• Schutz der Meere geht alle an

    Schutz der Meere geht alle an

    Die Meere sind akut gefährdet. Plastik, Munitionsaltlasten aus dem Zweiten Weltkrieg, aber auch die akute Überfischung machen ihnen zu schaffen. Wichtige Informationen und hilfreiche Tipps zum Schutz ...

    »
  • Happy Birthday ILO – Drei Visionen für die nächsten 100 Jahre

    Happy Birthday ILO – Drei Visionen für die nächsten 100 Jahre

    Angela Merkel hat anlässlich des 100. Geburtstags der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) vor der Konferenz der ILO-Mitgliedsstaaten in Genf gesprochen. Das Südwind-Institut hat gemeinsam mit ...

    »
  • Vom Lärm des Geldes zur Symphonie des Lebens

    Vom Lärm des Geldes zur Symphonie des Lebens

    Was braucht der Mensch für ein gutes Leben? Wonach sehnen wir uns von Beginn an? Nach Resonanz! Darüber schreibt Fritz Reheis in seinem neuen Buch. Der Begriff der Resonanz stammt ursprünglich aus ...

    »
  • Was antworten wir Populisten?

    Wiederholt sich Geschichte? Aktuell verdichten sich die Anzeichen, dass wiederkehrt, was als überwunden galt: geschlossene, illiberale Gesellschaften, die sich vor allem über Ausgrenzung definieren. ...

    »
  • Das Ozeanbuch und die Bedrohung der Weltmeere

    Das Ozeanbuch und die Bedrohung der Weltmeere

    Unsere Ozeane sind für das Leben auf der Erde wichtig. Sie regulieren und stabilisieren das Klima, sie versorgen uns mit Sauerstoff und Lebensmitteln. Sie sind Arbeitgeber und Transportweg Nummer ...

    »
  • Marx ist veraltet

    Marx ist veraltet

    Es ist ein Buch das einen erstaunt und zum Nachdenken anregt und betroffen zurücklässt. Das neue Buch "Mensch, Markt, Macht, Moral" von Karl H. Grabbe ist nicht weniger als eine Kampfansage an ...

    »
  • CSR-Buchreihe: 50 Titel in fünf Jahren

    CSR-Buchreihe: 50 Titel in fünf Jahren

    Mit dem gerade erschienenen Fachbuch "CSR und Social Enterprise" hat Springer Gabler den 50. Titel innerhalb von fünf Jahren in der Management-Reihe CSR veröffentlicht. Die Buchreihe deckt alle ...

    »
  • Die Macht der Allmende

    Die Macht der Allmende

    Dieses Buch soll Mut machen. Es vereint ein beziehungsreiches Denken mit einer neuen Art zu handeln. Das Ziel: eine freie, faire und lebendige Gesellschaft. Doch das Gewohnte hat sich tief ...

    »
  • Landnutzungswandel in einer globalisierten Welt

    Landnutzungswandel in einer globalisierten Welt

    Landnutzung nachhaltig zu gestalten ist nicht immer einfach. In einem kürzlich erschienenen Buch untersuchen Forscherinnen und Forscher der Humboldt- Universität zu Berlin (HU), wie der globale ...

    »
  • Palmöl von A bis Z

    Palmöl von A bis Z

    Ob im Badschrank, auf dem Frühstückstisch oder im Tank: Palmöl ist überall. Der Anbau der Ölpalme hat jedoch weitreichende Folgen für Biodiversität, Klima und Mensch. Was also tun? »Der ...

    »
  • Wachstum, Digitalisierung, Nachhaltigkeit: Alles anders 2019?

    Wachstum, Digitalisierung, Nachhaltigkeit: Alles anders 2019?

    „Gefühlt befinden wir uns auf einem Gipfel der Entwicklung. Nun kommen die Gegenbewegungen – mal mit mehr, mal mit weniger Durchsetzungskraft“, so akzente-Geschäftsführerin Sabine Braun. Mit dem ...

    »
  • FfE veröffentlicht einen Leitfaden zur Digitalisierung

    FfE veröffentlicht einen Leitfaden zur Digitalisierung

    Die aktuelle Publikation der Forschungsstelle für Energiewirtschaft e.V. beleuchtet verschiedenste Aspekte rund um das Thema der Digitalisierung in der Energiewirtschaft. Als Leitfaden ...

    »

Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften

Logo
Serverlabel
The Global Compact
Englisch
Gold Community
Caring for Climate

© macondo publishing GmbH
  Alle Rechte vorbehalten.

 
Lasche