Coronavirus

Lockdown, shutdown, breakdown? Ganz Europa wird durch den Coronavirus COVID-19 lahmgelegt. In unserem Special gehen wir der Frage nach den Folgen, insbesondere für Nachaltigkeit und globale Lieferketten, nach.

_______________________________________________________________

Darum geht es
_______________________________________________________________

Das ist der Coronavirus und darum ist er so gefährlich

Drei mögliche Szenarien der wirtschaftlichen Auswirkungen

_______________________________________________________________

Debatte
_______________________________________________________________

Dr. Pia-Johanna Schweizer, IASS Potsdam

Was uns das Coronavirus über den Umgang mit systemischen Risiken zeigt
Die räumliche und sektorale Entgrenzung zusammen mit der dynamischen Entwicklung der Pandemie machen es so schwierig, den richtigen Umgang zu finden.

#Politik #Risiko

 
 
 

Henrik Müller, Spiegel-Kolumnist und Professor an der TU Dortmund

Nicht alles, was erlaubt ist, geht in Ordnung
Die Coronakrise verändert den kapitalistischen Gesellschaftsvertrag. Die Erwartungen an Konzerne wandeln sich: Nicht alles, was erlaubt ist, geht in Ordnung.

#Wirtschaft #CSR

 
 
 

Jörg Staude, Klimareporter

Corona schafft Klimaziel 2020 - Braucht es dann noch weitere Maßnahmen?
Was die deutsche Klimapolitik verpasste, könnten die Corona-Krise und ein milder Winter noch schaffen: Deutschland erfüllt sein Klimaziel für 2020. So steht es in einer am Freitag veröffentlichten Analyse des Thinktanks Agora Energiewende. Andere Energieexperten sehen die Prognose als "spekulativ" an.

#Klima

 
 
 

GEO.de-Umweltredakteur Peter Carstens

Warum bei Corona funktioniert, was bei der Klimakrise versagt
Verbote und Verzichtsapelle galten lange als Tabu. In Zeiten des grassierenden Corona-Virus werden sie plötzlich ausgesprochen - und akzeptiert. Wie kommt das?

#Klima

 
 
 

Frank Wiebe, Handelsblatt-Korrespondent

Mit Helikopter-Geld aus der Krise kommen?
Wenn die Wirtschaft einbricht und die Regierungen nichts dagegen tun, könnten radikale Schritte folgen. Einer wäre die Geldüberweisung an Bürger.

#Wirtschaft #Notenbank

 
 
 

Mag Wompel, Journalistin und Industriesoziologin

Das Monster vor der Tür: Der Corona-Kapitalismus
Die Art und Weise, wie die bürgerliche Politik auf das Virus reagiert ist mehr als eindeutig: Gehorcht, tut nichts – außer, natürlich, malochen.

#Globalisierung #Arbeit #Kapitalismus

 
 
 

_______________________________________________________________

Artikel
_______________________________________________________________

  • NORMA Group bietet neu entwickeltes Gesichtsvisier an

    NORMA Group bietet neu entwickeltes Gesichtsvisier an

    Die NORMA Group, ein internationaler Marktführer für hochentwickelte Verbindungstechnologie, hat ein Gesichtsvisier entwickelt, das gleichermaßen Funktionalität und Tragekomfort bietet. Aktuell ist ...

    »
  • Lieferdrohnen fressen noch zu viel Energie

    Lieferdrohnen fressen noch zu viel Energie

    Drohnen sind noch kein guter Ersatz für Elektro-Lieferwagen, weil ihr Energieverbrauch etwa um zehn Mal höher ist. Vor allem im dicht besiedelten städtischen Bereich sollten sich Lieferservices trotz ...

    »
  • Mit Selbstversorgung durch die Krisenzeit

    Mit Selbstversorgung durch die Krisenzeit

    Das Coronavirus hat das Konsumverhalten vieler Menschen verändert. Aus Angst vor einer Nahrungsmittelknappheit gewinnt die Selbstversorgung in so manchem Haushalt an Bedeutung. Eigenanbau und ...

    »
  • Textilbranche: von Rana Plaza zu COVID-19

    Textilbranche: von Rana Plaza zu COVID-19

    Sieben Jahre nach dem Fabrikeinsturz von Rana Plaza stürzen Textilarbeiterinnen und Textilarbeiter durch COVID-19 erneut in eine Krise. Gerade jetzt muss sich das Bündnis für nachhaltige Textilien ...

    »
  • Corona und der Klimaschutz

    Corona und der Klimaschutz

    Die Coronakrise hat uns derzeit noch fest im Griff. Michael Hauer, Geschäftsführer der Energieagentur Rheinland-Pfalz, erklärt im Interview welche Verbindung es zwischen der Corona- und Klimakrise ...

    »
  • Corona: P&G unterstützt Hilfsorganisationen

    Corona: P&G unterstützt Hilfsorganisationen

    Der Konsumgüterhersteller Procter & Gamble (P&G) verstärkt sein Engagement bei der Nothilfe in der Coronakrise: Die Zusammenarbeit mit internationalen Hilfsorganisationen wird ausgeweitet, ...

    »
  • Wie Corona uns psychisch belastet

    Wie Corona uns psychisch belastet

    Isolation, Sorge, Ungewissheit: Die Corona-Pandemie wirkt sich auch auf unsere psychische Gesundheit aus. Warum die aktuelle Situation Symptome psychischer Erkrankungen auslösen oder verstärken kann ...

    »
  • Immobilien unterschiedlich von Corona-Krise betroffen

    Immobilien unterschiedlich von Corona-Krise betroffen

    Die Stimmung am deutschen Immobilien-Investmentmarkt hat sich binnen kürzester Zeit deutlich verschlechtert: 76 Prozent der Immobilienunternehmen erwarten in diesem Jahr ein sinkendes ...

    »
  • Corona-Krise bringt Konjunktureinbruch im Mittelstand

    Corona-Krise bringt Konjunktureinbruch im Mittelstand

    Welche Auswirkungen hat die Corona-Krise auf den Mittelstand? Die Konjunkturumfrage des Mittelstandsverbundes unter seinen Mitgliedern hat ergeben: Die wirtschaftliche Lage ist im ersten Quartal 2020 ...

    »
  • Open-Air-Einkauf auf dem Wochenmarkt

    Open-Air-Einkauf auf dem Wochenmarkt

    Frische Luft, kurze Wege und Produkte aus der Region - Wochenmärkte bieten (nicht nur) in der Corona-Krise Vorteile. In den meisten Bundesländern bleiben sie geöffnet und erfreuen sich aktuell ...

    »
  • Mit den Produktions-Stopps fing die Arbeit erst an

    Mit den Produktions-Stopps fing die Arbeit erst an

    Die Corona-Krise trifft die Wirtschaft hart. Unternehmen müssen einerseits ihre Mitarbeiter schützen und andererseits die gestoppte Produktion wieder anfahren sowie löchrige Lieferketten flicken. Bei ...

    »
  • Zu Hause im richtigen Licht

    Zu Hause im richtigen Licht

    Das Home Office ist dieser Tage wohl das Büro, in dem sich die meisten Deutschen befinden. Zum optimal eingerichteten Arbeitsplatz in den eigenen vier Wänden gehört allerdings immer auch das ...

    »
  • Ist die Zeit reif fürs bedingungslose Grundeinkommen?

    Ist die Zeit reif fürs bedingungslose Grundeinkommen?

    Kann ein bedingungsloses Grundeinkommen Freiheit und Chancengleichheit fördern, die wettbewerbsgetriebene Beschleunigung limitieren und dazu beitragen, begrenzte Ressourcen zu schonen? Adrienne ...

    »
  • Tipps gegen Lebensmittel-Verschwendung

    Tipps gegen Lebensmittel-Verschwendung

    Die Corona-Pandemie hat viele Menschen dazu veranlasst, Lebensmittel zu horten. Die Folge: leere Supermarktregale, und die Hersteller kommen trotz des großen Einsatzes der Mitarbeiter kaum mit der ...

    »
  • Sigmar Gabriel: Internationale Zusammenarbeit fehlt total

    Sigmar Gabriel: Internationale Zusammenarbeit fehlt total

    Als größtes wirtschaftliches und politisches Risiko der Coronakrise sieht Sigmar Gabriel die fehlende internationale Zusammenarbeit. In einer TV-Livestream-Diskussion des Senat der Wirtschaft sagte ...

    »

Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften

Logo
Serverlabel
The Global Compact
Englisch
Gold Community
Caring for Climate

© macondo publishing GmbH
  Alle Rechte vorbehalten.

 
Lasche