• Subventionsabbau bringt Klimaschutz- und Spareffekte

    Subventionsabbau bringt Klimaschutz- und Spareffekte

    Mit dem schrittweisen Abbau zehn besonders klimaschädlicher Subventionen in den Sektoren Energie, Verkehr und Agrar kann Deutschland jährlich bis zu 46 Milliarden Euro Einnahmen erzielen. Das ist das ...

    »
  • Arbeitswelt umfassend nachhaltig transformieren!

    Arbeitswelt umfassend nachhaltig transformieren!

    Die Wissenschaftsplattform Nachhaltigkeit 2030 (wpn2030) hat ein Empfehlungspapier an die Bundesregierung zur Förderung nachhaltiger Arbeit veröffentlicht.

    »
  • „Umbruch – Ready for Change“

    „Umbruch – Ready for Change“

    Was es braucht, um ein besseres, „neues Normal“ zu schaffen und die Chancen des Umbruchs zu entfalten? Dieser Frage ist P&G zusammen mit Global Digital Women in Form einer virtuellen Konferenz ...

    »
  • Wilo setzt sich für multilaterale Welt ein

    Wilo setzt sich für multilaterale Welt ein

    Mehr als 1.200 Vorstandsvorsitzende von Unternehmen aus über 100 Ländern haben den Vereinten Nationen und einem weltumspannenden Multilateralismus ihre Unterstützung zugesichert. Mit der ...

    »
  • Schule in Corona-Zeiten

    Schule in Corona-Zeiten

    Dr. Ekkehard Winter, Geschäftsführer der Telekom-Stiftung, zeigt die Schwachstellen heutiger Schulen auf. Die Defizite im Home-Schooling gehen stark zu Lasten des MINT-Bereichs. Er beschreibt im ...

    »
  • Bäume stärken Klima, Wirtschaft und Gesellschaft

    Bäume stärken Klima, Wirtschaft und Gesellschaft

    Zum Tag der offenen Tür der Bundesregierung haben die Ministerinnen und Minister erstmals in rein digitalen Formaten Einblicke in die Schwerpunktthemen ihrer Häusergegeben. Passend zum ...

    »
  • Der Markplatz für smarte Städte

    Der Markplatz für smarte Städte

    Der Smart Cities Marketplace bietet eine Anlaufstelle für Städte, die bereits mit intelligenten Technologien arbeiten, aber natürlich auch für solche, die in Zukunft eine Smart City werden wollen. ...

    »
  • CCAMLR verpasst Chance, Meere der Antarktis zu schützen

    CCAMLR verpasst Chance, Meere der Antarktis zu schützen

    Ende Oktober hat die Kommission für die Erhaltung der lebenden Meeresschätze der Antarktis (CCAMLR) ihre 39. Jahrestagung abgeschlossen, die virtuell mit einer eingeschränkten Tagesordnung stattfand. ...

    »
  • Jugendthemen in den Fokus der Gesellschaft rücken

    Jugendthemen in den Fokus der Gesellschaft rücken

    Mit dem Ziel, den Einfluss der Jugend zu stärken, haben sich die Hochschule Kempten und die Jade Hochschule in Wilhelmshaven zu einem gemeinsamen Forschungsprojekt zusammengeschlossen: „Jul@“ will ...

    »
  • Berlin auf dem Weg zur sozialen und ökologischen Metropole

    Berlin auf dem Weg zur sozialen und ökologischen Metropole

    Mit einem neuen Forschungsverbund will sich die Stadt Berlin auf zentrale Zukunftsthemen wie Klimaschutz, Digitalisierung und nachhaltiges Wirtschaften vorbereiten. Der Regierende Bürgermeister ...

    »
  • Deutsche Kommunen: Coronakrise führt zu hohen Einbußen

    Deutsche Kommunen: Coronakrise führt zu hohen Einbußen

    Der Trend zu immer höheren Grundsteuern hat sich im vergangenen Jahr bundesweit abgeschwächt. Der Anteil der Kommunen, die die Grundsteuer erhöhten, sank gegenüber dem Vorjahr von elf auf neun ...

    »
  • E.ON berät EU-Kommission zu Nachhaltigkeit im Finanzbereich

    E.ON berät EU-Kommission zu Nachhaltigkeit im Finanzbereich

    E.ON wurde zum Mitglied der „Platform on Sustainable Finance“ ernannt. Vertreten wird das Unternehmen durch Finanzvorstand Marc Spieker. Die Plattform, die sich aus Experten aus dem öffentlichen und ...

    »
  • Bündnis gegen Wohnungs- und Obdachlosigkeit

    Bündnis gegen Wohnungs- und Obdachlosigkeit

    Wohnen ist ein elementares Grundbedürfnis. Wohnungslose oder von Wohnraumverlust betroffene Menschen sowie Personen mit Vermittlungshemmnissen sind oft vielfältigen Belastungen ausgesetzt und finden ...

    »
  • EU gründet European Raw Materials Alliance

    EU gründet European Raw Materials Alliance

    Permanentmagnete auf Basis seltener Erdmetalle sind wichtige Bestandteile vieler High-Tech Produkte und von großer Bedeutung für die Digitalisierung und den Übergang zu sauberer Energie. Trotzdem ...

    »
  • Deutsche wünschen sich Veränderungen

    Deutsche wünschen sich Veränderungen

    Die Corona-Krise hat bei vielen Menschen die Sehnsucht nach einem tiefgreifenden Wandel ausgelöst, wie eine aktuelle Ipsos-Umfrage im Auftrag des Weltwirtschaftsforums zeigt.

    »
Banner UmweltDialog Innovation

Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften

Logo
Serverlabel
The Global Compact
Englisch
Gold Community
Caring for Climate

© macondo publishing GmbH
  Alle Rechte vorbehalten.

 
Lasche