Ein Bildungsprojekt der RPTU holt das verborgene Ökosystem Grundwasser ans Licht. Mit einem „Grundwasserkoffer“, einer App und praxisnahen Unterrichtsmaterialien lernen Schüler, wie vielfältig und ...
»Im Süden Tansanias lernen Schülerinnen und Schüler nachhaltigen Kaffeeanbau – Theorie trifft Praxis auf elterlichen Feldern. Dank des Tchibo-Programms mit lokalen Partnern ist daraus ein ...
»Ein Konsortium mit Beteiligung der TU Graz hat technische Methoden entwickelt, um bestehende Gründerzeitgebäude mittels modularer Holzkonstruktionen auf nachhaltige Weise aufzustocken.
»Von der mongolischen Steppe bis zum Wattenmeer: Ein neuer Bildband des Exzellenzclusters ROOTS an der Uni Kiel zeigt mit 170 Fotografien und zweisprachigen Texten, wie Forschende weltweit den Spuren ...
»Die Corona-Krise mindert mittelfristig zwar den Wohlstand der Deutschen, der Rückgang wird aber etwas weniger drastisch ausfallen als beim Wirtschaftswachstum.
»Wie nimmt man ein Kleinwasserwerk mit innovativer Membrantechnologie mitten im Mekong-Delta in Vietnam in Betrieb, wenn die Techniker wegen der Corona-Krise und der Reisebeschränkungen nicht ...
»„Wir bräuchten händeringend Desinfektionsmittel für die tägliche Arbeit. Können Sie uns helfen?“ Anfragen wie diese richteten zahlreiche soziale Einrichtungen aus Darmstadt in den letzten Wochen an ...
»Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) und das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) haben jetzt den Förderaufruf „Post-Corona-Stadt“ gestartet. Gesucht werden ...
»Ein Spielplatz, auf dem Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam spielen können: Das ist die Mission von „Stück zum Glück“, einer gemeinsamen, deutschlandweiten Spendenaktion von Procter & ...
»Die Förderung von gemeinnützigen Projekten der Ferry Porsche Challenge steigt um 500.000 Euro auf 1,5 Millionen Euro. Die Anzahl der begünstigten Initiativen verdoppelt sich dadurch auf 70. Die ...
»Müssten alle Milliardäre in New York ihre Gewinne stärker versteuern, würde das dem Fiskus jährliche Mehreinnahmen von rund 5,5 Millarden Dollar (rund 4,8 Milliarden Euro) bescheren. Das versprechen ...
»Anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Leaders Summit hat der UN Global Compact in Partnerschaft mit DNV GL einen neuen Bericht veröffentlicht, der die Fortschritte von Unternehmen im Bereich ...
»Mehr als ein Fünftel aller Kinder in Deutschland ist von Armut betroffen. Das hat eine neue Analyse der Bertelsmann Stiftung ergeben. Im bundesweiten Durchschnitt gab es demnach keine grundlegende ...
»Hate Speech im Internet ist nicht nur lästig. Sie gefährdet den demokratischen Wertekonsens. Viele Initiativen werben für mehr digitale Zivilcourage gegen den zunehmenden Hass im Netz. Sie sind ...
»ALDI SÜD setzt sich für die Gesundheitsförderung bei Kindern und Jugendlichen im SOS-Kinderdorf ein und unterstützt das Programm „BEST health CARE“. Der Discounter fördert SOS-Kinderdorf e. V. ...
»Beim jetzt begonnenen High-Level-Segment des UN-Nachhaltigkeitsforums 2020 setzt sich Deutschland für einen weltweiten umwelt- und klimaschützenden, nachhaltigen Neustart nach der Corona-Krise ein. ...
»Die Wirtschaftsuniversität Wien analysiert jährlich den Fortschritt der EU zu den 17 Nachhaltigen Entwicklungszielen (SDG) der UN. „Der 2020-Bericht zeigt positive Entwicklungen bei fast allen ...
»Brasiliens Regenwälder werden in rasendem Tempo zerstört. Die Regierung Bolsonaro will dagegen nichts unternehmen. Welche Möglichkeiten hat Deutschland, Druck auf Brasilien auszuüben? UmweltDialog ...
»Seit fast 50 Jahren ist die BMW Group mit einem Produktionswerk in Rosslyn vertreten – und engagiert sich dort in verschiedenen lokalen Bildungs- und Gesundheitsprojekten nicht nur für die eigenen ...
»In einem Artikel im „Journal of Risk Research“ analysieren Aengus Collins, Marie-Valentine Florin (beide EPFL International Risk Governance Center) und IASS-Direktor Ortwin Renn die ...
»Die Arara im Cachoeira Seca-Territorium sind die indigene Gemeinde mit der höchsten bekannten Covid-19-Infektionsrate im brasilianischen Amazonasgebiet.
»jetzt!zusammen ist eine neu gegründete Initiative für die Region Ulm, Neu-Ulm, Alb und Donau mit dem Anliegen, gezielte Mutmach- und Starksein-Projekte für Kinder und Jugendliche auf die Beine zu ...
»In Zeiten der räumlichen Trennung ist es schwieriger geworden, den Kontakt zu Freunden und zur Familie aufrechtzuerhalten, besonders für Senioren. Telekommunikationsunternehmen wie die Deutsche ...
»Faire Arbeitsbedingungen, Schüler-Stipendien, hochwertige Unterrichtsmaterialien und Gesundheitsvorsorge: In Georgien ist dies nicht überall eine Selbstverständlichkeit. Durch die Zusammenarbeit von ...
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.