Banner UmweltDialog Wasser
  • Europäische Nachhatligkeitswoche mit Wilo

    Europäische Nachhatligkeitswoche mit Wilo

    Die Wilo Gruppe hat sich länderübergreifend an der Europäischen Nachhaltigkeitswoche (European Sustainable Development Week, ESDW) beteiligt, einer Initiative, die zum Ziel hat, das Bewusstsein der ...

    »
  • Wasserwerk in Vietnam geht „online“ in Betrieb

    Wasserwerk in Vietnam geht „online“ in Betrieb

    Wie nimmt man ein Kleinwasserwerk mit innovativer Membrantechnologie mitten im Mekong-Delta in Vietnam in Betrieb, wenn die Techniker wegen der Corona-Krise und der Reisebeschränkungen nicht ...

    »
  • SDGs: Unternehmen müssen handeln

    SDGs: Unternehmen müssen handeln

    Anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Leaders Summit hat der UN Global Compact in Partnerschaft mit DNV GL einen neuen Bericht veröffentlicht, der die Fortschritte von Unternehmen im Bereich ...

    »
  • UN-Nachhaltigkeitsforum von Covid-19 überschattet

    UN-Nachhaltigkeitsforum von Covid-19 überschattet

    Beim jetzt begonnenen High-Level-Segment des UN-Nachhaltigkeitsforums 2020 setzt sich Deutschland für einen weltweiten umwelt- und klimaschützenden, nachhaltigen Neustart nach der Corona-Krise ein. ...

    »
  • SDGs: Mehr Sicherheit, Ungleichheit und Umweltbelastung

    SDGs: Mehr Sicherheit, Ungleichheit und Umweltbelastung

    Die Wirtschaftsuniversität Wien analysiert jährlich den Fortschritt der EU zu den 17 Nachhaltigen Entwicklungszielen (SDG) der UN. „Der 2020-Bericht zeigt positive Entwicklungen bei fast allen ...

    »
  • Homeoffice: Unternehmen in Afrika, Indien und Südamerika beraten

    Homeoffice: Unternehmen in Afrika, Indien und Südamerika beraten

    Die Stiftung managerohnegrenzen bietet bereits seit Anfang April für ihre Partner in Afrika, Indien und Südamerika Unterstützung in Form von Online Beratung an. Am 2. Juli 2020 findet das nächste ...

    »
  • Für eine bessere Qualitätsinfrastruktur in Entwicklungs- und Schwellenländern

    Für eine bessere Qualitätsinfrastruktur in Entwicklungs- und Schwellenländern

    Im Auftrag des BMZ unterstützt die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) seit vielen Jahren den Aufbau von Qualitätsinfrastrukturen in Schwellen- und Entwicklungsländern. Kürzlich haben BMZ und ...

    »
  • Afrikanerin wird neue UN Global Compact-Chefin

    Afrikanerin wird neue UN Global Compact-Chefin

    UN-Generalsekretär Antonió Gueterres ernennt Sanda Ojiambo zur neuen Generalsekretärin des UN Global Compact, der weltweit größten Initiative für nachhaltige Unternehmensführung. Ojiambo ...

    »
  • Heuschreckenschwärme drohen Hungerkrise in Ostafrika zu verschärfen

    Heuschreckenschwärme drohen Hungerkrise in Ostafrika zu verschärfen

    Millionen Menschen in Ost- und Zentralafrika, die bereits unter den Folgen von Überschwemmungen und der Corona-Pandemie leiden, drohen Hunger und Armut, weil im Juni neue Heuschreckenschwärme ...

    »
  • Ein Retter in der Monsunzeit

    Ein Retter in der Monsunzeit

    Indiens Monsun ist beides, Fluch und Segen. Während die Landwirtschaft von der natürlichen Wasserversorgung abhängt, leiden die Einwohner und die Infrastruktur Mumbais unter der enormen Wasserflut. ...

    »
  • Sauberes Wasser für eine ganze Stadt

    Sauberes Wasser für eine ganze Stadt

    Viva con Agua und die Stiftung Menschen für Menschen machen gemeinsame Sache: Bis 2022 werden in der äthiopischen Kleinstadt Ijaji eine öffentliche Wasserversorgung für gut 20.000 Menschen sowie ...

    »
  • Ein Jahr nach Zyklon Idai

    Ein Jahr nach Zyklon Idai

    Auch ein Jahr nach dem zerstörerischen Zyklon Idai sind Zehntausende Menschen in Mosambik massiv unterversorgt. Daher weitet die Caritas Wiederaufbauprojekte auf und appelliert zudem auf eine ...

    »
  • Besseres Leben im Rahmen der ökologischen Grenzen

    Besseres Leben im Rahmen der ökologischen Grenzen

    Bayer ist ein Unternehmen mit einer einzigartigen Kombination zweier Life Science-Gebiete – Ernährung und Gesundheit. Im Kontext einer nachhaltigen Entwicklung will Bayer daher einen substanziellen ...

    »
  • Volle Solar-Kraft voraus für die Mbeya Trade School

    Volle Solar-Kraft voraus für die Mbeya Trade School

    Solartechnologie sorgt für nachhaltigen Fortschritt in einer Berufsschule im tansanischen Mbeya. Sie sichert die Stromversorgung, vor allem aber lernen die Auszubildenden dort ganz praktisch die ...

    »
  • Die vergessenen humanitären Krisen

    Die vergessenen humanitären Krisen

    Ende Januar hat die Hilfsorganisation CARE ihren globalen Bericht „Suffering in Silence“ veröffentlicht. Dieser listet die zehn Krisen auf, die im vergangenen Jahr die wenigste internationale ...

    »
Banner UmweltDialog Menschenrechte

Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften

Logo
Serverlabel
The Global Compact
Englisch
Gold Community
Caring for Climate

© macondo publishing GmbH
  Alle Rechte vorbehalten.

 
Lasche