• Evonik: Digitales Leitbild setzt Maßstäbe

    Evonik: Digitales Leitbild setzt Maßstäbe

    Als erstes Unternehmen der chemischen Industrie in Deutschland hat sich Evonik mit dem Betriebsrat auf ein Digitales Leitbild verständigt. Es setzt bei der Gestaltung digitaler Veränderungsprozesse ...

    »
  • DIBICHAIN: Transparente Stoffkreisläufe mit Blockchain

    DIBICHAIN: Transparente Stoffkreisläufe mit Blockchain

    Die Circular Economy bietet als ressourcenschonendes Wirtschaftsmodell eine nachhaltige Alternative zu bisherigen ökonomischen Strategien. Aber sie stellt Unternehmen auch vor große ...

    »
  • Google-Papiersarg reduziert Handy auf Telefon

    Google-Papiersarg reduziert Handy auf Telefon

    Google hat mit "Envelope" eine neue Anwendung veröffentlicht, mit der User ihr Smartphone in einen selbst ausgedruckten Papierumschlag stecken können, der das Display einschränkt und es lediglich ...

    »
  • E.ON: 5G geht „grün“

    E.ON: 5G geht „grün“

    5G macht vieles möglich: autonomes Fahren und Streaming in Echtzeit zum Beispiel. Die neuen Möglichkeiten des schnelleren Mobilfunkstandards sorgen zukünftig aber auch für einen besonders hohen ...

    »
  • 5G: Konsumenten hoffen auf sozialere Welt

    5G: Konsumenten hoffen auf sozialere Welt

    Verbraucher hoffen angesichts der künftigen Verbreitung der 5G-Technologie auf eine sozial vernetztere, kommunikativere Welt. Vor allem erwarten sich viele Menschen von der fünften ...

    »
  • Steigender Energieverbrauch durch 5G

    Steigender Energieverbrauch durch 5G

    Mit dem Technologiesprung zum Mobilfunkstandard 5G wird der Energiebedarf von Rechenzentren drastisch ansteigen. Zu diesem Ergebnis kommt eine von E.ON bei der Universität RWTH Aachen beauftragte ...

    »
  • Fünf Fragen zum Umgang mit Datenklau

    Fünf Fragen zum Umgang mit Datenklau

    Heutzutage läuft alles digital. Sei es beim Endverbraucher in Form von Banking, Shoppen auf dem Smartphone oder die Speicherung von Kundendaten in Unternehmen. Hochsensible Informationen gibt jeder ...

    »
  • Telefónica-Talk zu KI in Politik und Wirtschaft

    Telefónica-Talk zu KI in Politik und Wirtschaft

    Die Bundesregierung will, dass Deutschland bei der Künstlichen Intelligenz (KI) weltweit vorne mitspielt – und sieht sich ein Jahr nach Vorlage ihrer KI-Strategie auf gutem Weg. Aber schreitet sie ...

    »
  • Digitalisierung - was steckt tatsächlich dahinter?

    Digitalisierung - was steckt tatsächlich dahinter?

    Jeder spricht heute über Digitalisierung. So manchen mag das schon ermüden. Unternehmen müssen sich aber intensiv damit beschäftigen – und zwar alle, sagt Prof. Dr. Dennis Lotter, Studiendekan des ...

    »
  • Ohne Konnektivität ist IoT tot

    Ohne Konnektivität ist IoT tot

    Das Internet der Dinge (IoT) ist ein unverzichtbarer Beitrag zur Lösung der Herausforderungen einer digitalisierten Gesellschaft. Basis ist der Wandel hin zu einer kreislauforientierten Wirtschaft. ...

    »
  • Virtuelle Roboter unterstützen Audi-Mitarbeiter

    Virtuelle Roboter unterstützen Audi-Mitarbeiter

    Audi entwickelt fortan Bots, die eintönige Tätigkeiten am PC-Arbeitsplatz für den Mitarbeiter automatisiert erledigen. Die digitalen Roboter können Aufgaben wie Dateneingaben oder das Erstellen von ...

    »
  • Nachhaltigkeitsgarant KI?

    Nachhaltigkeitsgarant KI?

    Die Mehrheit der deutschen Bevölkerung sieht im Einsatz von KI in der Landwirtschaft einen Garanten für mehr Nachhaltigkeit. Das hat eine repräsentative Civey-Umfrage im Auftrag des ...

    »
  • Mazars-Studie zur digitalen Transformation

    Mazars-Studie zur digitalen Transformation

    Was den Umgang mit neuen Technologien wie beispielsweise AI oder RPA und ihre Nutzung anbelangt, so zeichnen sich Unternehmen in China und Indien durch ihre Führungsrolle aus, während deutsche ...

    »
  • Die digitale Stadt als Brutkasten für echte Demokratie

    Die digitale Stadt als Brutkasten für echte Demokratie

    Francesca Bria, Digitalchefin von Barcelona, denkt bei Smart Cities nicht an schlaue Straßenlaternen oder Online-Terminvereinbarungen. Ihre Vision: die digitale Stadt als Ort echter Mitbestimmung und ...

    »
  • Senioren entdecken digital die Welt

    Senioren entdecken digital die Welt

    Sie chatten mit ihren Enkeln, lassen sich das Wetter vorhersagen und nutzen digitale Fahrpläne für Bus und Bahn. Für Senioren bietet der Internetzugang über mobile Endgeräte eine Vielzahl von ...

    »

Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften

Logo
Serverlabel
The Global Compact
Englisch
Gold Community
Caring for Climate

© macondo publishing GmbH
  Alle Rechte vorbehalten.

 
Lasche