• Remote Audits bieten modernen Auditansatz

    Remote Audits bieten modernen Auditansatz

    Remote Audits können eine wertvolle Ergänzung der Auditierungs- und Verifizierungsaktivitäten jeder Organisation sein und dazu beitragen, das Vertrauen von Interessengruppen und Verbrauchern zu ...

    »
  • ISO 45001 – Der Countdown läuft

    ISO 45001 – Der Countdown läuft

    Für alle Unternehmen, die nach BS OHSAS 18001 zertifiziert sind und ihr Zertifikat auch nach dem 31. März 2021 aufrechterhalten wollen, bricht das letzte Jahr zur Migration auf die ISO 45001 an, denn ...

    »
  • MSC: Aktualisierung seiner Zertifizierungsprozess-Regularien

    MSC: Aktualisierung seiner Zertifizierungsprozess-Regularien

    Der MSC hat Ende März die aktualisierten Prozessregularien seines Fischerei-Zertifizierungsverfahrens veröffentlicht. Die Prozessanforderungen für die Zertifizierung von Fischereien definieren ...

    »
  • HAKRO erhält den Grünen Knopf

    HAKRO erhält den Grünen Knopf

    HAKRO erhält das Siegel Grüner Knopf als nachhaltiges Unternehmen sowie für die Kollektionslinie Organic. Das Siegel wird vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung ...

    »
  • Energiebezogene Leistung nach ISO 50001:2018

    Energiebezogene Leistung nach ISO 50001:2018

    Auf der Webseite des Deutschen Instituts für Normung e. V. (DIN) sind Antworten zu Fragen im Zusammenhang mit der Verbesserung der energiebezogenen Leistung nach DIN EN ISO 50001:2018-12 ...

    »
  • DNV GL verifiziert Herkunft von Ozean-Plastik

    DNV GL verifiziert Herkunft von Ozean-Plastik

    Bereits seit 18 Monaten arbeitet DNV GL mit The Ocean Cleanup zusammen, um eine Reihe von Anforderungen und Verifizierungsprozessen zu etablieren, die das Vertrauen und die Transparenz der ...

    »
  • Erster Standard für nachhaltiges Kaschmir vorgestellt

    Erster Standard für nachhaltiges Kaschmir vorgestellt

    Die Aid by Trade Foundation bringt mit The Good Cashmere Standarderstmals einen Standard für nachhaltige Kaschmirwolle heraus. Dieser bringt mehr Tierwohl für die Kaschmirziegen sowie soziale und ...

    »
  • Verantwortung für Wasser - Umsetzung bei Nestlé

    Verantwortung für Wasser - Umsetzung bei Nestlé

    Wasserknappheit und mögliche Nutzungskonflikte stellen auch für Unternehmen ein erhebliches Risiko dar. Das Beispiel Nestlé zeigt, wie man damit umgehen kann. Bis 2025 will der Konzern all seine ...

    »
  • Echte Naturkosmetik verschenken

    Echte Naturkosmetik verschenken

    Kosmetik-Produkte sind beliebte Weihnachtsgeschenke. Wer dabei auf Naturkosmetik setzt, liegt voll im Trend. Cremes und Co. mit natürlichen Inhaltsstoffen, die idealerweise aus ökologischem Anbau ...

    »
  • Nestlé: Einführung von  Nutri-Score

    Nestlé: Einführung von Nutri-Score

    Das Nährwertkennzeichnungssystem Nutri-Score wird schon bald auf verschiedenen europäischen Produktverpackungen von Nestlé zu finden sein – der Start ist im ersten Halbjahr 2020. Das Unternehmen wird ...

    »
  • BME vergibt erstmals Nachhaltigkeits-Zertifikat

    BME vergibt erstmals Nachhaltigkeits-Zertifikat

    Der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (BME) hat sein neues Zertifizierungssystem „Nachhaltige Beschaffungsorganisation“ auf dem 54. Symposium Einkauf und Logistik der ...

    »
  • Gesundheitsschutz als Kaufkriterium

    Gesundheitsschutz als Kaufkriterium

    Braucht Gesundheitsförderung in Unternehmen ein extra Label, um bei Kunden damit zu punkten? Im Rahmen des GESIOP-Projekts schlägt ein Kieler Wissenschaftler einen anderen Weg zur Kennzeichnung ...

    »
  • MSC-Zertifikat für größte Fischereikooperation in der Nordsee

    MSC-Zertifikat für größte Fischereikooperation in der Nordsee

    Die Gemeinsame Grundfisch-Fischerei in der Nordsee und angrenzenden Gewässern ist Ende Oktober 2019 MSC-zertifiziert worden. Fischereien aus Deutschland, Dänemark, Schweden und den Niederlanden haben ...

    »
  • Internationaler Standard für mehr Klarheit und Transparenz

    Internationaler Standard für mehr Klarheit und Transparenz

    "Lokal bezogen", "nachhaltig produziert" oder "mit Liebe hergestellt" - die Behauptungen auf Etiketten, die an unser ethisches Gewissen beim Kauf appellieren, sind in den letzten Jahren astronomisch ...

    »
  • Zentrale und Stammwerk von Bentley Motors jetzt CO2 neutral

    Zentrale und Stammwerk von Bentley Motors jetzt CO2 neutral

    Die Unternehmenszentrale und das Stammwerk von Bentley Motors in Crewe, England, haben Anfang Oktober die Zertifizierung ihrer CO2-Neutralität nach PAS 2060 Carbon Neutral Standard erhalten. Die ...

    »

Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften

Logo
Serverlabel
The Global Compact
Englisch
Gold Community
Caring for Climate

© macondo publishing GmbH
  Alle Rechte vorbehalten.

 
Lasche