Größer, breiter, luxuriöser – der Wohntrend vergangener Jahrzehnte war vor allem eines: flächenintensiv. Quadratmeter galten als Statussymbol, offener Wohnbereich als Lebensziel. Doch der Wind dreht ...
»Ein eigenes Gartenhaus verleiht jedem Grundstück eine besondere Note. Es dient nicht nur als praktischer Stauraum, sondern kann auch als persönlicher Rückzugsort, kreatives Atelier oder gemütlicher ...
»Wäsche bei 30 Grad Celsius waschen und dabei Energie, CO2 und Geld sparen – das ist das Ziel der Kampagne #WirDrehenRunter von WWF und P&G. In Pop-up-Kaltwaschsalons zeigen sie in München, Berlin ...
»Animal Rights Watch (ARIWA) veröffentlicht belastende Aufnahmen aus 21 deutschen Schweinehaltungen, die mit besonderem „Tierwohl“ für sich werben. Betroffen sind Ställe der ...
»Die Preise für Energie gehen durch die Decke, da können Immobilienbesitzer:innen nichts tun? Falsch! ING gibt Tipps, wie Sie die Kosten senken können.
»Talanx hat erstmalig einen Green Bond als Nachranganleihe mit einem Volumen von 500 Millionen Euro primär an institutionelle Investoren aus dem In- und Ausland ausgegeben. Insgesamt war das Buch ...
»Weihnachten steht vor der Tür – die Zeit der Geschenke. Elektrogeräte stehen ganz oben auf der Wunschliste. Immer mehr Menschen machen sich dabei Gedanken über die Nachhaltigkeit. Stichwort seltene ...
»Der rasante Anstieg an schneller, billiger Mode macht die Fortschritte der Modeindustrie beim Einsatz giftiger Chemikalien wett. Das zeigt ein nun veröffentlichter Greenpeace-Report.
»Produkte mit Nachhaltigkeitssiegeln sind die besseren Produkte. Durch den Konsum von biodiversitätsfreundlich produzierten Bananen und Ananas werden Tierarten wie das Faultier und der Tukan ...
»Bei 40 Prozent der Deutschen hat die Corona-Pandemie zum Umdenken und zu einem nachhaltigeren Lebensstil geführt. Das zeigt eine neue Umfrage, für die insgesamt rund 10.000 Menschen in zehn Ländern ...
»Egal, ob es darum geht, unternehmensintern Klimaschutz voranzutreiben, branchenübergreifend nachhaltige Konsummuster zu stärken oder die Wirtschaft insgesamt zirkulär auszurichten: Nachhaltigkeit ...
»Guter Schlaf ist aus verschiedenen Gründen sehr wichtig. Aufgrund dessen gibt es zahlreiche Tipps und Hilfestellungen, wie ein gesunder und erholsamer Schlaf gefördert werden kann. Doch wie ...
»Grüne Finanzanlagen haben weit weniger Einfluss auf die Investitionen von Unternehmen und Staat als gewünscht, wie eine gemeinsame Analyse der Dresdner Niederlassung des ifo Instituts, des ...
»Hygge, Cocooning, Gemütlichkeit: Wenn es draußen kälter wird, sehnen wir uns nach Wärme und Geborgenheit. Alleine – oder auch in Gesellschaft. Für viele fester Bestandteil des Wohlfühlmoments: Die ...
»Der Haltungswechsel geht weiter: Bis zum vierten Quartal 2022 soll die komplette Wertschöpfungskette bei konventionellem Schweinefrischfleisch – von der Geburt bis zur Verarbeitung – in Deutschland ...
»Wer steigert mit? Der Oxfam Shop in Koblenz veranstaltet zu Weihnachten eine Internet-Auktion für den guten Zweck. Unter den Hammer kommt ein Upcycling-Unikat der Designerin Sinah Schlemmer – ein ...
»Umweltschutz und der Kampf gegen den Klimawandel sind relevanter denn je. Für mehr als zwei Drittel der Deutschen hat die Eindämmung des Klimawandels eine weltweite Dringlichkeit (68 Prozent). Unter ...
»Im aktuellen „Supermarkt-Check“ von Greenpeace belegt ALDI SÜD den ersten Platz. Der Discounter hat sein Angebot aus den höheren Haltungsformen deutlich ausgebaut und konnte im Vergleich zur ...
»88 Prozent der deutschen Verbraucher sind in den vergangenen Jahren in ihrem Konsumverhalten nachhaltiger geworden. Das birgt für Unternehmen Chancen für die Zukunft, aber auch neue ...
»Nicht nur in Deutschland, sondern auch weltweit ist ein Trend hin zur Nachhaltigkeit zu erkennen und dieser betrifft auch die Immobilienbranche. Immer mehr Kaufinteressenten wünschen sich ...
»Solarstrom-Erzeuger kennen das Problem zur Güte: In der sonnenreichen Jahreszeit produzieren sie mehr Strom als sie verbrauchen und irgendwann ist auch der Stromspeicher voll. Die ...
»Zum Start der Heizperiode steigen die Energiepreise für Verbraucher in diesem Jahr kräftig an. Um den eigenen Verbrauch und die Kosten im Blick zu behalten, sollten Bewohner daher bewusst heizen. ...
»Weltweit achten etwa 66 Prozent der Menschen auf Nachhaltigkeit bei ihrem Einkauf im Einzelhandel. In Deutschland achtet zudem jede:r Siebte auf die Umwelt- und Sozialverträglichkeit beim ...
»Viele Verbraucher kennen den Haushaltsessig als leckere Säure in Soßen, Suppen oder im Salatdressing. Doch Essig kann so viel mehr. Sowohl zum Erhalt der Gesundheit als auch als vielseitiges ...
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.