• Mehrheit der Unternehmen strebt Klimaneutralität an

    Mehrheit der Unternehmen strebt Klimaneutralität an

    Der Energieeffizienz-Index EEI ist zum Winter 2019 wieder leicht gestiegen. Insbesondere der Indexwert für die Energieproduktivität ist in den letzten zwölf Monaten um 0,3 Punkte gewachsen. Die ...

    »
  • Schaeffler tritt globaler Wasserstoff-Initiative bei

    Schaeffler tritt globaler Wasserstoff-Initiative bei

    Schaeffler verstärkt sein Engagement rund um die Wasserstofftechnologie: Das Unternehmen ist fortan Lenkungsmitglied in der Wasserstoff-Interessensgemeinschaft Hydrogen Council. Die Initiative ...

    »
  • Rechenzentrum mit Wasser umweltfreundlich kühlen

    Rechenzentrum mit Wasser umweltfreundlich kühlen

    Rechenzentren verbrauchen massig elektrische Energie und erzeugen dabei als Nebenprodukt viel Wärme. Deshalb müssen sie mit zusätzlicher Energie ständig gekühlt werden. Um diese Wärmeenergie zu ...

    »
  • 2020: Entscheidungsjahr für den Strommarkt der Zukunft

    2020: Entscheidungsjahr für den Strommarkt der Zukunft

    Trotz der letzten Ökostromnovelle wird 2020 das Jahr mit der niedrigsten Ausbauentwicklung bei der Windkraft seit zehn Jahren sein. "Die Stop-and-Go-Politik der letzten Jahre beim Ökostrom hat ...

    »
  • Heiße Luft: die wandlungsfähige Energiequelle

    Heiße Luft: die wandlungsfähige Energiequelle

    Energieerzeugung ist wahrlich eine „heiße Sache“. Wer ein Computernetzteil oder eine Motorhaube berührt, weiß: Dort, wo Verbrennungsantriebe oder elektrische Geräte im Einsatz sind, entsteht Wärme. ...

    »
  • E.ON setzt auf kleine Windräder

    E.ON setzt auf kleine Windräder

    Die momentan viel diskutierten Abstandsregelungen, lange Genehmigungsverfahren und hohe Investitionskosten: All das steht Windrädern im Weg. E.ON bietet deshalb das Windrad 250 an. Es kann lediglich ...

    »
  • Energiesparen mit neuer App

    Energiesparen mit neuer App

    Ein um 20 Prozent geringerer Stromverbrauch ist das Ergebnis der von der Hochschule Stralsund mitentwickelten Energiespar-App MyEnCOMPASS. Die App wurde innerhalb des EU-Projekts enCOMPASS ...

    »
  • Windenergie in Deutschland wichtigster Energielieferant

    Windenergie in Deutschland wichtigster Energielieferant

    Erstmalige Energiewende seit Jahren: Noch vor nicht allzu langer Zeit stand die Braunkohle an der Spitze der wichtigsten Lieferanten für Strom in Deutschland. Das Jahr 2019 schien allerdings eine ...

    »
  • Windenergie oder biologische Vielfalt?

    Windenergie oder biologische Vielfalt?

    Die Ablösung fossiler und nuklearer Energieträger als Grundlage der Stromproduktion durch erneuerbare Quellen wie Wind, Sonne, Wasser und Biomasse ist zentraler Baustein der deutschen Energiepolitik. ...

    »
  • Klimaneutrale Energieversorgung der Zukunft

    Klimaneutrale Energieversorgung der Zukunft

    Strom- und Wärmeerzeugung, wartungsarm, langlebig, flexibel skalierbar, dynamisch in der Leistung und perspektivisch wenigstens CO2-neutral, das verspricht das von Fraunhofer IMM entwickelte ...

    »
  • Erfahrungen mit Ausschreibungen für Windenergie

    Erfahrungen mit Ausschreibungen für Windenergie

    „Nach zwei Jahren desaströsen Erfahrungen in Deutschland und weiteren negativen internationalen Beispielen, muss mittlerweile jedem klar sein, dass Ausschreibungen den Windenergieausbau verhindern ...

    »
  • Notwendigkeit von Wasserstoff für die Energiewende

    Notwendigkeit von Wasserstoff für die Energiewende

    Über 100 Teilnehmer aus Politik, Industrie und Verbänden haben beim Parlamentarischen Abend von DNV GL diskutiert, wie der emissionsfreie Energieträger dazu beitragen kann, die Klimaziele der ...

    »
  • Bedeutung von Power-to-X für den Klimaschutz in Deutschland

    Bedeutung von Power-to-X für den Klimaschutz in Deutschland

    Power-to-X-Stoffe können im Flug- und Schiffsverkehr, in der Industrie und für die Versorgungssicherheit im Stromsektor ab dem Jahr 2030 einen Betrag leisten, um die langfristigen Klimaschutzziele zu ...

    »
  • Energiesparend Heizen mit Heizkörperventilatoren

    Energiesparend Heizen mit Heizkörperventilatoren

    Der Klimawandel ist in aller Munde und viele suchen nach Möglichkeiten, um selbst zum Klimaschutz beizutragen. Mit Heizkörperventilatoren kann energiesparend beheizt werden und sie sorgen für extra ...

    »
  • E-Mobilität: Studie zu industriellen Energiespeichern

    E-Mobilität: Studie zu industriellen Energiespeichern

    Weil die E-Mobilität immer weiter voranschreitet, ist die kontinuierliche Weiterentwicklung von nachhaltigen Energiespeichertechnologien unerlässlich. Vor diesem Hintergrund haben das Fraunhofer IPA ...

    »

Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften

Logo
Serverlabel
The Global Compact
Englisch
Gold Community
Caring for Climate

© macondo publishing GmbH
  Alle Rechte vorbehalten.

 
Lasche