• Hightech für ein leichteres Leben

    Hightech für ein leichteres Leben

    Menschen mit Behinderung haben in der Freizeit und am Arbeitsplatz häufig mit Benachteiligungen zu kämpfen, die ihnen gleichberechtigte Teilhabe im gesellschaftlichen und beruflichen Alltag ...

    »
  • Audi entwickelt digitales Lern-Ökosystem

    Audi entwickelt digitales Lern-Ökosystem

    Audi testet das Lernen der Zukunft. Auf rund 500 Quadratmetern erprobt der Autohersteller in der unternehmenseigenen Audi Akademie die Infrastruktur für neue Qualifizierungsformate. Hierzu zählen ...

    »
  • Wie digitale Tools beim Upcycling helfen

    Wie digitale Tools beim Upcycling helfen

    Upcycling ist in der Textilindustrie ein Riesenthema: Kein Wunder, schließlich versinkt die Welt in Bergen von Textilmüll. Start-up Airpaq hält mit trendigen Rucksäcken und digitalen Tools dagegen.

    »
  • Der Thermomix ist der Schlüssel zu einer neuen Welt

    Der Thermomix ist der Schlüssel zu einer neuen Welt

    Bei seinen Vorträgen herrscht im Publikum oft eine Emotion vor: Angst. Angst vor der Digitalisierung, Angst vor Robotern. Diesen „Angsthasen“ verrät Jörg Heynkes dann immer etwas: „Sie sind umgeben ...

    »
  • Ausgeschlafene Mitarbeiter mit Boni belohnt

    Ausgeschlafene Mitarbeiter mit Boni belohnt

    Der japanische Event- und Hochzeitsveranstalter Crazy belohnt ausgeschlafene Mitarbeiter. Wer laut Geschäftsführer Kazuhiko Moriyama pro Nacht mindestens sechs Stunden an fünf Tagen pro Woche ...

    »
  • 55 Milliarden Euro Schaden durch Cyberkriminalität

    55 Milliarden Euro Schaden durch Cyberkriminalität

    Deutschland ist wirtschaftlich oben auf, die Wirtschaft boomt. Das macht das Land leider zu einem bevorzugten Ziel von Cyberkriminellen und Hackern. Die Zahl der Opfer und die Summe der Schäden ...

    »
  • Bitcoin-Markt ist laut Forschern reif

    Bitcoin-Markt ist laut Forschern reif

    Die Kryptowährung Bitcoin ist besser als ihr Ruf. Das ergab eine statistische Analyse von Forschern des Instituts für Nuklearphysik der Polnischen Akademie der Wissenschaften (IFJ PAN). Denn Bitcoin ...

    »
  • Algorithmus sagt Amazon-Bestseller vorher

    Algorithmus sagt Amazon-Bestseller vorher

    Forscher der Northwestern University haben einen neuen Algorithmus entwickelt, der den Erfolg eines Buches auf Amazon vorhersagt. In Zusammenarbeit mit Kollegen von Microsoft India und dem Indian ...

    »
  • Digitalisierung: Deutsche Banker bangen um Jobs

    Digitalisierung: Deutsche Banker bangen um Jobs

    Jeder vierte Banker einer Privatbank in Deutschland fürchtet, in den nächsten zwei Jahren im Zuge der Digitalisierung von einem Algorithmus ersetzt zu werden. Zu dem Ergebnis kommt eine neue Umfrage ...

    »
  • Jobklau am Bau: Roboter stellt Wände auf

    Jobklau am Bau: Roboter stellt Wände auf

    Forscher am National Institute of Advanced Industrial Science and Technology (AIST) haben mit "HRP-5P" einen humanoiden Roboter entwickelt, der autonom Bauarbeiten verrichtet. So kann er eine ...

    »
  • Arbeitswelt 2028: Trends und Dilemmata

    Arbeitswelt 2028: Trends und Dilemmata

    Wie arbeiten wir im Jahre 2028? Wie wird in zehn Jahren geführt und wie werden sich Unternehmen verändert haben? Diese und andere Fragen hat die Telekom gemeinsam mit ihrer Beratungstochter Detecon ...

    »
  • NABU präsentiert ersten virtuellen Ostsee-Tauchgang

    NABU präsentiert ersten virtuellen Ostsee-Tauchgang

    Feuerquallen-Alarm, Blaualgen-Pest, Badeverbote und Plastikmüll. Die Ostsee kämpft mit menschengemachten Umweltproblemen. Vor diesem Hintergrund möchte der NABU zeigen, warum das Meer vor unserer ...

    »
  • Androiden in der Gastronomie?

    Androiden in der Gastronomie?

    McDonald's rüstet seine Restaurants bundesweit nach dem Konzept Restaurant der Zukunft um. Dazu gehören auch neue digitale Bestellmöglichkeiten. Aber welche Rolle spielt in diesem Zusammenhang ...

    »
  • Digitale Identität ist bester Betrugsschutz

    Digitale Identität ist bester Betrugsschutz

    Der jüngste Vorfall stimmt nachdenklich: Kriminelle hatten die Ankündigung des Finanzministeriums (BMF) zum automatisierten Steuerausgleich für eine groß angelegte Betrugswelle genutzt. Mit täuschend ...

    »
  • Mit dem Digital Schutzpaket sorglos durch die digitale Welt

    Mit dem Digital Schutzpaket sorglos durch die digitale Welt

    23 Millionen Deutsche waren 2017 laut einer Studie von Norton Security von Cyber-Kriminalität betroffen. Die Risiken sind vielfältig und können überall lauern: im Online-Shop, in den sozialen Medien, ...

    »

Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften

Logo
Serverlabel
The Global Compact
Englisch
Gold Community
Caring for Climate

© macondo publishing GmbH
  Alle Rechte vorbehalten.

 
Lasche