Banner UD Magazin Lieferkette
  • Gesetz zu verbindlicher menschenrechtlicher Sorgfaltspflicht in Arbeit?

    Gesetz zu verbindlicher menschenrechtlicher Sorgfaltspflicht in Arbeit?

    Laut Medienberichten hat das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) einen noch unveröffentlichten Gesetzesentwurf erarbeitet, der Unternehmen verpflichtet, ...

    »
  • Rechtsfreier Raum auf Bananenplantagen

    Rechtsfreier Raum auf Bananenplantagen

    Der anhaltende Kampf deutscher Supermärkte um die günstigsten Preise für Bananen verschlimmert die schlechten Bedingungen auf Bananenplantagen. Die Firma Noboa entlässt systematisch Beschäftigte, die ...

    »
  • Naturkautschuk in der Lieferkette: Probleme erkennen und lösen

    Naturkautschuk in der Lieferkette: Probleme erkennen und lösen

    Naturkautschuk ist ein Rohstoff, der als Gummi in mehr als 50.000 Produkten zum Einsatz kommt. Er wird aus dem Kautschukbaum gewonnen, dessen Anbau mit sozialen und ökologischen Problemen verbunden ...

    »
  • Aufbruchstimmung nutzen – Vertrauen weiter stärken

    Aufbruchstimmung nutzen – Vertrauen weiter stärken

    „Business as usual is no longer an option“ – Weitermachen wie bisher ist keine Option“. Ist das Fazit der Weltkakaokonferenz vor einigen Monaten in Berlin ein Signal für den Aufbruch gewesen? Und ist ...

    »
  • E-Autos: Lithium, Kobalt und Nickel gefragt

    E-Autos: Lithium, Kobalt und Nickel gefragt

    Mit dem Zuwachs an E-Fahrzeugen steigt auch der globale Bedarf an Batterien - mit notwendigen Jahreskapazitäten von bis zu 6.600 Gigawattstunden. Das belegen aktuelle Zahlen des Öko-Instituts im ...

    »
  • Kaffee in der Krise

    Kaffee in der Krise

    Der globale Kaffeemarkt ist zutiefst ungerecht. Während eine Handvoll Kaffeekonzerne von wachsenden Gewinnen profitieren, verbleibt immer weniger Wertschöpfung in den Anbauländern. Angesichts des ...

    »
  • Nespresso setzt auf nachhaltiges Aluminium

    Nespresso setzt auf nachhaltiges Aluminium

    Nespresso ist das erste Unternehmen, das sich dazu verpflichtet, ausschließlich Aluminium aus nachhaltiger Beschaffung zu verwenden. Nespresso arbeitet hierfür mit Rio Tinto zusammen, dem aktuell ...

    »
  • Wie universell sind die Menschenrechte?

    Wie universell sind die Menschenrechte?

    Nur vier von zehn Bürgern (42 Prozent) in 28 Ländern weltweit glauben, dass jeder in seinem Land die gleichen Menschenrechte genießt. Dieses Ergebnis einer Studie, die das Markt- und ...

    »
  • Nachhaltige Lieferketten stehen im Fokus

    Nachhaltige Lieferketten stehen im Fokus

    Für nahezu vier von fünf Unternehmen in Großbritannien und USA aus den Bereichen Einzelhandel, Verpackungs- und schnelldrehender Konsumgüter (CPG/ FMCG) ist Nachhaltigkeit in der Lieferkette ein ...

    »
  • Migrantenkinder in Mittelamerika: Ausgebeutet, vergewaltigt, versklavt

    Migrantenkinder in Mittelamerika: Ausgebeutet, vergewaltigt, versklavt

    Auf dem Weg in die USA sind unbegleitete Minderjährige aus Mittelamerika oft sexueller Gewalt und Ausbeutung ausgesetzt. „Auf sich alleine gestellt, werden sie leicht Opfer von skrupellosen ...

    »
  • Achtung! Warum Unternehmen Menschenrechte beachten müssen

    Achtung! Warum Unternehmen Menschenrechte beachten müssen

    Bei Menschenrechten geht es um Würde und Achtung. Daran haben sich auch Unternehmen und Staaten zu halten. Aber tun sie das auch? Die aktuelle Ausgabe des Wirtschaftsmagazins UmweltDialog lotet auf ...

    »
  • Nachhaltigkeit beim Anbau von Naturkautschuk

    Nachhaltigkeit beim Anbau von Naturkautschuk

    Südwind und der Global Nature Fund weisen darauf hin, dass die Produktion eines der wichtigsten Rohstoffe für die Automobilindustrie mit zahlreichen ökologischen und sozialen Problemen verbunden ist. ...

    »
  • NORMA fördert Chancengleichheit von Mädchen

    NORMA fördert Chancengleichheit von Mädchen

    Die NORMA Group unterstützt gemeinsam mit Plan International Deutschland den Welt-Mädchentag, der auf Initiative der Kinderhilfsorganisation 2012 von den Vereinten Nationen (UN) ausgerufen wurde. Mit ...

    »
  • Wie die EU mit Unternehmen bei Menschenrechten kungelt

    Wie die EU mit Unternehmen bei Menschenrechten kungelt

    Mehr als 100 internationale Organisationen und soziale Bewegungen treffen sich derzeit in Genf, um für einen UN-Vertrag zu kämpfen, der transnationale Unternehmen für ihre Menschenrechtsverletzungen ...

    »
  • Die Sex-Sklavinnen im Pariser Park Bois de Vincennes

    Die Sex-Sklavinnen im Pariser Park Bois de Vincennes

    Eines der wohl bestgehütesten Geheimnisse von Paris liegt im Osten der französischen Metropole: ein wunderschöner Park, der seine Besucher vergessen lässt, dass sie sich gerade in einer Großstadt ...

    »

Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften

Logo
Serverlabel
The Global Compact
Englisch
Gold Community
Caring for Climate

© macondo publishing GmbH
  Alle Rechte vorbehalten.

 
Lasche