Zusätzlich zu betriebswirtschaftlichen Inhalten mit globalem Fokus steht ein Nachhaltigkeits-Kompetenzbündel am Studienplan, das die Studierenden zu stark nachgefragten Fachkräften für Unternehmen ...
»ESG-Experten werden händeringend gesucht. Aber welche Qualifikationen sollte man unbedingt mitbringen und was kann man auch später noch lernen? Im UmweltDialog-Interview weiß Philipp Killius, Partner ...
»Um ein erfahrener Weinverkoster zu werden, muss man nicht nur gute Weine probieren und ihre Qualität schätzen. Es erfordert Hingabe, einen wissbegierigen Gaumen und die Bereitschaft, die Faktoren zu ...
»Die Netzwerkinitiative „Transformative Skills für Nachhaltigkeit“ unterstützt nun 20 Hochschulen in Deutschland, die konkrete Herausforderungen bei der Entwicklung neuer Lern- und Lehrkonzepte für ...
»Austausch, kompetente Schulungen und Netzwerken: Das Bantleon Forum für Wissen und Dialog ist mehr als nur eine Weiterbildungsplattform für Mitarbeitende der Hermann Bantleon GmbH. Auch Kundinnen, ...
»Die Welle der grünen Bildung, die sich über den Globus erstreckt, hat eine tiefgreifende Wirkung auf das Studium und seine Rolle im Kontext von Umwelt und Nachhaltigkeit. Grüne Bildung, die weit mehr ...
»Komplexe Herausforderungen der Welt verstehen und an nachhaltigen Lösungen arbeiten – Der neue Bachelorstudiengang „Wirtschaft & Philosophie“ an der Alanus Hochschule in Alfter bietet ...
»Eine neue Online-Ressource stellt forschungsbasierte Empfehlungen und bewährte Fallbeispiele für die effektive Implementierung von Bildungstechnologien an Hochschulen zur Verfügung.
»Immer mehr Unternehmen, aber auch Privathaushalte setzen auf Nachhaltigkeit und wenden Erneuerbare Energien an. Das kann nicht nur Ökostrom oder ein Klimatarif beim Gas sein, sondern auch selbst ...
»Zur erfolgreichen Umsetzung des EU-Green Deals müssen Unternehmen vielfältige Umwelt- und Sozialkompetenzen aufweisen. VHB expert Patrick Velte, Professor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere ...
»Mädchen für MINT-Berufe und -Studiengänge zu gewinnen, ihnen MINT-Wissen zu vermitteln und zu zeigen, wo MINT unsere Welt prägt, ist mitunter eine Herausforderung. Wer junge Frauen für einen ...
»Aufatmen für viele Unternehmen im nachhaltigen ökologischen Bereich: Der Fachkräftemangel kann im Rahmen der österreichweiten „Umweltstiftung“ gezielt behoben werden. Stiftungsteilnehmende werden im ...
»Ab dem Wintersemester 2023/24 wird es fünf neue Studienprogramme an der ISM geben. Die beiden Bachelor-Studiengänge Information Systems & Data Science sowie der Master-Studiengang Strategic ...
»„Nachhaltigkeit begleitet mich schon mein ganzes Berufsleben“, sagt Architekt Thomas Bolwin. Im Interview mit UmweltDialog erklärt er, wo die Grenzen und Herausforderungen der Nachhaltigkeit liegen ...
»Der Klimawandel und das Thema Nachhaltigkeit sind in aller Munde. Nicht nur Privathaushalte, sondern vor allem auch Unternehmen müssen diese Dinge immer stärker vorantreiben. Zahlreiche Berufe ...
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.