Merck, ein führendes Wissenschafts- und Technologieunternehmen, ist in den Bereichen Healthcare, Life Science und Electronics tätig. Rund 58.000 Mitarbeiter arbeiten daran, im Leben von Millionen von Menschen täglich einen entscheidenden Unterschied für eine lebenswertere Zukunft zu machen: Von der Entwicklung präziser Technologien zur Genom-Editierung über die Entdeckung einzigartiger Wege zur Behandlung von Krankheiten bis zur Bereitstellung von Anwendungen für intelligente Geräte – Merck ist überall.
Kern der Nachhaltigkeitsstrategie von Merck ist es, Wissenschaft und Technologie zu nutzen, um Fortschritt für die Menschen zu erreichen. Damit unterstützt das Unternehmen auch die Lösung der Probleme, die in den 17 weltweiten Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen (UN Sustainable Development Goals, SDGs) beschrieben sind. Ziel ist es, wirtschaftlich erfolgreich zu sein und durch die Geschäftstätigkeit einen positiven Wertbeitrag für die Gesellschaft erzielen.
Name: | Merck |
Branche: | Pharma und Chemie |
Umsatz: | ca. 17,5 Mrd. € (2020) |
Mitarbeiter: | rund 58.000 in 66 Ländern weltweit |
Sitz: | Darmstadt |
Gründungsjahr: | 1668 |
Quelle: Merck
Ökonomie | Corporate Governance, Innovationsmanagement, Risiko- und Krisenvorsorge, Lieferkettenmanagement |
Ökologie | Umweltreporting, Klimastrategie, Ressourceneffizienz, Produktverantwortung |
Soziales | Mitarbeiterentwicklung, Berufliche Gesundheits- und Sicherheitsstandards, Talentmanagement |
Quelle: RobecoSAM
Malaria, Bilharziose und bakterielle Infektionen sind aufgrund mangelnden Zugangs zu Medikamenten vor allem in ärmeren Ländern ein großes Problem. Das 2017 gegründete Merck Global Health Institute bündelt die Aktivitäten des Wissenschafts- und Technologieunternehmens, um den Zugang der Menschen zu wirksamen Behandlungen zu verbessern.
Merck hat kürzlich Cyrene eingeführt – ein nachhaltiges dipolar-aprotisches Lösungsmittel, das in zwei Schritten aus erneuerbarer Zellulose hergestellt wird. Diese Alternative wurde entwickelt, da Lösungsmittel immer strengere behördliche Anforderungen erfüllen müssen. Cyrene ist auf den wachsenden Bedarf an umweltfreundlicheren Alternativen zu DMF und NMP ausgerichtet.
Merck, ein führendes Wissenschafts- und Technologieunternehmen, hat seinen Corporate-Responsibility (CR)-Bericht 2018 veröffentlicht. Der interaktive Online-Bericht veranschaulicht die neu ausgerichtete CR-Strategie von Merck und verdeutlicht die Fortschritte, die Merck im vergangenen Jahr beim Erreichen seiner Nachhaltigkeitsziele gemacht hat.
Merck hat kürzlich bekannt gegeben, dass es erneut mit dem Gold-Zertifikat der Rating-Agentur EcoVadis ausgezeichnet wurde. Damit erhält das Unternehmen seine Top-Bewertung aus den Vorjahren aufrecht. EcoVadis untersucht wie Unternehmen ihre Beschaffung nachhaltig organisieren.
Merck hat die Investition von 70 Millionen Dollar in die Erweiterung seines hochmodernen Standorts für Forschung und Entwicklung (F&E) in Billerica, Massachusetts (USA) bekannt gegeben. Das neue Gebäude wird eine Fläche von ca. 13.500 Quadratmetern umfassen und Platz für neue Labore sowie Bereiche für vernetztes Arbeiten bieten.
Das Top Employers Institute hat erneut Unternehmen mit herausragender Personalführung und -strategie als „Top Employers“ ausgezeichnet. Zu den Gewinnern zählen unter anderem der Energiedienstleister ista, das Elektronikunternehmen Weidmüller und der Wissenschaftskonzern Merck.
Merck hat die zehn neuen Startups bekannt gegeben, die für die siebte Runde des Accelerator-Programms in das Innovation Center des Unternehmens in Darmstadt einziehen werden. Die Teams stammen aus neun Ländern weltweit.
Merck und das Software-Unternehmen Palantir Technologies beabsichtigen, ein Joint Venture mit dem Markennamen Syntropy zu gründen. Syntropy soll Wissenschaftlern und Forschungszentren den Zugang zu einer kollaborativen Technologieplattform ermöglichen, um die Krebsforschung voranzutreiben, den wissenschaftlichen Fortschritt zu beschleunigen und das Leben von Menschen zu verbessern.
Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.