• Nachweis von Tropenholz in Papier

    Nachweis von Tropenholz in Papier

    Rund 13 Millionen Hektar Wald werden pro Jahr auch für das Herstellen von Papier durch illegalen Holzeinschlag zerstört. Einer der größten Hersteller der weltweit jährlich produzierten 400 Millionen ...

    »
  • Roboter unterstützt Audi-Mitarbeiter

    Roboter unterstützt Audi-Mitarbeiter

    Direkter Schulterschluss von Mensch und Maschine: Audi hat im Stammwerk Ingolstadt erstmals einen Roboter im Serieneinsatz, der Hand in Hand mit dem Menschen arbeitet – ohne Sicherheitsabsperrung und ...

    »
  • Industrie 4.0: Gabriel sieht Deutschland an der Spitze

    Industrie 4.0: Gabriel sieht Deutschland an der Spitze

    "Deutschland wird auch weiter der Ausrüster der Industrien in aller Welt bleiben". Diese Zuversicht äußerte Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel beim Industrie 4.0-Forum des Potsdamer ...

    »
  • Aminosäuren machen Aquakulturen umweltfreundlicher

    Aminosäuren machen Aquakulturen umweltfreundlicher

    Evonik produziert Aminosäuren, die als Futtermittelzusatz für Zuchtfische wie Lachs oder Pangasius in Aquakulturen dienen. Die Aminosäuren senken den Verbrauch an teurem Fischmehl als wichtigen ...

    »
  • Ökobilanzierung von Gebäuden mit neuem Online-Tool

    Ökobilanzierung von Gebäuden mit neuem Online-Tool

    Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung hat anlässlich der Messe „BAU 2015“ in München ein Online-Ökobilanzierungstool für Büro- und Verwaltungsgebäude freigeschaltet. Mit Hilfe des ...

    »
  • Plastik-Recycling bald ganz ohne Wasser möglich

    Plastik-Recycling bald ganz ohne Wasser möglich

    Das mexikanische Start-up Ak Inovex hat eine neue Technologie entwickelt, durch die beim Recycling von Kunststoffen wie Styropor oder Polystyrol kein Wasser mehr erforderlich ist. "Mehr als 90 ...

    »
  • Verschwenderischer Umgang mit Phosphor

    Verschwenderischer Umgang mit Phosphor

    Phosphor ist für alle Lebewesen unersetzlich, neben Stickstoff die wichtigste Grundlage für Pflanzenwachstum und Hauptbestandteil von Pflanzendünger: ein wertvoller Mineralstoff. Doch während die ...

    »
  • Neue Kataloge für Gewerbekunden

    Neue Kataloge für Gewerbekunden

    Der neue memo Gesamtkatalog für den gewerblichen Bedarf und der neue memo Werbeartikelkatalog sind ab sofort erhältlich. Der Gesamtkatalog bietet auf insgesamt 620 Seiten über 9.800 Artikel in den ...

    »
  • Markt für grüne Technologien wächst weiter

    Markt für grüne Technologien wächst weiter

    Neue Umweltrichtlinien sowie das steigende Umweltbewusstsein in vielen Ländern der Welt führen zu einer immer größeren Nachfrage nach umweltfreundlichen Lösungen. Lag 2013 das weltweite Marktvolumen ...

    »
  • Karosserie aus Baumwolle, Hanf und Holz

    Karosserie aus Baumwolle, Hanf und Holz

    Carbon- und Glasfasern verstärken Kunststoffe so, dass sie für den Karosseriebau taugen. Aber auch in natürlichen Fasern – gewonnen aus Hanf, Baumwolle oder Holz – steckt diesbezüglich viel ...

    »
  • Vorsicht bei Business-Geschenken

    Kurz vor Weihnachten treffen sie in den Büros ein, gerne auch in den Einkaufsabteilungen: Geschenke, mit denen die Beziehungen zu den Geschäftspartnern gepflegt werden sollen. Wie Mitarbeiter damit ...

    »
  • Wirtschaftsfaktor Gebäudesanierung

    Wirtschaftsfaktor Gebäudesanierung

    Die energetische Sanierung von Gebäuden ist zu einem wichtigen Faktor für die regionale Wirtschaft geworden. So führt das Dämmen von Außenwänden und Dächern oder das Sanieren von Heizungsanlagen ...

    »
  • Informationsflut hilft Verbrauchern nicht

    Informationsflut hilft Verbrauchern nicht

    38 Prozent der Verbraucher fällt spontan nichts zu dem Begriff Transparenz bei Lebensmitteln ein. Dagegen fordern nur 23 Prozent der Verbraucher mehr Transparenz. Die Mehrheit nutzt die existierenden ...

    »
  • CmiA-Baumwolle spart Wasser und CO2

    CmiA-Baumwolle spart Wasser und CO2

    Für Ulrike Bos vom Fraunhofer Institut und Dr. Susanne Neubert vom Seminar für ländliche Entwicklung (SLE) der Humboldt Universität Berlin steht fest: "Der Anbau von CmiA-Baumwolle hat im Vergleich ...

    »
  • EY zeichnet herausragende Unternehmer aus

    EY zeichnet herausragende Unternehmer aus

    Sie bestechen durch Ideenreichtum und Innovationskraft, verfolgen nicht nur ihre wirtschaftlichen Ziele hartnäckig, sondern engagieren sich auch für Jugendliche, Benachteiligte oder den Sport: Zum ...

    »

Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften

Logo
Serverlabel
The Global Compact
Englisch
Gold Community
Caring for Climate

© macondo publishing GmbH
  Alle Rechte vorbehalten.

 
Lasche