UD Banner Purpose
  • Green Pioneers: gemeinsam für eine grünere Telekom

    Green Pioneers: gemeinsam für eine grünere Telekom

    Die Deutsche Telekom will noch nachhaltiger werden, das ist auch Teil der Konzernstrategie. Aber wie treibt man ein abstraktes Thema wie Nachhaltigkeit in einem Großkonzern voran? Gemeinsam mit ...

    »
  • Medien bei Firmenskandalen oft parteiisch

    Medien bei Firmenskandalen oft parteiisch

    Medien sind bei der Berichterstattung über unverantwortliches Fehlverhalten von Unternehmen oft parteiisch. Wenn sie beispielsweise Werbepartner sind, ignorieren sie deren Skandale fast völlig, wie ...

    »
  • Wilo-Vorstand verzichtet auf 50 Prozent seiner Vergütung

    Wilo-Vorstand verzichtet auf 50 Prozent seiner Vergütung

    Der Vorstandsvorsitzende und CEO der Wilo Gruppe, Oliver Hermes, ruft dazu auf, der Corona-Krise innerhalb der Unternehmensgruppe mit Disziplin, Sachlichkeit und Bescheidenheit, aber vor allem mit ...

    »
  • Frauen schaffen es im Mittelstand eher in die Geschäftsführung

    Frauen schaffen es im Mittelstand eher in die Geschäftsführung

    Der Mittelstand in Deutschland setzt stärker auf weibliche Führungskräfte als börsennotierte Unternehmen: Der Frauenanteil im Vorstand beziehungsweise in der Geschäftsführung steigt im Mittelstand ...

    »
  • Meilenstein für Mitbestimmung: 100 Jahre Betriebsrätegesetz

    Meilenstein für Mitbestimmung: 100 Jahre Betriebsrätegesetz

    Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Armin Laschet und IG BCE-Vorsitzender Michael Vassiliadis haben die Bedeutung der Mitbestimmung für Demokratie und sozialen Frieden in Deutschland ...

    »
  • 5 Gründe für nachhaltige Firmenkleidung

    5 Gründe für nachhaltige Firmenkleidung

    HAVEP, ein Spezialanbieter von Arbeitsbekleidung, setzt sich jeden Tag dafür ein, Berufsbekleidung so nachhaltig wie möglich zu machen. Aber warum sollten sich Unternehmer für nachhaltige ...

    »
  • Smart Work: Ideen brauchen genügend „FreiRaum“

    Smart Work: Ideen brauchen genügend „FreiRaum“

    Besprechungsräume mit Werkbank, Büros ohne feste Schreibtische, eine „Smart Work Community“ für agiles Arbeiten: Die „digitale Revolution“ verändert die Arbeitswelt rasant. Von den Mitarbeitern wird ...

    »
  • Pfusch mit roter Soße

    Pfusch mit roter Soße

    Mirácoli von Mars ist zur »Mogelpackung des Jahres 2019« gewählt worden. Mehr als ein Drittel von insgesamt 43.044 abgegebenen Stimmen ging an das Nudelfertiggericht, das seit letztem Jahr ohne Käse ...

    »
  • Walmart-Sweater mit Koks-Weihnachtsmann

    Der US-Handelsgigant Walmart hat sich für einen Pullover entschuldigt, auf dem ein Weihnachtsmann beim Konsumieren von Kokain mit der Aufschrift "Let It Snow" zu sehen ist. Nachdem die Reaktionen auf ...

    »
  • Warum es sich lohnt, auf ein papierloses Büro umzusteigen

    Warum es sich lohnt, auf ein papierloses Büro umzusteigen

    Immer mehr Firmen steigen nach und nach auf ein digitales Büro um. Das spart Zeit sowie Geld und schont außerdem Ressourcen. Auch wenn Sie in Ihrem Unternehmen nur recyceltes Papier verwenden, warum ...

    »
  •  Nachhaltigkeit aus Reputationssicht

    Nachhaltigkeit aus Reputationssicht

    Die inflationäre Verwendung des Nachhaltigkeitsbegriffs hat in den vergangenen Jahren dazu geführt, dass dieser mit Blick auf die Wahrnehmung in die denkbar schlechteste Kategorie gerückt ist: ...

    »
  • Leitplanken fürs agile Arbeiten

    Leitplanken fürs agile Arbeiten

    Die Deutsche Telekom hat sich jetzt mit dem Konzernbetriebsrat (KBR) auf Leitplanken für agiles Arbeiten verständigt. Das „Manifest der agilen Arbeit“ ist der Rahmen für den Konzern. Agile Methoden ...

    »
  •  Nachhaltigkeit im Unternehmen

    Nachhaltigkeit im Unternehmen

    In Unternehmen wird nachhaltiges Handeln immer größer geschrieben, das zeigt auch eine Studie des Instituts für Handel und Internationales Marketing. Was vielen nicht bewusst ist: Auch die ...

    »
  • Vom Bekleidungshaus zur Qualitätsmarke

    Vom Bekleidungshaus zur Qualitätsmarke

    Ein hoher Qualitätsanspruch und eine eigene Fertigung sind die Grundsteine des im Mai 1969 gegründeten Textil-Einzelhandelsunternehmens Harry Kroll. 1987 ist daraus die heutige HAKRO GmbH hervor ...

    »
  • „Unternehmen, die ausschließlich auf ihren Gewinn schielen, werden dauerhaft nicht überleben“

    „Unternehmen, die ausschließlich auf ihren Gewinn schielen, werden dauerhaft nicht überleben“

    Wie kann man als Mittelständler in einer globalisierten Wirtschaft bestehen? Was bedeuten Digitalisierung und Industrie 4.0 für die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens? Darüber haben wir mit Dr. ...

    »

Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften

Logo
Serverlabel
The Global Compact
Englisch
Gold Community
Caring for Climate

© macondo publishing GmbH
  Alle Rechte vorbehalten.

 
Lasche