Frauen sind heute beim Zugang zu klimafreundlichem Wohnen und klimafreundlicher Mobilität benachteiligt. Bei den Kosten für Wärme, Strom und Mobilität sind Frauen finanziell stärker belastet als ...
»Die neue Klimakampagne der Telekom will wachrütteln und zum Handeln anregen. Ein emotionaler Film und interaktive Tablets im Miniatur Wunderland machen die Folgen des Klimawandels greifbar und ...
»In einer vierjährigen Studie hat das Forschungsprojekt DINA die Vielfalt von Fluginsekten in bundesweit 21 Naturschutzgebieten und Flächen des Schutzgebietsnetzes Natura 2000 erfasst. Die Ergebnisse ...
»Im Untergrund dicht bebauter Städte rumort es. Aufgrund des Klimawandels, der immer öfter ungewöhnliche Hitzeperioden beschert, heizt sich der Boden auf. Es kommt zu Wärmespannungen, die Fundamente, ...
»Korallen sind eine aussterbende Art: Durch die Verschmutzung und Erwärmung der Weltmeere sind rund ein Drittel der globalen Korallensysteme nicht mehr zu retten, über 40 Prozent massiv bedroht. Eine ...
»Mit dem Slogan „I AM BEAUTIFUL” macht McDonald’s Deutschland seine Verpackungen zu den Stars der neuen „Better M“-Kampagne und ruft zur Wertschätzung von Ressourcen sowie zum Schließen von ...
»Vor 25 Jahren wurde die Aarhus-Konvention unterzeichnet, um Bürger:innen und anerkannten Umweltorganisationen Mitspracherecht im Umweltschutz zu geben. Sie ermöglicht es der Öffentlichkeit, ...
»Große Unternehmen sind schon heute nach deutschem Recht dazu verpflichtet, ihre Geschäftsmodelle am 1,5-Grad-Limit des Pariser Klimaabkommens auszurichten. Von großen Teilen der Wirtschaft bisher ...
»Dass Meere durch Kunststoffabfälle verschmutzt werden, ist mittlerweile traurige Tatsache und wissenschaftlich gut belegt. Globale Angaben zur Mikroplastik-Belastung von Süßgewässern fehlten bisher ...
»Forscher der Tokyo Metropolitan University haben auf Partikeln des Flusses Tuul erhebliche Mengen an Schwermetallen gefunden, was die Art der lokalen Landnutzung und der Industrie widerspiegelt. Sie ...
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.