• Mit neuer Vermittlungsplattform gegen das Coronavirus

    Mit neuer Vermittlungsplattform gegen das Coronavirus

    Die neue Vermittlungsplattform „ErnteErfolg" bringt Landwirtinnen und Landwirte und Ernte-Helferinnen und -Helfer in Zeiten der Corona-Krise zusammen.

    »
  • Digitale Lösung zur Corona-Erfassung

    Digitale Lösung zur Corona-Erfassung

    Nur wer die genauen Corona-Infektionszahlen kennt, kann effektive Maßnahmen zur Eindämmung des Virus entwickeln. Hierbei soll das sogenannte Infektionsmelde- und -informationssystem (IMIS) helfen. ...

    »
  • I, Robot & A.I.: Womit lagen die Kino-Dystopien falsch?

    I, Robot & A.I.: Womit lagen die Kino-Dystopien falsch?

    In der Science-Fiction-Kultur allgegenwärtig, liefert das Bild des menschenähnlichen Roboters häufig Stoff für eine dystopische Darstellung. Einschlägige Filme wie „Terminator“, „Matrix“ und „I, ...

    »
  • Produktivität von Wissenschaftlern im Labor steigern

    Produktivität von Wissenschaftlern im Labor steigern

    Merck hat Anfang März sein neues Lab Inventory, Safety and Compliance Management System LANEXO vorgestellt. Die digitale Laborinformatiklösung soll den Zeitaufwand im Labor drastisch reduzieren und ...

    »
  • Risiko von Cyberangriffen im Homeoffice reduzieren

    Risiko von Cyberangriffen im Homeoffice reduzieren

    Der TÜV-Verband hat vor den Gefahren für die Cybersecurity im Zusammenhang mit dem mobilen Arbeiten im Homeoffice gewarnt. „Unternehmen müssen wegen der Corona-Pandemie die Risiken für ihre ...

    »
  • Online-Tool bewertet Nachhaltigkeit von Betrieben

    Online-Tool bewertet Nachhaltigkeit von Betrieben

    Woran erkenne ich, dass ein Bauernhof nachhaltig wirtschaftet? Auf dem diesjährigen Netzwerktreffen der Ernährungsräte Anfang März 2020 in Bonn stellte Stefan Gothe von der Regionalwert AG Rheinland ...

    »
  • Antalis launcht neue Website

    Antalis launcht neue Website

    Die Neugestaltung der Antalis Website ist nur eines von vielen Projekten, in das die Gruppe im Rahmen ihrer Digital Transformation-Strategie investiert. Die Strategie ist darauf ausgerichtet, mittels ...

    »
  • Kann 5G zum Wegbereiter einer „grünen“ Digitalisierung werden?

    Kann 5G zum Wegbereiter einer „grünen“ Digitalisierung werden?

    Telefónica Deutschland hat die erste Folge seines neuen M5G-Podcasts veröffentlicht. Darin geht es um die Frage, ob der neue Mobilfunkstandard 5G dazu beitragen kann, die Digiitalisierung „grün“ zu ...

    »
  • Produktion und Kreislaufwirtschaft: neue Blockchain-Broschüre

    Produktion und Kreislaufwirtschaft: neue Blockchain-Broschüre

    Kürzlich hat der Thinktank „Industrielle Ressourcenstrategien“ die Broschüre „Blockchain-Technologie für die industrielle Produktion und digitale Kreislaufwirtschaft“ herausgegeben, die zahlreiche ...

    »
  • Was taugt die Digitalagenda?

    Was taugt die Digitalagenda?

    Die Umweltpolitische Digitalagenda des Bundesumweltministeriums (BMU) präsentiert eine umfassende Strategie, um Digitalisierung zu einer Triebkraft für Nachhaltigkeitstransformationen zu machen. ...

    »
  • Wettbewerbsfaktor digitale Geschäftsmodelle

    Wettbewerbsfaktor digitale Geschäftsmodelle

    Welche Umsatzpotenziale und Produktivitätseffekte haben digitale Geschäftsmodelle für Industriebetriebe? Und wie weit sind sie verbreitet? Diesen Fragen widmet sich eine neue Studie des Fraunhofer ...

    »
  • ista beteiligt sich an Berliner PropTech-Unternehmen facilioo

    ista beteiligt sich an Berliner PropTech-Unternehmen facilioo

    ista treibt die Digitalisierung der Immobilienbranche weiter voran und beteiligt sich mit 25,1 Prozent am PropTech-Unternehmen facilioo. Das Start-up mit Sitz in Berlin betreibt seit 2016 eine ...

    »
  • LBBW sieht Klimaziele durch Digitalisierung gefährdet

    LBBW sieht Klimaziele durch Digitalisierung gefährdet

    Bei der Diskussion über die Eindämmung des Klimawandels entsteht gelegentlich der Eindruck, wir könnten mit einem abgestimmten Bündel von Maßnahmen zehntelgenau eine Erwärmung regulieren. Dabei haben ...

    »
  • Der grüne Supercomputer „made in Hessen“

    Der grüne Supercomputer „made in Hessen“

    Die Patentierung und Vermarktung der energieeffizienten Kühlstruktur von Großrechenzentren krönen die zehnjährige Entwicklungsarbeit des Green-IT-Ansatzes von Prof. Volker Lindenstruth von der ...

    »
  • Digital CO2 sparen

    Digital CO2 sparen

    Dass sich Fliegen, Autofahren und Fleisch essen auf den eigenen CO2-Fußabdruck auswirken, wissen die meisten Verbraucher. Weniger bekannt ist, dass auch unser digitales Verhalten Klimafolgen hat. ...

    »

Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften

Logo
Serverlabel
The Global Compact
Englisch
Gold Community
Caring for Climate

© macondo publishing GmbH
  Alle Rechte vorbehalten.

 
Lasche