Banner UmweltDialog Luxus
  • Gift in Kinderschuhen

    Gift in Kinderschuhen

    Unabhängige Prüfstellen haben Mitte Februar das gesundheitsgefährdende und in Europa verbotene Chrom VI in Kinderschuhen des Herstellers Ricosta nachgewiesen. SÜDWIND und INKOTA fordern deshalb ...

    »
  • Krise in der Modebranche?

    Krise in der Modebranche?

    Seit geraumer Zeit ist immer wieder von Insolvenzen renommierter Unternehmen der Bekleidungsindustrie zu lesen. Zuletzt hat es das Label Tom Tailor getroffen. Prof. Dr. Gerd Hessert, Handelsexperte ...

    »
  • Faire Sneakers gewinnen beim BrandEx Fresh Award

    Cinderella trägt Sneakers, Laternenmasten werben für ein nachhaltiges Pfandsystem - um die faire Produktion von Schuhen der Marke "Ethletic" bekannt zu machen, entwickelten vier Studierende der ...

    »
  • Tipps für nachhaltigen Kleiderkauf

    Tipps für nachhaltigen Kleiderkauf

    Berichte über menschenunwürdige Arbeitsbedingungen und ökologische Missstände in der Textilindustrie lassen das Interesse an möglichst nachhaltig hergestellter Kleidung und alternativen Konsumformen ...

    »
  • Studie: Nachhaltigkeit in der Mode

    Studie: Nachhaltigkeit in der Mode

    Die Mehrheit der Deutschen ist der Meinung, dass Bekleidungsfirmen mehr Informationen über ihr Umweltengagement und Maßnahmen zur Senkung der Umweltbelastung zur Verfügung stellen sollten. Dabei ...

    »
  • Tchibo tritt ZDHC bei

    Tchibo tritt ZDHC bei

    Beseitigung von gefährlichen Chemikalien in der Textilindustrie: Tchibo ist seit Anfang Dezember Mitglied der ZDHC Initiative. ZDHC steht für Zero Discharge of Hazardous Chemicals und ist ein ...

    »
  • Fairtrade-Berufsbekleidung von CWS-boco für Gärtner

    Fairtrade-Berufsbekleidung von CWS-boco für Gärtner

    Die Universitätsstadt Siegen wird auch als „grünste Großstadt Deutschlands“ bezeichnet. Ein professioneller Auftritt der eigenen Gärtner ist der Stadt wichtig. Die 100 Beschäftigten der Siegener ...

    »
  • Passend bestellen dank virtueller Kleideranprobe

    Passend bestellen dank virtueller Kleideranprobe

    Nicht nur zu Weihnachten werden Pullover, Socken und andere Textilien immer öfter online bestellt. Rund 20 Prozent ihrer Kleidung kaufen die Deutschen im Internet. Doch zu Hause passen viele ...

    »
  • Chanel steigt aus Produktion mit Pelz, Krokoleder und anderen exotischen Häuten aus

    Chanel steigt aus Produktion mit Pelz, Krokoleder und anderen exotischen Häuten aus

    „No more Croco for Coco“ war das Motto am Vorabend der Präsentation der „Métiers d'ar“-Kollektion des Modehauses im Metropolitan Museum of Art in New York. In einem Interview kündigte Bruno ...

    »
  • Bitte mehr Bio-Baumwolle!

    Bitte mehr Bio-Baumwolle!

    Baumwolle zählt zu den meistgenutzten Naturfasern in der Textilindustrie. Der konventionelle Anbau ist allerdings oftmals umweltschädlich. Kleidung aus Bio-Baumwolle ist wesentlich nachhaltiger. Noch ...

    »
  • Armutslöhne bei H&M: Weltweite Proteste

    Armutslöhne bei H&M: Weltweite Proteste

    Von Delhi über London und Washington DC bis Zagreb, Aktivisten vieler Länder sagen zu H&M „versprochen ist versprochen“. 850.000 Beschäftigte sollten jetzt einen Lohn zum Leben verdienen, hatte ...

    »
  • Nachhaltigere Kleidung für den Winter kaufen

    Nachhaltigere Kleidung für den Winter kaufen

    Bei kaltem Winterwetter sind warme Pullis, Schals und dicke Jacken gefragt. Wer seine Wintergarderobe nicht nur mit neuen und schicken, sondern auch mit umwelt- und sozialverträglichen Stücken ...

    »
  • Tchibo ist Vorreiter im Bereich nachhaltiger Textilien

    Tchibo ist Vorreiter im Bereich nachhaltiger Textilien

    Tchibo ist von der gemeinnützigen Organisation Textile Exchange im Rahmen des jährlichen „Preferred Fiber and Material Benchmark“ ausgezeichnet worden. Im aktuell erschienenen Report listet Textile ...

    »
  • Kleidertauschparty bei fairtragen

    Kleidertauschparty bei fairtragen

    Im Rahmen der bundesweiten Fairen Woche bot fairtragen analog dem Motto "Gemeinsam für ein gutes Klima" eine ungewöhnliche Aktion an und fragte Kunden und Interessierte über verschiedene Netzwerke: ...

    »
  • Südwind mahnt Lohnniveau in Indonesien an

    Südwind mahnt Lohnniveau in Indonesien an

    Anlässlich der Mitgliederversammlung des Textilbündnisses am 30. Oktober 2018 in Berlin veröffentlicht Südwind jetzt zwei Fact Sheets zur Lohnsituation von ArbeiterInnen in der Textilbranche ...

    »

Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften

Logo
Serverlabel
The Global Compact
Englisch
Gold Community
Caring for Climate

© macondo publishing GmbH
  Alle Rechte vorbehalten.

 
Lasche