Ein eigenes Gartenhaus verleiht jedem Grundstück eine besondere Note. Es dient nicht nur als praktischer Stauraum, sondern kann auch als persönlicher Rückzugsort, kreatives Atelier oder gemütlicher ...
»Wäsche bei 30 Grad Celsius waschen und dabei Energie, CO2 und Geld sparen – das ist das Ziel der Kampagne #WirDrehenRunter von WWF und P&G. In Pop-up-Kaltwaschsalons zeigen sie in München, Berlin ...
»Animal Rights Watch (ARIWA) veröffentlicht belastende Aufnahmen aus 21 deutschen Schweinehaltungen, die mit besonderem „Tierwohl“ für sich werben. Betroffen sind Ställe der ...
»Für die junge Generation ist Elektromobilität längst gesetzt – zumindest theoretisch. Laut dem Automobilbarometer 2025 sehen 60 Prozent der Gen Z E-Autos als Zukunft. Praktisch dominieren aber weiter ...
»Nachdem der Sommer gewissermaßen nur einen Gastauftritt hingelegt hat, macht sich Kollege Herbst bereit zur Staffelstabübernahme. Auch, wenn sich das Selbermachen nunmehr in die heimischen vier Wände ...
»Der Bedarf an Expertenwissen im Bereich Erneuerbare Energien-, Energieeffizienz- und Klimafinanzierung steigt. Alexander Boensch von der RENAC AG im Interview zum Finanzmanagement für die ...
»Netto Marken-Discount setzt ein Zeichen für mehr Nachhaltigkeit und bietet ab sofort die Weidemilch Vollmilch seiner Eigenmarke „Gutes Land“ mit Tierschutz-Zertifizierung an. Die Milch erfüllt damit ...
»Ob Makrobiotik, Vollwert-Ernährung oder Kreta-Diät – es gibt eine Vielzahl von verschiedenen Ernährungsrichtungen. Was sich dahinter verbirgt und was davon zu halten ist, hat die Verbraucher ...
»Als Beitrag zur Nahrungsmittelsicherheit und -vielfalt in Subsahara Afrika soll ein dort vorkommendes vitamin- und mineralstoffreiches Blattgemüse in Kultur genommen werden. Derzeit enthalten die ...
»Die Küste ist ein perfekter Ort zum Auspannen, gleichzeitig aber auch für aufregende Entdeckungen. Beim Strandspaziergang, Surfen, Schnorcheln und Keschern können Sie eine spannende heimische Tier- ...
»Europa hat eine neue Wissensplattform für Leguminosen: den European Legume Hub. Die Webseite ist Anfang Juli online gegangen, als wichtiger Schritt, den Anbau von Eiweißpflanzen wie Sojabohnen, ...
»Der nationale CO2-Preis erhöht seit Januar 2021 Verbraucherpreise in Deutschland. Im ersten Jahr liegt dieser bei 25 Euro pro ausgestoßener Tonne CO2. Eine aktuelle Umfrage, die der ...
»Vor wenigen Wochen hat ALDI angekündigt, zukünftig kein Billigfleisch mehr zu verkaufen. Der Discounter will ab 2030 kein Fleisch mehr aus der Haltungsstufe 1 und 2, der „Initiative Tierwohl" ...
»Nachhaltigkeit ist wohl einer der wichtigsten Begriffe unserer Zeit. Er begleitet uns in allen Lebensbereichen und hält längst Einzug in unser Kaufverhalten. Wir wollen möglichst umweltbewusst ...
»ALDI SÜD engagiert sich gegen Lebensmittelverschwendung und fördert seit 2019 innovative Start-ups. Dazu gehört auch Plant Jammer, die seit letztem Jahr Teil des ALDI Accelerator-Programms sind. Das ...
»Wer vieles pflanzt und es nicht hütet, dem wird die Mühe schlecht vergütet. Das zuvor genannte deutsche Sprichwort vermag in wenigen Worten auszudrücken, was Gartenarbeit für jeden Einzelnen ...
»Sustainable Finance wird immer wichtiger. Wie es mit der Nachhaltigkeit im Private Credit-Bereich aussieht und welche Trends es derzeit gibt, erzählt Coralie De Maesschalck, Head of CSR & ESG bei ...
»Netto Marken-Discount befürwortet die Weiterentwicklung der Haltungsbedingungen von Nutztieren in Deutschland und gestaltet diese Entwicklung aktiv mit. Netto hat sich das Ziel gesetzt, bis Ende ...
»Egal, ob Sie ein Eigenheim besitzen oder in einer Mietwohnung leben – es gibt viele Möglichkeiten, um den Energieverbrauch zu reduzieren.
»Sommerzeit ist Obstzeit. Damit die gesunden Vitaminbomben auch geerntet werden, gibt es das Ernteprojekt „Gelbes Band“: An 1.400 Obstbäumen im ganzen Bundesland leuchtet das Gelbe Band des Zentrums ...
»Beim Essen und Trinken auf den Klimaschutz zu achten, hat einige Vorteile. Kleine Veränderungen können hier in der Summe viel bewirken. Mehr pflanzliche und weniger tierische Lebensmittel konsumieren ...
»Cremes, Duschgel und Make-up benutzen viele von uns jeden Tag. Kosmetikprodukte enthalten aber oft potenziell umwelt- und gesundheitsgefährdende Inhaltsstoffe wie Mikroplastik, Mineralöle oder ...
»Wer einige Zimmer- oder Balkonpflanzen besitzt und viel Zeit und Mühe in die eigenen Pflanzen steckt, wird wissen, wie schwer es häufig ist, diese aufzuziehen. Mit etwas Wasser und genügend ...
»Das ursprüngliche Ziel von einer Million E-Autos auf deutschen Straßen wurde 2020 zwar verfehlt – bis 2030 sollen es dann aber möglichst zehn Millionen umweltfreundliche Fahrzeuge werden. Und ...
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.