• Studie bestätigt hohen Nutzen der EPD

    Studie bestätigt hohen Nutzen der EPD

    Tobias Brinkmann, Susanne Köhler, Alexander Boeth und Lukas Metzger von der brands & values GmbH betrachten im ersten Teil einer im Februar erschienenen Studie den Nutzen, die Erwartungen und die ...

    »
  • Fisch zu Ostern?

    Fisch zu Ostern?

    Der Verzicht auf Fleisch bringt es mit sich: Besonders an den Osterfeiertagen ist Fisch eine begehrte Zutat für festliche Mahlzeiten. Historisch geht der Fleischverzicht auf traditionelle religiöse ...

    »
  • Rückenwind für Managementsysteme im Top-Management

    Rückenwind für Managementsysteme im Top-Management

    Im Jahr 2015 hat die ISO überarbeitete Managementsystemstandards für Qualität und Umwelt veröffentlicht. Seit September 2018 sind diese verpflichtend. Nun untersucht DNV GL im Rahmen der Umfragereihe ...

    »
  • Fischereiwirtschaft: Gegen Zwangs- und Kinderarbeit

    Fischereiwirtschaft: Gegen Zwangs- und Kinderarbeit

    Der MSC gibt sozialen Nachhaltigkeitsaspekten mehr Raum und stellt neue Anforderungen an Fischereien und fischverarbeitende Unternehmen. So müssen MSC-zertifizierte Unternehmen der Lieferkette ...

    »
  • Nachhaltigkeitsstandard für Büro- und Objektmöbel

    Nachhaltigkeitsstandard für Büro- und Objektmöbel

    Die FEMB hat nun alle Informationen zum neuen LEVEL Nachhaltigkeits- Zertifizierungssystem online zur Verfügung gestellt. Die Dachorganisation der europäischen Büromöbelhersteller hat in den ...

    »
  • Energieauditpflicht für große Unternehmen

    Energieauditpflicht für große Unternehmen

    Gemäß EDL-G sind alle großen Unternehmen bis Anfang Dezember 2015 verpflichtet gewesen ein Energieaudit durchzuführen. Danach muss es mindestens alle vier Jahre wiederholt werden. Die Notwendigkeit ...

    »
  • Umweltbewusst gärtnern

    Umweltbewusst gärtnern

    Mildere Temperaturen geben den Startschuss, Gärten, Balkone und Beete frühlingsfein herzurichten. Terrassen und Wege werden gereinigt, erneuert oder erweitert. Neben anderen Materialien sind ...

    »
  • Nachhaltigkeitssiegel MSC schützt nicht ausreichend

    Nachhaltigkeitssiegel MSC schützt nicht ausreichend

    Eine aktuelle Studie des NABU-Dachverbandes Birdlife International dokumentiert gravierende Mängel des weltweit bekannten Siegels für Fischprodukte und Meeresfrüchte, das Marine Stewardship Council ...

    »
  • Ökologische Transparenz von Baustoffen mit EPDs

    Ökologische Transparenz von Baustoffen mit EPDs

    Sie sollen unter anderem Energie sparen und Ressourcen schonen: Nachhaltige Baustoffe werden in der Baubranche immer wichtiger – nicht nur im öffentlichen, sondern auch im privaten Sektor. ...

    »
  • IBU integriert Aussagen zur gesundheitlichen Bewertung in seine PCRs

    IBU integriert Aussagen zur gesundheitlichen Bewertung in seine PCRs

    Das Institut Bauen und Umwelt (IBU) aktualisiert in seinen Programmregeln die Aussagen zur gesundheitlichen Bewertung von Bauprodukten und übernimmt das AgBB-Schema 2018 in seine ...

    »
  • memo-Tragetaschen mit Blauem Engel ausgezeichnet

    memo-Tragetaschen mit Blauem Engel ausgezeichnet

    Die naturfarbenen memo Bio-Baumwoll-Tragetaschen und -Rucksäcke sind die ersten ihrer Art, die mit dem Blauen Engel für Textilien (DE-UZ 154) ausgezeichnet sind. Sie erhielten das Umweltzeichen ...

    »
  • Das EPD-Programm des IBU: Eine Erfolgsgeschichte

    Das EPD-Programm des IBU: Eine Erfolgsgeschichte

    Seit mehr als 30 Jahren verpflichtet sich das Institut Bauen und Umwelt e.V. (IBU) dem Leitgedanken des nachhaltigen Bauens, für das neutrale Produktinformationen notwendig sind. Mit mehr als 200 ...

    »
  • Ein Jahr faires Tropenholz

    Ein Jahr faires Tropenholz

    Geburtstag für Fair&Precious: zur Förderung einer nachhaltigen, ethischen und legalen Tropenholzindustrie führte der internationale Verband für technische Fragen zum Tropenholz ATIBT im November ...

    »
  • Berlin beschafft unfaire Lebensmittel

    Berlin beschafft unfaire Lebensmittel

    Eigentlich müssen öffentliche Einrichtungen in Berlin viele Lebensmittel wie Kaffee, Orangensaft und Bananen sozial verantwortlich beschaffen. Die Christliche Initiative Romero zeigt nun in einer ...

    »
  • Ergaunern Lachsfarmen sich die Öko-Siegel?

    Ergaunern Lachsfarmen sich die Öko-Siegel?

    Eine von SeaChoice durchgeführte Untersuchung der Verfahren bei der Umwelt-Zertifizierungen von Lachsfarmen weltweit ergab, dass Ihr Zuchtlachs vielleicht weit weniger nachhaltig ist, als das ...

    »

Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften

Logo
Serverlabel
The Global Compact
Englisch
Gold Community
Caring for Climate

© macondo publishing GmbH
  Alle Rechte vorbehalten.

 
Lasche