Ein eigenes Gartenhaus verleiht jedem Grundstück eine besondere Note. Es dient nicht nur als praktischer Stauraum, sondern kann auch als persönlicher Rückzugsort, kreatives Atelier oder gemütlicher ...
»Wäsche bei 30 Grad Celsius waschen und dabei Energie, CO2 und Geld sparen – das ist das Ziel der Kampagne #WirDrehenRunter von WWF und P&G. In Pop-up-Kaltwaschsalons zeigen sie in München, Berlin ...
»Animal Rights Watch (ARIWA) veröffentlicht belastende Aufnahmen aus 21 deutschen Schweinehaltungen, die mit besonderem „Tierwohl“ für sich werben. Betroffen sind Ställe der ...
»Für die junge Generation ist Elektromobilität längst gesetzt – zumindest theoretisch. Laut dem Automobilbarometer 2025 sehen 60 Prozent der Gen Z E-Autos als Zukunft. Praktisch dominieren aber weiter ...
»In Deutschland wollen sich viele gesünder und nachhaltiger ernähren. Damit das gelingt, braucht es mehr Transparenz über Zutaten und deren Herkunft. Hierfür setzt sich auch McDonald’s Deutschland ein ...
»Wissensvermittlung, Förderung der Nachfrage und Unterstützung durch die Politik – dies sind nach Erkenntnissen der Universität Hohenheim in Stuttgart nur einige Ansätze, um das sogenannte ...
»Die zunehmende Urbanisierung und das Wachstum von Städten konfrontieren uns mit der Herausforderung, eine nachhaltige Entwicklung und einen effizienten Ressourceneinsatz sicherzustellen. Angesichts ...
»Die Verbraucherzentrale NRW zeigt auf: Versprechen von „schadstofffreien“ Babybetten im Internet sind selten nachprüfbar. In einer Untersuchung von 17 Betten fehlten konkrete Nachweise für die ...
»Ostereier über? Die Verbraucherzentrale Bremen teilt hilfreiche Lagerungs- und Verwertungstipps, die nicht nur die Haltbarkeit steigern, sondern auch Ideen für schmackhafte Gerichte liefern. ...
»Zum 125-jährigen Firmenjubiläum bietet Miele für ausgewählte Sondermodelle der „125 Gala Edition“ eine Garantieverlängerung um 125 Wochen an. Statt der üblichen zwei Jahre erhalten Kundinnen und ...
»Frischhalteboxen, die informieren, wie lange ihr Inhalt noch genießbar ist und handliche Messgeräte, die im Supermarkt der Zukunft voraussagen, bis wann Obst und Gemüse noch frisch sind: Dies sind ...
»Wärmepumpen gelten als Säule der Wärmewende. Aus gutem Grund, denn im Faktencheck stellt sich die relativ zukunftssichere Heiztechnologie als eine wirtschaftliche und umweltfreundliche Lösung zur ...
»Balkonkraftwerke sind eine innovative Lösung für grünen Strom direkt zu Hause – perfekt für Verbraucher, die sich für erneuerbare Energien interessieren. Diese kompakten, umweltfreundlichen Anlagen ...
»Man könnte meinen, im Alter sinkt das Interesse an Nachhaltigkeit, doch tatsächlich sieht es häufig anders aus. Viele ältere Menschen entwickeln im Laufe der Zeit ein stärkeres Umweltbewusstsein und ...
»Fast elf Millionen Tonnen Lebensmittelabfälle entstehen jährlich in Deutschland. Auch wenn davon nicht alle vermeidbar sind, gibt es in Sachen Lebensmittelverschwendung noch einiges zu tun. Hier sind ...
»Mit dem Start ins Jahr 2024 sind Änderungen am Nutri-Score Algorithmus in Kraft getreten, die das Ergebnis der Revision der Berechnungsgrundlage dieses Front-of-Pack Labels sind, die seit Anfang 2021 ...
»In der Backstube der Zukunft duftet es nicht nur nach leckerem Brot – sondern auch nach Alkohol. Möglich macht dies ein Pilotprojekt unter Beteiligung der Universität Hohenheim in Stuttgart. ...
»Dass unsere Städte und Häuser grüner, also nachhaltiger und umweltfreundlicher werden müssen, ist gesamtgesellschaftlicher Konsens. Mit einem Gründach können dazu nicht nur Stadtplaner und ...
»Secondhand-Plattformen haben nicht nur ökologische Vorteile. Sie bieten auch eine große Auswahl an Kleidungsstücken, die oft schwer zu finden sind und einen einzigartigen Stil haben. Vintage- und ...
»Ein neues Kapitel im Bereich des digitalen Bezahlens wird mit „Taler“ aufgeschlagen. Das innovative Kontoungebundene E-Geld-Instrument ist von elf europäischen Unternehmen und werteorientierten ...
»Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) vermittelt mit ihrer nationalen Informationskampagne „Zukunft Zuhause – Nachhaltig sanieren" einen kompakten und unabhängigen Überblick zum Thema Sanierung. ...
»Ein Netzwerk ist immer nur so sicher, wie das schwächste Gerät. Daher suchen Täter gezielt nach ungesicherten Geräten, die sich in dem Netzwerk befinden. Dieses Problem lässt sich vermeiden, indem ...
»Dyson hat die Ergebnisse seines Projekts „Global Connected Air Quality Data“ vorgestellt. Im Rahmen der Untersuchung wurden weltweit Daten zur Messung der Luftqualität in Innenräumen gesammelt und ...
»In einer Welt, die von einem zunehmenden Umweltbewusstsein und einer wachsenden Verantwortung für nachhaltiges Handeln geprägt ist, werden innovative Lösungen für den täglichen Konsum immer ...
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.