• Bundesliga-Tabelle des Greenpeace Magazins

    Bundesliga-Tabelle des Greenpeace Magazins

    Aufsteiger Köln erobert mit seinem Hauptsponsor Rewe die Spitzenposition in der 1. Fußball-Bundesliga - jedenfalls in der neuen Tabelle des Greenpeace Magazins. Zum fünften Mal hat die Redaktion des ...

    »
  • Zigarettenstummel als Ressource?

    Das Recycling von Zigarettenstummeln ist in Deutschland erstmals flächendeckend möglich. Dank einer nationalen Umweltinitiative des Recycling-Unternehmens TerraCycle kann der Zigarettenabfall zu 100 ...

    »
  • CSR und Sport: Was die Wirtschaft vom Fußball lernen kann

    Herausgeberin Dr. Alexandra Hildebrandt legt im Rahmen der Management-Reihe Corporate Social Responsibility des SpringerGabler Verlages ein knapp 600 Seiten starkes Buch zum spannenden und sehr ...

    »
  • Ressourceneffizienz in 2030: Umdenken oder „Nach uns die Sintflut"?

    Ressourceneffizienz in 2030: Umdenken oder „Nach uns die Sintflut"?

    „Grüne neue Welt“, „Weiter wie gehabt“ und „Nach uns die Sintflut“ – unter diesen Titeln sind die vom Fraunhofer ISI entwickelten Zukunftsszenarien zusammengefasst, die sich mit der ...

    »
  • „Gründer-Garage": 100.000 Euro Wettbewerb

    „Gründer-Garage": 100.000 Euro Wettbewerb

    Volkswagen hat zusammen mit Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft den Förderwettbewerb „Gründer-Garage" gestartet, der vom US-Medienunternehmen Google initiiert wurde. Bis zum 12. Oktober ...

    »
  • Rohstoffwende Deutschland 2049

    Rohstoffwende Deutschland 2049

    Zwar formuliert die Nachhaltigkeitsstrategie der Bundesregierung die Verdopplung der Rohstoffproduktivität bis 2020, jedoch fehlen langfristige politische Ziele und konkrete Maßnahmen, wie den ...

    »
  • Nachhaltigkeit wird für Lebensmittelbranche immer wichtiger

    Nachhaltigkeit wird für Lebensmittelbranche immer wichtiger

    Beim 2. Unternehmertag Nachhaltigkeit, den das Zentrum für Nachhaltige Unternehmensführung (ZNU) der Uni Witten/Herdecke in Kooperation mit der DFV Mediengruppe und der Stiftung Forum für ...

    »
  • Schulanfang nur mit Recyclingpapier

    Schulanfang nur mit Recyclingpapier

    Zum Schulanfang sollten Schülerinnen und Schüler sowie ihre Eltern besonders auf den Kauf von umweltfreundlichen Produkten achten. Das raten Bundesumweltministerium, Umweltbundesamt, Jury ...

    »
  • Recycling von Seltenen Erden

    Recycling von Seltenen Erden

    Für die Wiederverwertung von Seltenen Erden aus Permanentmagneten von modernen und hocheffizienten Elektromotoren müssen in den kommenden Jahren tragfähige Recyclingkonzepte entwickelt werden. Noch ...

    »
  • Neue App motiviert zu mehr Umweltbewusstsein

    Neue App motiviert zu mehr Umweltbewusstsein

    Lightcycle, das deutschlandweite Rücknahmesystem von LED- und Gasentladungslampen, geht neue Wege, um die Öffentlichkeit für das Thema Recycling zu sensibilisieren und zu umweltbewusstem Handeln zu ...

    »
  • Grünes Bauen: 27 Projekte in der Schweiz zertifiziert

    Grünes Bauen: 27 Projekte in der Schweiz zertifiziert

    Die Pilotphase zum Standard Nachhaltiges Bauen Schweiz (SNBS) ist erfolgreich zu Ende gegangen. Über zwei Dutzend Wohnbauten, Bürogebäude und Schulhäuser haben ein Zertifikat erhalten, weil sie eine ...

    »
  • Stornieren und Retouren – Wodurch Online-Shops der Umwelt schaden

    Stornieren und Retouren – Wodurch Online-Shops der Umwelt schaden

    Ein Klick zu viel, ein Klick daneben und schon ist es passiert - im Warenkorb landet ein falscher Artikel, das Kleid wird in der falschen Farbe oder Größe geliefert. Sofortiges Stornieren ist im ...

    »
  • Unternehmen gründen Verein für nachhaltige Bekleidung

    Unternehmen gründen Verein für nachhaltige Bekleidung

    Der aus einem informellen Gesprächskreis hervorgegangene Verein MaxTex befasst sich mit der nachhaltigen Herstellung von Textilien entlang der Wertschöpfungskette und hat die Unterstützung seiner ...

    »
  • Puma: Massive Arbeitsrechtsverletzungen in Zulieferfabrik

    Puma: Massive Arbeitsrechtsverletzungen in Zulieferfabrik

    Während Puma die Fußball-WM in Brasilien für einen Werbefeldzug nutzt und acht Nationalteams ausrüstet, herrscht bei der Produktion von Puma-Shirts alles andere als "Fair-Play". Eine ...

    »
  • Mittelstand punktet beim Kunden mit Öko-Energie

    Mittelstand punktet beim Kunden mit Öko-Energie

    Egal ob Bäcker oder Metzger: täglich versorgt der Mittelstand Millionen von Deutschen mit Brot, Brötchen oder Bockwurst - am besten hergestellt mit Öko-Energie. 89 Prozent aller Deutschen finden es ...

    »

Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften

Logo
Serverlabel
The Global Compact
Englisch
Gold Community
Caring for Climate

© macondo publishing GmbH
  Alle Rechte vorbehalten.

 
Lasche