• VW: Systemwechsel zur E-Mobilität

    VW: Systemwechsel zur E-Mobilität

    Im Werk Zwickau hat VW Anfang November die Serienproduktion des ID.3 gestartet. Im Beisein von Angela Merkel lief das erste Fahrzeug der neuen E-Auto-Generation vom Band. Bis 2028 will der VW Konzern ...

    »
  • Nachhaltigkeit in der Stahlindustrie: utopisch oder offensichtlich?

    Nachhaltigkeit in der Stahlindustrie: utopisch oder offensichtlich?

    Dass der Klimawandel eine reale Bedrohung darstellt, haben inzwischen auch Politiker erkannt. Wie aber lässt sich der „gewaltige Kraftakt“, der uns laut der Kanzlerin auf dem Weg zu einer gesünderen ...

    »
  • VW: Neustart in eine „grüne“ Zukunft

    VW: Neustart in eine „grüne“ Zukunft

    Volkswagen will sich neu erfinden. Nach Diesel-Gate werkelt der Autobauer an einem saubereren Image, mit vielen E-Autos und „grünen“ Fabriken. Die CO2-Emissionen je produziertem Fahrzeug konnte der ...

    »
  • Bayer setzt sich für ein nachhaltigeres Ernährungssystem ein

    Bayer setzt sich für ein nachhaltigeres Ernährungssystem ein

    Bayer hat Landwirte, Wissenschaftler, führende Branchenexperten, Journalisten und andere Stakeholder aus aller Welt zum Future of Farming Dialogue 2019 begrüßt. Die Teilnehmer diskutierten dort ...

    »
  • Audi feiert 70 Jahre Stammwerk in Ingolstadt

    Audi feiert 70 Jahre Stammwerk in Ingolstadt

    Hoch die Tassen! Audi fertigt seit 70 Jahren Automobile am Standort Ingolstadt. Die oberbayerische Großstadt an der Donau beherbergt den Stammsitz der Audi AG seit 1949. Anfang September hat die ...

    »
  • Bayer Dormagen: Standort als Beispiel für nachhaltige Produktion

    Bayer Dormagen: Standort als Beispiel für nachhaltige Produktion

    NRW-Ministerin Heinen-Esser zu Gast bei Bayer in Dormagen: Ganz genau informierte sich die Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen, über die ...

    »
  • CO2-reduzierte Produktion bei BMW

    CO2-reduzierte Produktion bei BMW

    Jury Witschnig ist Leiter Nachhaltigkeitsstrategie Produkt und Produktion bei der BMW Group. Im Interview schildert er, warum eine CO2-reduzierte Produktion grundlegend ist, um der Verantwortung der ...

    »
  • Omega-3-Fettsäuren für nachhaltige Lachszucht

    Omega-3-Fettsäuren für nachhaltige Lachszucht

    Nach nur zweijähriger Bauzeit nimmt ein Joint Venture von Evonik und dem niederländischen Unternehmen DSM in den USA eine einzigartige Produktionsanlage in Betrieb: Sie ermöglicht die fermentative ...

    »
  • Datendenker oder Datenlenker?

    Datendenker oder Datenlenker?

    Trotz der großen Popularität des Begriffs Industrie 4.0 und der fortschreitenden Digitalisierung der Industrie, scheint der Einsatz von Industrial Analytics noch in den Kinderschuhen zu stecken und ...

    »
  • Carbon Footprint von Verpackungen für Fleischwaren

    Carbon Footprint von Verpackungen für Fleischwaren

    Umweltfreundliche Verpackungen werden vor dem Hintergrund des neuen deutschen Verpackungsgesetzes, der Diskussion zu Meeresmüll, Mikroplastik und des zirkulären Wirtschaftens immer gefragter. Aber ...

    »
  • Nachhaltiger Grip

    Nachhaltiger Grip

    Der Bedarf an Naturkautschuk wächst weltweit. Vor allem in Reifen ist dieser Naturstoff unverzichtbar. Gemeinsam mit anderen Unternehmen und NGOs arbeitet die BMW Group deshalb seit langem an einer ...

    »
  • „Reviving Origins“-Programm bringt verloren geglaubte Kaffees zurück

    „Reviving Origins“-Programm bringt verloren geglaubte Kaffees zurück

    Das Programm „Reviving Origins“ von Nespresso dient der Wiederherstellung der Kaffeewirtschaft in Regionen, in denen der Anbau durch Konflikte, wirtschaftliche Probleme oder Umweltkatastrophen ...

    »
  • Porsche Leipzig fertigt Achsen für E-Fahrzeuge künftig selbst

    Porsche Leipzig fertigt Achsen für E-Fahrzeuge künftig selbst

    Mit dem vollelektrischen Macan, der Anfang des nächsten Jahrzehnts vom Band rollen wird, integriert Porsche Leipzig die Achsmontage am Standort. Indem Porsche Leipzig seine Achsen für E-Fahrzeuge ...

    »
  • Energieanalyseprogramm von Tetra Pak und ABB​

    Energieanalyseprogramm von Tetra Pak und ABB​

    Tetra Pak hat Anfang April bekanntgegeben, dass das Unternehmen in Zusammenarbeit mit ABB ein Programm zur Energiebewertung entwickelt, um Nahrungsmittel- und Getränkehersteller dabei zu ...

    »
  • Moderne Architektur für frische Luft

    Moderne Architektur für frische Luft

    Auf dem Weg zur „Zero Impact Factory“: Porsche setzt auf Teilen der Fassade des neuen, für die Produktion des Porsche Taycan erbauten Werks erstmals eine Stickstoffdioxid-schluckende ...

    »

Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften

Logo
Serverlabel
The Global Compact
Englisch
Gold Community
Caring for Climate

© macondo publishing GmbH
  Alle Rechte vorbehalten.

 
Lasche