Ob bei Neubauten oder bei Sanierungen: Angesichts von globalen Entwicklungen wie Klimawandel, knapper werdenden Ressourcen und demografischem Wandel gewinnt Nachhaltigkeit in der Baubranche zunehmend ...
»Die World Fair Trade Organization (WFTO) hat auf der Frankfurter Messe Ambiente das neue WFTO-Label vorgestellt. Das Label kann auf Produkten von Unternehmen verwendet werden, die in ihrer gesamten ...
»Bereits zum fünften Mal hat der Rat für Nachhaltige Entwicklung sein Qualitätssiegel „Werkstatt N“ an 100 richtungweisende Ideen und Projekte vergeben, die nachhaltiges Denken und Handeln im Alltag ...
»Evonik hat seine beiden neuen Produktionsanlagen für Kosmetikinhaltsstoffe in Schanghai (China) und Americana (Brasilien) nach dem Standard des Roundtable on Sustainable Palm Oil (RSPO) zertifizieren ...
»An Reis und Zuckerrohr, womöglich auch an Kautschuk und Kokosnuss denken wir hierzulande, wenn es um die Landwirtschaft in den Philippinen geht. Abacá hingegen ist den wenigsten ein Begriff. Und das ...
»Die internationale Umweltschutzorganisation Rainforest Alliance hat ihre Jahresergebnisse für das Jahr 2014 veröffentlicht. Die Bilanz zeigt eine positive Entwicklung und belegt den Erfolg, den die ...
»Der verantwortungsbewusste Umgang mit Ressourcen ist für Bayer HealthCare in Bergkamen selbstverständlich. Zählt es doch seit jeher zu den vorrangigen Unternehmenszielen, den Rohstoff- und ...
»DHL Express wurde als eines von fünf führenden Unternehmen weltweit als "Top Employer Global 2015" zertifiziert. Das neue Programm "Top Employers Global Certification" wurde vom Top Employers ...
»Tetra Pak kann jetzt auf der ganzen Welt Verpackungen mit dem Label des Forest Stewardship Council (FSC) anbieten: Alle Produktionswerke und Marktgesellschaften von Tetra Pak haben erfolgreich das ...
»In seinem neuen Abenteuer begibt sich Herr Bohne in den Wald und lernt viel über die unabhängige Organisation Forest Stewardship Council, kurz FSC, die sich für den Schutz des Waldes einsetzt. Herr ...
»Für besonders nachhaltiges Handeln verleiht der Rat für Nachhaltige Entwicklung jährlich sein Qualitätssiegel „Werkstatt N“. In diesem Jahr zeichnet er mit dem Label 100 nachhaltige Projekte und ...
»Gütesiegel haben in der nachhaltigen Immobilienwirtschaft Gewicht – die Vielfalt der vorhandenen Zertifizierungssysteme schafft jedoch Intransparenz. Das sind zentrale Ergebnisse einer aktuellen ...
»50 Prozent der Befragten in Deutschland haben bei einer repräsentativen Umfrage des Marktforschungsinstituts TNS Emnid im Auftrag des FSC angegeben, dass sie das FSC-Logo zumindest dem Namen nach ...
»Vier deutsche öffentliche Unternehmen sind mit dem europäischen Gütezeichen des Europäischen Verbandes der öffentlichen Arbeitgeber und Unternehmen (CEEP) für ihre gelungene Umsetzung einer ...
»Die Einstellung gegenüber dem Umweltmanagement hat sich im Verlauf der Jahre verändert. War sie lange Zeit eine reaktive Haltung, die sich auf Unfälle und Umweltverschmutzung fokussierte, so wandelte ...
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.