• Aktuelles Consumer Barometer zu Nachhaltigkeit

    Aktuelles Consumer Barometer zu Nachhaltigkeit

    Das aktuelle Consumer Barometer von KPMG und IFH Köln widmet sich dem Thema Nachhaltigkeit und zeigt: Ein nachhaltiges Einkaufsverhalten spielt bei Konsumenten eine immer wichtigere Rolle. Oft ...

    »
  • Ab jetzt retten Kinder die Welt!

    Ab jetzt retten Kinder die Welt!

    Anfang März haben der Dudenverlag, der VfL Wolfsburg und die memo AG ihr gemeinsames Projekt im Grün-Weißen Klassenzimmer, dem außerschulischen Lernort in der VfL-FußballWelt, vorgestellt: ein ...

    »
  • Klimawandel neu gedacht

    Klimawandel neu gedacht

    „Nur wenn wir uns als Gesellschaft der Gemeinschaft allen Lebens auf Erden anschließen, ist Heilung möglich“, sagt der Philosoph Charles Eisenstein. In seinem Buch zum Klimawandel warntver davor, ...

    »
  • Willkommen in der Wegwerfgesellschaft

    Willkommen in der Wegwerfgesellschaft

    Sie klagen über zu viel Einwegprodukte? Schlimmer noch sind Waren, die ungenutzt in den Müll wandern. Wir leben in einer Überfluss- und deshalb auch Wegwerfgesellschaft. Wolfgang Königs Buch dazu ist ...

    »
  • Klimaschutzpolitik – Das Ende der Komfortzone

    Klimaschutzpolitik – Das Ende der Komfortzone

    In seinem neuen Buch „Klimaschutzpolitik - Das Ende der Komfortzone“ diskutiert Paul J.J. Welfens, einer der meist zitierten Wissenschaftler weltweit, neue wirtschaftliche und internationale ...

    »
  • Empfehlungen zum Umgang mit Fridays for Future

    Empfehlungen zum Umgang mit Fridays for Future

    Die „Fridays for Future“-Bewegung erhält viel staatlichen und gesellschaftlichen Zuspruch, der sich bislang jedoch kaum in tatsächlichen Veränderungen niedergeschlagen hat. Für ...

    »
  • UmweltDialog-Magazin zu nachhaltigem Wasser-Management erschienen

    UmweltDialog-Magazin zu nachhaltigem Wasser-Management erschienen

    Eine wachsende Weltbevölkerung und ein steigender Bedarf an Konsumgütern: Süßwasser ist eine knappe Ressource, von der wir künftig immer mehr benötigen. Gleichzeitig gefährden Dürre- und ...

    »
  • Essen ohne Tierleid

    Essen ohne Tierleid

    Zeitenwende auf dem Teller: Der Autor Hendrik Hassel beleuchtet in „Neues Fleisch“ die Zukunft der Ernährung ohne Tierleid.

    »
  • »Schluss mit der Ökomoral!«

    »Schluss mit der Ökomoral!«

    Ist es verlogen, für den Klimaschutz zu demonstrieren, wenn man zugleich regelmäßig in ein Flugzeug steigt? Oder konventionelles Fleisch zu essen und trotzdem mehr Tierwohl einzufordern? »Nein«, ...

    »
  • Erstes Bestimmungsbuch für afrikanische Amphibien

    Erstes Bestimmungsbuch für afrikanische Amphibien

    Welche Frösche, Kröten, Blindwühlen und Salamander gibt es in Afrika? Egal ob Forschende oder Laien, die jeweilige Art schnell und einfach zu bestimmen, ist jetzt mit dem ersten Amphibien-Feldführer ...

    »
  • Presenting the Global Goals Yearbook 2019

    Presenting the Global Goals Yearbook 2019

    What are companies for? The rules for companies have changed. The focus is increasingly on their sustainable, social, and ecological impacts. The strategic orientation toward the so-called corporate ...

    »
  • Driving Transformative Change: Foreign Affairs and the 2030 Agenda

    Driving Transformative Change: Foreign Affairs and the 2030 Agenda

    Eklatante Ungleichheiten beseitigen und natürliche Ressourcen bewahren – die internationale Gemeinschaft sieht sich immer größeren Herausforderungen gegenüber gestellt. In "Driving Transformative ...

    »

Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften

Logo
Serverlabel
The Global Compact
Englisch
Gold Community
Caring for Climate

© macondo publishing GmbH
  Alle Rechte vorbehalten.

 
Lasche