Frauen sind heute beim Zugang zu klimafreundlichem Wohnen und klimafreundlicher Mobilität benachteiligt. Bei den Kosten für Wärme, Strom und Mobilität sind Frauen finanziell stärker belastet als ...
»Die neue Klimakampagne der Telekom will wachrütteln und zum Handeln anregen. Ein emotionaler Film und interaktive Tablets im Miniatur Wunderland machen die Folgen des Klimawandels greifbar und ...
»Forschende vom RIKEN Center for Emergent Matter Science (CEMS) haben ein neues Verfahren entwickelt, mit dem sich Wasserstoff leichter importieren lässt. Sie setzen dabei auf eine Verbindung aus dem ...
»Seit 20 Jahren setzt sich Naturefund bereits für den Erhalt und Wiederaufbau von Ökosystemen ein. Dabei setzt die Naturschutzorganisation auf eine simple Idee: Den Kauf von Flächen für die Natur, um ...
»„Balkonkraftwerke“ – eine schnelle und einfache Möglichkeit, um zur Energiewende und zum Klimaschutz beizutragen und in Zeiten hoher Stromkosten die eigenen Energiekosten zu senken. Die Gemeinde ...
»Die letzte erdgeschichtliche Warmzeit, in der sich die Temperatur ähnlich entwickelte wie heute aufgrund des menschengemachten Klimawandels, liegt etwa 125.000 Jahre zurück. Eine Forschungsgruppe der ...
»Die zweite Folge der P&G-Podcast-Serie „Geht das auch grüner?“, die das Unternehmen gemeinsam mit der Solutions by Handelsblatt Media Group produziert hat, ist veröffentlicht. In dieser Folge ...
»Die Energiedienst AG hat mit Vogt-Plastic Rheinfelden einen ersten industriellen Abnehmer für die Abwärme aus dem Produktionsbetrieb von Evonik gewonnen. Vertreter der drei Unternehmen ...
»Kaffee ist weit mehr als nur ein beliebtes Getränk. Er steht für Kultur und Gemeinschaft und fördert den Austausch zwischen Menschen. Kein Wunder also, dass die Deutschen den Kaffee so sehr lieben. ...
»Eine aktuelle DNV-Untersuchung zeigt, dass die Mehrheit der Industrie die „Energiekopplung“ für wichtig hält, um Probleme mit Unterbrechungen zu bewältigen.
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.