• Soziale Roboter gegen Corona-Blues

    Soziale Roboter gegen Corona-Blues

    Unterhalter, sozialer Wegbereiter, Mentor und Freund: Diese Typologie für soziale Roboter hat jetzt ein Forschungsteam unter Mitarbeit der Universität Hohenheim in Stuttgart aufgestellt. Diese ...

    »
  • Big Data kann Umweltmanagement unterstützen

    Big Data kann Umweltmanagement unterstützen

    Im Zeitalter von Digitalisierung und Klimakrise wird nachhaltiges Handeln für Unternehmen immer wichtiger. In einer Studie haben Forschende nun das Potenzial von Datenanalysen für das ...

    »
  • Schnellster Hochleistungsserver für KI

    Schnellster Hochleistungsserver für KI

    Umweltfreundlich, effizient und leistungsstark: An der Leibniz Universität Hannover ist am L3S jetzt der zurzeit schnellste Hochleistungsrechner für Künstliche Intelligenz (KI) an den Start gegangen. ...

    »
  • Computermodelle verbessern ökologischen Fußabdruck von Bäckereien

    Computermodelle verbessern ökologischen Fußabdruck von Bäckereien

    Gegen Lebensmittelverschwendung: Ein neues EIT Food-Projekt will mit Computermodellen Bäckereiabläufe optimieren, um Lebensmittelabfälle sowie Energieverbrauch und CO2-Ausstoß zu minimieren.

    »
  • Mit Telefónica zur Klimaneutralität in Deutschland

    Mit Telefónica zur Klimaneutralität in Deutschland

    Die Telekommunikationsbranche spielt eine Schlüsselrolle in der Bekämpfung des Klimawandels. Denn Unternehmen und Menschen nutzen die Infrastruktur von Telefónica / O2 in Deutschland, um ihre ...

    »
  • Talanx erweitert Glasfaser-Investment in Frankreich

    Talanx erweitert Glasfaser-Investment in Frankreich

    In Frankreich sollen im Rahmen eines Großprojektes zwei Millionen Glasfaser-Hausanschlüsse gelegt werden. Mit über 60 Millionen Euro beteiligt sich die Talanx Gruppe an der internationalen ...

    »
  • Digitalisierung wird als Umbruch erfahren

    Digitalisierung wird als Umbruch erfahren

    Die Digitalisierung wird mit einem grundlegenden gesellschaftlichen Wandel verbunden. Das zeigt eine sozialwissenschaftliche Studie, für die Personen unterschiedlichen Alters und sozialen ...

    »
  • Industrie 4.0 durch Datenerfassung in Echtzeit

    Industrie 4.0 durch Datenerfassung in Echtzeit

    Grundlage für Industrie 4.0 ist die Erfassung, Aufbereitung, Analyse und Interpretation vieler digitaler Daten – möglichst in Echtzeit. Wie sich das umsetzen lässt, zeigt das neue Themenfeld ...

    »
  • Studie zu Künstlicher Intelligenz: Rätsel KI

    Studie zu Künstlicher Intelligenz: Rätsel KI

    Künstliche Intelligenz ist allgegenwärtig in der Diskussion um neue Technologien und ihre Bedeutung für die Gesellschaft. Doch wie die Bevölkerung darüber denkt oder was sie sich unter KI überhaupt ...

    »
  • Mit KI in der Landwirtschaft Wasser sparen

    Mit KI in der Landwirtschaft Wasser sparen

    Genaue Informationen über den Zustand von Pflanzen und Böden helfen Landwirten dabei, wirkungsvolle Maßnahmen gegen Trockenschäden einzuleiten und gezielter zu bewässern. Das Start-up heliopas.ai ...

    »
  • Mehr Nachhaltigkeit dank Blockchain?

    Mehr Nachhaltigkeit dank Blockchain?

    Kaum ein Unternehmen kommt derzeit am Thema Blockchain vorbei, denn die Einsatzmöglichkeiten der innovativen Technologie sind vielfältig. Das Start-up CircularTree entwickelt Blockchain-basierte ...

    »
  • Ganz schön smart: schnelles Internet aus dem All

    Ganz schön smart: schnelles Internet aus dem All

    Eine leistungsfähige und verfügbare Breitbandversorgung ist die Voraussetzung, um in der Digitalisierung bestehen zu können. Noch immer hat aber fast die Hälfte der Weltbevölkerung keinen Zugang zu ...

    »
  • Telekom: Medienkompetenz während der Corona-Krise

    Telekom: Medienkompetenz während der Corona-Krise

    Infotainment für Grundschulkinder: Neu in der Familie der #DABEI-Unterhaltung ist SCROLLER-TV. Das Format für Grundschulkinder weckt die kreative und kompetente Mediennutzung. Dabei hilft es, die ...

    »
  • Porsche Digital startet Company Building

    Porsche Digital startet Company Building

    Die Digitaltochter der Porsche AG baut gemeinsam mit externen Gründern neue digitale Geschäftsmodelle. Das spezialisierte Team „Forward 31“ erweitert dadurch strategisch den Wirkungsbereich der ...

    »
  • Künstliche Intelligenz braucht Fachkräfte

    Künstliche Intelligenz braucht Fachkräfte

    Fast sechs Prozent der Unternehmen in Deutschland haben im Jahr 2019 Künstliche Intelligenz (KI) eingesetzt. Diese Unternehmen gaben rund 4,8 Milliarden Euro im Bereich KI aus. Jedoch fehlt es an ...

    »

Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften

Logo
Serverlabel
The Global Compact
Englisch
Gold Community
Caring for Climate

© macondo publishing GmbH
  Alle Rechte vorbehalten.

 
Lasche