St. Peter-Ording und die Halbinsel Eiderstedt haben erfolgreich den Zertifizierungsprozess von TourCert durchlaufen und dürfen seit Juni 2025 den Titel und das Siegel „Nachhaltiges Reiseziel“ tragen. ...
»Der Kleidungskonsum in Deutschland hat in den vergangenen Jahrzehnten ein beispielloses Ausmaß erreicht. Ultrafast Fashion, ständig wechselnde Trends und günstige Preise führen dazu, dass wir heute ...
»Die Planung einer Hochzeit ist ein Herzensprojekt: Sie erfordert Zeit, Hingabe und nicht zuletzt ein gewisses Budget. Doch all die Romantik und Liebe dieses besonderen Tages sollte nicht in einem ...
»Origami hat eine faszinierende Geschichte und wird auch heute noch von Künstlern verwendet, um beeindruckende Werke zu schaffen. Antalis wirft einen Blick auf die Entwicklung dieser einzigartigen ...
»Balkonkraftwerke sind eine innovative Lösung für grünen Strom direkt zu Hause – perfekt für Verbraucher, die sich für erneuerbare Energien interessieren. Diese kompakten, umweltfreundlichen Anlagen ...
»Man könnte meinen, im Alter sinkt das Interesse an Nachhaltigkeit, doch tatsächlich sieht es häufig anders aus. Viele ältere Menschen entwickeln im Laufe der Zeit ein stärkeres Umweltbewusstsein und ...
»Fast elf Millionen Tonnen Lebensmittelabfälle entstehen jährlich in Deutschland. Auch wenn davon nicht alle vermeidbar sind, gibt es in Sachen Lebensmittelverschwendung noch einiges zu tun. Hier sind ...
»Mit dem Start ins Jahr 2024 sind Änderungen am Nutri-Score Algorithmus in Kraft getreten, die das Ergebnis der Revision der Berechnungsgrundlage dieses Front-of-Pack Labels sind, die seit Anfang 2021 ...
»In der Backstube der Zukunft duftet es nicht nur nach leckerem Brot – sondern auch nach Alkohol. Möglich macht dies ein Pilotprojekt unter Beteiligung der Universität Hohenheim in Stuttgart. ...
»Dass unsere Städte und Häuser grüner, also nachhaltiger und umweltfreundlicher werden müssen, ist gesamtgesellschaftlicher Konsens. Mit einem Gründach können dazu nicht nur Stadtplaner und ...
»Secondhand-Plattformen haben nicht nur ökologische Vorteile. Sie bieten auch eine große Auswahl an Kleidungsstücken, die oft schwer zu finden sind und einen einzigartigen Stil haben. Vintage- und ...
»Ein neues Kapitel im Bereich des digitalen Bezahlens wird mit „Taler“ aufgeschlagen. Das innovative Kontoungebundene E-Geld-Instrument ist von elf europäischen Unternehmen und werteorientierten ...
»Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) vermittelt mit ihrer nationalen Informationskampagne „Zukunft Zuhause – Nachhaltig sanieren" einen kompakten und unabhängigen Überblick zum Thema Sanierung. ...
»Ein Netzwerk ist immer nur so sicher, wie das schwächste Gerät. Daher suchen Täter gezielt nach ungesicherten Geräten, die sich in dem Netzwerk befinden. Dieses Problem lässt sich vermeiden, indem ...
»Dyson hat die Ergebnisse seines Projekts „Global Connected Air Quality Data“ vorgestellt. Im Rahmen der Untersuchung wurden weltweit Daten zur Messung der Luftqualität in Innenräumen gesammelt und ...
»In einer Welt, die von einem zunehmenden Umweltbewusstsein und einer wachsenden Verantwortung für nachhaltiges Handeln geprägt ist, werden innovative Lösungen für den täglichen Konsum immer ...
»Die Digitalisierung erleichtert dank neuen technologischen Möglichkeiten fortwährend den Alltag. Auch im Gesundheitswesen ist sie mittlerweile angekommen: Das neue E-Rezept ist eines ihrer Produkte. ...
»In einer Welt, die zunehmend von Konsum und schnellen Trends geprägt ist, steht die Modeindustrie an einem Scheideweg. Einerseits treibt die Fast-Fashion-Bewegung die Produktion und den Verbrauch von ...
»Unser Leben wird immer digitaler. Smartphones sind aus unserem Alltag kaum mehr wegzudenken. Umso wichtiger ist es, dass wir diese praktischen Alltagshelfer mit dem richtigen Zubehör schützen. ...
»Die Zukunft der vernetzten Beleuchtung ist nachhaltig: Smart Lighting bringt Intelligenz und Effizienz in den Bereich der Beleuchtung. Dieser Beitrag enthält Wissenswertes zum Thema und zeigt, wie ...
»Zum Auftakt der Berliner Fashion Week haben Greenpeace-Aktivist:innen ihren Protest in Form eines 3,5 Meter hohen und zwölf Meter breiten Textilmüllbergs am Brandenburger Tor zum Ausdruck gebracht. ...
»Raus aus dem Stadttrubel, rein in die schöne Natur: Damit eben die auch morgen noch und für alle weiteren Camper so schön und malerisch bleibt, sollte sie mit Respekt behandelt werden. Das obliegt ...
»Beim Camping geht es um die Verbindung zwischen Mensch und Natur. Nachhaltiges Campen bedeutet, die Umweltauswirkungen zu minimieren und schonend mit den natürlichen Ressourcen umzugehen. Wie Sie ...
»Kaum ein Begriff wurde in den letzten Jahren so begeistert angenommen wie der der Nachhaltigkeit. Alles ist auf einmal „grün“, „öko“ und „Bio“. Oft ist nicht nachvollziehbar, wo die vermeintlichen ...
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.