Das Unternehmen McDonald's gehört zur Branche der Systemgastronomie und ist weltweit mit mehr als 37.000 Restaurants in 120 Ländern vertreten. Zur Aktiengesellschaft McDonald´s Deutschland mit Sitz in München gehören hierzulande insgesamt 1.480 McDonald's Restaurants. Etwa 91 Prozent der deutschen McDonald's Restaurants werden dabei von selbstständigen Franchise-Nehmerinnen und Franchise-Nehmern geführt.
Name: | McDonald's Deutschland |
Branche: | Systemgastronomie |
Umsatz: | ca. 3,8 Mrd. € (2019) |
Mitarbeiter: | 61.230 (2019) |
Sitz: | München |
Gründungsjahr: | 1971 |
Quelle: McDonald's Deutschland
Ökonomie | Corporate Governance, Markenmanagement, Lebensmittelsicherheit, Lieferkettenmanagement |
Ökologie | Umweltreporting, Umweltrisiken / Managementsysteme, Ressourceneffizienz |
Soziales | Schutz von Arbeits- und Menschenrechten, Talentmanagement, Einfluss auf lokale Geschäftsprozesse, Gesundheitsförderung |
Quelle: RobecoSAM
Die Einschränkungen durch die Corona-Krise haben massive Auswirkungen auf die Wirtschaft. Neue Strategien müssen her – auch für die Post-Corona-Zeit. Wie man dabei flexibel und nachhaltig bleibt, zeigt das Beispiel McDonald’s Deutschland.
Trotz der erforderlichen sozialen Distanz ist gesellschaftlicher Zusammenhalt derzeit wichtiger denn je. Auch Unternehmen sind sich ihrer Verantworung bewusst und engagieren sich zunehmend, wie beispielsweise die Deutsche Telekom, McDonald's Deutschland oder Nestlé zeigen.
Mit der neuen, ganzjährig angelegten Kampagne #weilichskann lenkt McDonald’s Deutschland die Aufmerksamkeit auf Female Empowerment und unterstützt unter anderem junge Sportlerinnen im Streetball, Skateboarding und Gaming. Als Startschuss diente der am Weltfrauentag erstmals ausgestrahlte Kampagnenfilm.
Burgerpatties aus Gemüse, Wurst aus Soja und veganes Hack: „Fleisch“ aus Pflanzen liegt im Trend. Auch Nestlé setzt auf den Wachstumsmarkt und hat mit der Marke Garden Gourmet eine immer größer werdende Auswahl an vegetarischen Fleischersatzprodukten im Sortiment. Der vegane Incredible Burger hat es 2019 sogar auf die Speisekarte von McDonald’s geschafft – als Big Vegan TS.
McDonald’s Deutschland macht im Schaltjahr 2020 am 29. Februar eine Werbepause, um Gutes zu tun: Statt eigene Spots zu schalten, schenkt das Unternehmen den Schalttag „Treedom“, einem Social Business, das weltweit Bäume pflanzt.
Weniger Verpackungs- und Plastikmüll, verstärktes Recycling und mehr Nachhaltigkeit bei der Rinderhaltung: Zum Start der Internationalen Grünen Woche in Berlin hat McDonald’s gezeigt, welche Fortschritte das Unternehmen auf seinem Weg zu mehr Nachhaltigkeit in den Restaurants und der Lieferkette macht. In München setzt der Konzern beispielsweise auf Pfandbecher im To-Go-Bereich.
Für Toleranz, Vielfalt und Offenheit. Mit der Kampagne #mehralseinhashtag stellt sich McDonald’s zusammen mit der Initiative kulturelle Integration gegen Abstemplung und eine vorurteilsbehaftete Debattenkultur. Dabei kommen nicht nur McDonald’s Mitarbeiter, sondern auch Prominente wie Olivia Jones und Hans Sarpei zu Wort.
Unter dem Motto „Golden Society – Family & Friends“ fand in München die alljährliche McDonald’s Benefiz Gala statt. Durch das Event und weitere Aktivierungen konnte insgesamt eine Summe von 1.924.968 Euro erreicht werden. Mit der Spendengala wird die wichtige Arbeit der McDonald’s Kinderhilfe Stiftung unterstützt.
Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.