Wie entwickeln sich die Elektromobilität und Batterien für E-Autos weiter? Wie fällt die Umweltbilanz von E-Pkw aus? Was hat sich bei Reichweiten getan, was passiert mit Altbatterien und wie hoch ist ...
»Laut einer Studie der Universität Hohenheim melden börsennotierte Unternehmen in Deutschland rund 30 Prozent mehr Risiken als vor zwei Jahren – vor allem Bürokratie, Cyberangriffe und geopolitische ...
»Emotionale Bilder, konkrete Lösungen, klare Haltung: In Zeiten multipler Krisen muss CR-Kommunikation mehr denn je überzeugen, weiß Melanie Kubin-Hardewig, Vice President Group Corporate ...
»Die neue Studie „Industrial Transformation“ des Fraunhofer IAO analysiert, wie Unternehmen ihre Geschäftsmodelle, Operating Models und Wertschöpfungsketten zukunftsfähig aufstellen können. Sie bietet ...
»Die moderne Welt schafft ein immer stärker werdendes Bewusstsein für die Notwendigkeit, im Einklang mit der Natur zu sein. Um wieder einen Zugang zu ihr zu finden, bieten die Sicht- und Lebensweisen ...
»Auf dem Weg zur nachhaltigen Kreislaufgesellschaft stellt die effiziente, ressourcenschonende und nachhaltige Lebensmittelproduktion einen wesentlichen Baustein zum Erfolg dar. Ein Forschungsprojekt ...
»Ob ein Produkt Palmöl enthält oder in Einwegplastik verpackt ist, obliegt der unternehmerischen Freiheit. Doch immer mehr Kund:innen wünschen sich nachhaltige Produkte im Einkaufskorb. Mit Apps von ...
»Die Nachfrage nach Druckmedien, die sowohl nachhaltig sind als auch kreative Anwendungen ermöglichen, wächst. Antalis stärkt diese Entwicklung und lanciert gleich drei innovative und ...
»Evonik beteiligt sich an einem Forschungsprojekt zur Rückgewinnung von hochreinem Lithium aus alten recycelten Elektroautobatterien. Unter Federführung der ACCUREC Recycling GmbH arbeiten mehrere ...
»Mit einem revolutionär neuen Ansatz verbessert ein Forscherteam um Gisele Azimi, Materialwissenschaftlerin an der University of Toronto, das Recycling von Edelmetallen und Seltenen Erden aus ...
»Die Kombination aus Smart Mapping (Automotive) und Smart Connector (IMDS) macht iPoint Product Sustainability zu einer guten Lösungen in der Automobilbranche. iPoint Product Sustainability ...
»Deutlicher Dämpfer für die deutsche Startup-Szene: Im Vergleich zum ersten Halbjahr 2022 ging das Gesamtvolumen der Investitionen in den ersten sechs Monaten dieses Jahres um 49 Prozent auf 3,1 ...
»In der EU entstehen jedes Jahr 12,6 Millionen Tonnen Textilabfälle. Allein an Schuhen und Bekleidung fallen zwölf Kilogramm pro Person und Jahr an. Nur ein Bruchteil davon wird recycelt. Anfang Juli ...
»Entscheiden sich Kunden für Hochleistungsschmierstoffe von Bantleon, kaufen sie nicht nur das Produkt. Denn: Der Geschäftserfolg des Mittelständlers entsteht auch aufgrund seines umfassenden ...
»Künftig soll der CO2-Fußabdruck von Batterien für Elektrofahrzeuge und wiederaufladbaren Industriebatterien ausgewiesen werden. In weiteren Schritten führt die EU Performanceklassen und Grenzwerte ...
»Evonik hat unter dem Markennamen TEGO Cycle eine Reihe von Additiven eingeführt, die den Verarbeitungsprozess von recycelten Kunststoffen verbessern und ihre Qualität erhöhen. Das TEGO ...
»In einer Welt, in der die Digitalisierung einen immer größeren Stellenwert einnimmt, suchen Unternehmen nach effizienten und nachhaltigen Lösungen für den Büroalltag. PDF-Dokumente haben sich dabei ...
»Die Überwachung von Umweltbelastungen ist von entscheidender Bedeutung, um die Auswirkungen menschlicher Aktivitäten auf die Umwelt zu verstehen und Maßnahmen zur Reduzierung dieser Belastungen zu ...
»Wenn ein Unternehmen merkt, dass es ohne Veränderung nicht weitergeht, ist der Trendforscher Franz Kühmayer gefragt. Der Österreicher vom Zukunftsinstitut in Frankfurt weiß, wie man Betriebe fit für ...
»Investieren Unternehmen in die eigene Nachhaltigkeit, so ist dies nicht nur gut fürs Klima. Eine effiziente Nutzung von Ressourcen zahlt sich durch sinkende oder vermiedene Kosten auch ...
»Just-in-Time- oder Same-Day-Lieferungen sind heute kein Sciences Fiction mehr. Die Logistikarchitektur erfährt vor allem in Randgebieten unserer Städte und Metropolregionen eine wachsende Bedeutung ...
»Austausch, kompetente Schulungen und Netzwerken: Das Bantleon Forum für Wissen und Dialog ist mehr als nur eine Weiterbildungsplattform für Mitarbeitende der Hermann Bantleon GmbH. Auch Kundinnen, ...
»Durchgehend digitalisierte Prozesse ohne Systembrüche ebnen den Weg zur gewinnbringenden Nutzung von künstlicher Intelligenz. Die Art und Weise, wie Recruiter in Zukunft Talente für Unternehmen ...
»Die Erfüllung der globalen Klimaziele erfordert eine nachhaltige Umwandlung der Weltwirtschaft, obwohl dies für manche Branchen und Arbeitsbereiche mit hohen Risiken verbunden ist. Aus diesem Grund ...
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.