• Studie zu Energieeffizienz in produzierenden Unternehmen

    Studie zu Energieeffizienz in produzierenden Unternehmen

    Noch vor wenigen Jahren war Energieeffizienz Angelegenheit des Werksleiters, heute ist das Thema Chefsache. Die Gründe liegen auf der Hand: Bald schon wird es vom Gesetzgeber festgelegte ...

    »
  • Industrie steigerte 2011 Investitionen in den Umweltschutz um 18 %

    Industrie steigerte 2011 Investitionen in den Umweltschutz um 18 %

    Unternehmen des Produzierenden Gewerbes (ohne Baugewerbe) investierten im Jahr 2011 mehr als 7 Milliarden Euro in Sachanlagen für den Umweltschutz. Im Vergleich zu 2010 steigerten sie damit ihre ...

    »
  • NABU-Dinosaurier an Einweg-Lobby

    NABU-Dinosaurier an Einweg-Lobby

    Der NABU hat die Einweg-Lobby mit dem „Dinosaurier des Jahres 2013“ ausgezeichnet. Empfänger von Deutschlands peinlichstem Umweltpreis ist Wolfgang Burgard, Geschäftsführer des im Herbst gegründeten ...

    »
  • Nachhaltiges Bauen mit DEGADUR Harzen

    Nachhaltiges Bauen mit DEGADUR Harzen

    Das Institut Bauen und Umwelt e.V. (IBU) hat die DEGADUR® Reaktionsharze aus dem Geschäftsgebiet Coating & Adhesive Resins (CA-AC) der Evonik Industries AG mit Umwelt-Produktdeklarationen ...

    »
  • Tierquälerei für die aktuelle Wintermode

    Tierquälerei für die aktuelle Wintermode

    Jacken, Stiefel, Mützen: Kaum sinken die Temperaturen, führen deutsche Händler wieder Kleidung mit Pelzbesätzen im Sortiment. Woher der Großteil dieser Pelze stammt, zeigt eine aktuelle ...

    »
  • PEFC geht WWF hart an

    PEFC geht WWF hart an

    Der Waldschutz eint sie. Eigentlich. Dennoch herrscht derzeit mächtiger Zwist im Lager der Zertifizierer nachhaltiger Waldbewirtschaftung. Nachdem der WWF jüngst den FSC Standard als "Minimum für die ...

    »
  • FSC fordert mehr Engagement für den Wald

    FSC fordert mehr Engagement für den Wald

    Rund 1,3 Kubikmeter Holz verbraucht jeder Deutsche im Jahr. Der Absatz von Holz- und Papierprodukten, Bau- und Feuerholz steigt, aber nur 30 Prozent der Verbraucher kennen das Zeichen des Forest ...

    »
  • Wasser als Menschenrecht und Verpflichtung

    Wasser als Menschenrecht und Verpflichtung

    Sauberes Trinkwasser ist die wichtigste Ressource der Menschen. Experten warnen seit Langem, dass viele Konflikte zukünftig um den Zugang zu frischen Wasserquellen geführt werden könnten. In ...

    »
  • Extrem hohe Luftverschmutzung an wichtigen Kreuzfahrtterminals

    Extrem hohe Luftverschmutzung an wichtigen Kreuzfahrtterminals

    Der NABU sieht aufgrund aktueller Luftschadstoffmessungen in viel befahrenen Häfen seine Forderung nach wirksamer Abgastechnik für Kreuzfahrtschiffe bestätigt. Analysen mit speziellen Messgeräten ...

    »
  • Mittelständler suchen Unternehmer als Berater

    Mittelständler suchen Unternehmer als Berater

    Ein Ohr haben, statt grün hinter den Ohren zu sein, so könnte der Anspruch der mittelständischen Firmen an Unternehmensberatungen zusammengefasst werden. Die großen Unternehmensberatungen schicken ...

    »
  • Welche Rolle spielen Konsumenten bei nachhaltiger Produktentwicklung?

    Welche Rolle spielen Konsumenten bei nachhaltiger Produktentwicklung?

    Ob Ökostrom-Tarife oder Car-Sharing: Zahlreiche nachhaltige Produkte und Dienstleistungen wurden zunächst von engagierten Start-ups angeboten. Mehr denn je werden Konsumenten zu Unternehmern, weil ...

    »
  • Wohnen in Berlin weiter gefragt

    Wohnen in Berlin weiter gefragt

    Die Bundeshauptstadt Berlin - eine attraktive Großstadt in jeglicher Hinsicht: Sie bietet neben zahlreichen Arbeitsplätzen und kulturellen Sehenswürdigkeiten auch durchaus viele Reize, dass man in ...

    »
  • Design schafft Bewusstsein: Nachhaltige Hausgeräte im Kommen

    Design schafft Bewusstsein: Nachhaltige Hausgeräte im Kommen

    Nachhaltig angebaute Lebensmittel, Tee oder Kaffee kann man heutzutage fast überall kaufen. Aber beim Weiterverarbeiten in der heimische Küche führt derzeit kaum ein Weg an herkömmlichem Plastik ...

    »
  • Stichwort: Gefahrgutverordnung

    Stichwort: Gefahrgutverordnung

    Der Transport oder die Arbeit mit Gefahrgut an sich sind eigentlich nicht zu vermeiden. Allerdings gibt es hier strikte Vorschriften, die diese Art der Arbeit regeln und somit den Schutz für Mensch ...

    »
  • Bauherren sollten natürlich dämmen

    Bauherren sollten natürlich dämmen

    Holzfaserdämmstoffe bieten sich an, Ein- und Zweifamilienhäuser vorbildlich nachhaltig zu dämmen. "Die Frage, ob gedämmt wird oder nicht, stellt sich angesichts permanent steigender Brennstoffkosten ...

    »

Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften

Logo
Serverlabel
The Global Compact
Englisch
Gold Community
Caring for Climate

© macondo publishing GmbH
  Alle Rechte vorbehalten.

 
Lasche