Blickpunkt Evonik Titelbild

Evonik ist eines der weltweit führenden Unternehmen der Spezialchemie. Der Fokus auf attraktive Geschäfte der Spezialchemie, kundennahe Innovationskraft und eine vertrauensvolle und ergebnisorientierte Unternehmenskultur stehen im Mittelpunkt der Unternehmensstrategie. Sie sind die Hebel für profitables Wachstum und eine nachhaltige Steigerung des Unternehmenswerts. Evonik ist in mehr als 100 Ländern der Welt aktiv und profitiert besonders von seiner Kundennähe und seinen führenden Marktpositionen. Im Geschäftsjahr 2022 erwirtschaftete das Unternehmen in den fortgeführten Aktivitäten mit circa 34.000 Mitarbeitern einen Umsatz von 18,5 Milliarden Euro und einen Gewinn (bereinigtes EBITDA) von 2,5 Milliarden Euro.

 
 

Auf einen Blick

Icon Name
 
 

Evonik Industries AG

 
 
Icon Branche
 
 

Chemie

 
 
Icon Sitz
 
 

Essen

 
 
Icon Gründung
 
 

2007

Icon Umsatz
 
 

18,5 Mrd. Euro (2022)

 
 
Icon Carbon Footprint
 
 

27,6 Mio. t CO2e

 
 
Icon Mitarbeitende Neu
 
 

circa 34.000 (Stand 2022)

 
 

Quelle: Evonik Industries AG

CSR-Engagement von Evonik

Blickpunkt Evonik Kachel Nachhaltigkeitsbericht
Blickpunkt Evonik Kachel ESHQ
Blickpunkt Evonik Kachel Gesellschaftliches Engagement

Evonik bei UmweltDialog

  • Produktion in Rekordzeit: Evonik liefert erste Lipide an BioNTech

    Produktion in Rekordzeit: Evonik liefert erste Lipide an BioNTech

    Evonik beschleunigt die Produktion des COVID-19-Impfstoffs von Pfizer-BioNTech durch die Lieferung einer wichtigen Komponente. Monate früher als geplant liefert Evonik die dringend benötigten Lipide für den mRNA-basierten Impfstoff an BioNTech.

  • Evonik und InnovationLab bringen neue Batterietechnologie auf den Markt

    Evonik und InnovationLab bringen neue Batterietechnologie auf den Markt

    Evonik hat auf der virtuellen Fachmesse LOPEC mit TAeTTOOz eine neue Materialtechnologie für druckbare Batterien vorgestellt. Gemeinsam mit dem Unternehmen InnovationLab prüft der Spezialchemiekonzern die Integration dieser Materialtechnologie in gedruckte Elektronik, um neue Anwendungsmöglichkeiten zu erschließen.

  • Auszeichnung für Nachhaltigkeit: Platin-Rating für Evonik

    Auszeichnung für Nachhaltigkeit: Platin-Rating für Evonik

    Die Rating-Agentur EcoVadis hat die Leistungen von Evonik im Bereich Nachhaltigkeit erstmals mit „Platin“ ausgezeichnet. Damit gehört Evonik zu den besten ein Prozent der durch EcoVadis bewerteten Unternehmen sowohl der Chemie als auch aller anderen Branchen.

  • Evonik: Lösungen für den Kunststoffkreislauf

    Evonik: Lösungen für den Kunststoffkreislauf

    Evonik bündelt die Aktivitäten für den Kunststoffkreislauf in einem Global Circular Plastics Program. Auf dem Weg zum zirkulären Wirtschaften bietet der Konzern seinen Kunden Lösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette des Kunststoffkreislaufs.

  • Mit besseren Kältemitteln gegen die Erderwärmung

    Mit besseren Kältemitteln gegen die Erderwärmung

    Weil immer mehr Klimaanlagen ihren kühlenden Dienst verrichten, steigt die Erdtemperatur. Schuld daran sind vor allem besonders klimaschädliche synthetische Kältemittel. Dabei gibt es längst umweltschonendere Alternativen. Nun steigt auch Evonik in die Produktion von kohlenwasserstoffbasierten Gasen wie n-Butan, Isobutan und Propan ein.

  • Merck und Evonik erweitern Partnerschaft mit BioNTech bei Covid-19 Impfstoff

    Merck und Evonik erweitern Partnerschaft mit BioNTech bei Covid-19 Impfstoff

    Merck wird in enger Zusammenarbeit mit BioNTech die Lieferung dringend benötigter Lipide erheblich beschleunigen und die Liefermenge zum Jahresende 2021 steigern. Auch Evonik investiert kurzfristig in die Produktion von Lipiden für mRNA-basierte Impfstoffe an seinen Standorten Hanau und Dossenheim.

  • Wie Mitarbeiter von Evonik in der Corona-Krise unterstützen

    Wie Mitarbeiter von Evonik in der Corona-Krise unterstützen

    Seit Beginn der Corona-Pandemie wird an vielen Stellen jede helfende Hand dringend gebraucht. Viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Industriepark Wolfgang (IPW) engagieren sich auf ganz unterschiedliche Weise ehrenamtlich. Drei von ihnen berichten von ihren Erfahrungen.

  • Evonik setzt Leuchtzeichen gegen Hass und Intoleranz

    Evonik setzt Leuchtzeichen gegen Hass und Intoleranz

    Evonik bekennt Farbe gegen Rassismus und für Vielfalt: Das Spezialchemie-Unternehmen strahlt in den kommenden Wochen diverse Gebäude an seinen Standorten bunt an.

  • In vitro: Fleisch ohne Tierleid?

    In vitro: Fleisch ohne Tierleid?

    Fleisch aus der Petrischale klang lange nach Zukunftsvision. Die Behörden in Singapur ließen jetzt Chicken Nuggets, die im Labor gezüchtet wurden, zum Verkauf für Verbraucher zu. Aber wie wird sogenanntes Clean Meat hergestellt? Und wo liegen derzeit die Probleme?

 
 
 
 
 
 

Weitere Social Media Kanäle

 
 
Facebook
Xing
Pinterest
Instagram
 
 
 

Nachhaltige Produkte und Lösungen von Evonik

Blickpunkt Evonik Kachel Forschungsmagazin
Blickpunkt Evonik Kachel Potenziale der Biotechnologie
Blickpunkt Evonik Kachel Kunststoff aus Rizinusöl

Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften

Logo
Serverlabel
The Global Compact
Englisch
Gold Community
Deutsches Netzwerk Wirtschaftsethik
Caring for Climate

© macondo publishing GmbH
  Alle Rechte vorbehalten.

 
Lasche