Digitalisierung, autonomes Fahren und E-Mobilität werden nicht nur das Automobil, sondern auch die Produktion von Fahrzeugen nachhaltig verändern. Neue Technologien und Trends eröffnen neue ...
»Der Begriff Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Oftmals wird er jedoch nicht trennscharf und bisweilen inflationär verwendet. Wer mit Nachhaltigkeit wirbt, sollte dies belegen können. Genau das macht ...
»iPoint-systems verzeichnet einen großen deutschen Technikkonzern der Maschinenbaubranche als Kunden, der beim Gefahrstoffmanagement auf den iPoint Compliance Agent setzt. Die Software bildet beim ...
»Kyocera hat ein Epoxidharz mit einer äußerst hohen thermischen Leitfähigkeit von 6 W/mK entwickelt. Dies ist ein bedeutender Fortschritt gegenüber konventionellen Werten, die zwischen 0,9 und 3 W/mK ...
»Häuser zu bauen, die einen positiven ökologischen Fußabdruck hinterlassen – das ist das Ziel von Prof. Werner Lang. Im Interview erklärt er, wie das erreicht werden kann und warum Energieeffizienz ...
»Die Marke Volkswagen setzt sich ein neues, anspruchsvolles Ziel für die Umweltentlastung in der Produktion. Bis 2025 sollen Fahrzeuge und Komponententeile insgesamt 45 Prozent umweltverträglicher ...
»Geht es um nachhaltiges Bauen, bieten Umwelt-Produktdeklarationen (Environmental Product Declarations – kurz: EPDs) dafür eine wichtige Datenbasis. Europas größter EPD-Programmbetreiber, das Institut ...
»Vielfältige Themen und Informationen zu nationalen und insbesondere auch internationalen Entwicklungen im nachhaltigen Bauen haben die Teilnehmer der diesjährigen Mitgliederversammlung im ...
»Biogas wird bislang verstromt oder in Biomethan umgewandelt und in die entsprechenden Netze eingespeist. Da die Einspeisevergütungen stark von den förderpolitischen Rahmenbedingungen abhängen, könnte ...
»Mit der Serieneinführung des weltweit ersten vollvariablen elektrohydraulischen Ventilsteuerungssystems UniAir hat Schaeffler 2009 Maßstäbe für die Technik umweltfreundlicher und zugleich dynamischer ...
»Hieraus hergestellte Beschichtungen sind wesentlich temperaturbeständiger als solche auf Basis anderer organischer Bindemittel und setzen nahezu keine flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) frei.
»Die Mitgliederversammlung des Konsortiums der kontrollierten Ursprungsbezeichnung Prosecco DOC bestätigt das Engagement des Präsidenten Stefano Zanette, ab der Lese 2018 Glyphosat, Folpet und ...
»Pro Jahr werden in Deutschland knapp elf Millionen Tonnen Lebensmittel weggeworfen, davon fast ein Fünftel in Gastronomie und Großküchen. Grund genug für einen „Leitfaden zur Vermeidung von ...
»Die Dachziegel: wirklich umweltverträglich? Die Hausfassade: Energie-effizient? Bauherren müssen vor Grundsteinlegung Tausende Fragen klären. Richtig kompliziert wird es, wenn sie auch noch ...
»Die Deutsche Telekom will Unternehmen die internationale Telekommunikation und die Steuerung von Industrieanlagen quer über den Erdball erleichtern. Bereits heute sind in Firmen Maschinen und Roboter ...
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.