• CSR-Studium für die Foodbranche

    CSR-Studium für die Foodbranche

    Die gesellschaftliche Akzeptanz ist ein wichtiges Zukunftsthema für die Agrar- und Ernährungswirtschaft – so eines der Ergebnisse einer Studie im Auftrag der Stiftung Westfälische Landwirtschaft. ...

    »
  • Einen weiten Weg geschafft

    Einen weiten Weg geschafft

    Ihre Ankunft in Deutschland hatte sich Gantuya Beinenz anders vorgestellt. Als sie 2009 aus der Mongolei kam, wollte sie ihr Studium als Bergbauingenieurin fortsetzen. Doch die Universität erkannte ...

    »
  • Nachahmungs-Täterinnen dringend gesucht

    Nachahmungs-Täterinnen dringend gesucht

    Gibt es tatsächlich noch ausgesprochene Frauen- und Männerberufe? Schaut man auf die prämierten Abschlussarbeiten der Preisträgerinnen des Frauen-MINT-Awards 2015, so muss die Antwort eigentlich ...

    »
  • Mit Umweltpädagogik in die Zukunft

    Mit Umweltpädagogik in die Zukunft

    Ab Oktober 2016 startet das in Österreich einzigartige, neue berufsermöglichende Bachelor- und Masterstudium Umweltpädagogik an der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik in Wien zum ersten Mal. ...

    »
  • Woman Experience Day bei Volkswagen

    Woman Experience Day bei Volkswagen

    Volkswagen fördert weibliche Nachwuchskräfte in den Zukunftsfeldern Digitalisierung und neue Mobilität. Das Unternehmen lädt hierzu junge Absolventinnen und Studentinnen der Ingenieurswissenschaften ...

    »
  • Empfehlungen zu Transparenz bei Forschungs-Kooperationen erschienen

    Empfehlungen zu Transparenz bei Forschungs-Kooperationen erschienen

    Der Stifterverband hat zusammen mit seinen Mitgliedsunternehmen Empfehlungen für Transparenz-Standards bei Forschungskooperationen zwischen Hochschulen und Unternehmen formuliert. Hochschulen sollen ...

    »
  • Keine Industrie 4.0 ohne Bildung 4.0

    Keine Industrie 4.0 ohne Bildung 4.0

    Anlässlich der Hannover Messe hat Ralph Appel, Direktor des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI), eine digitale Bildungs- und Qualifizierungsoffensive für Deutschland gefordert. Damit ließe sich ...

    »
  • Zukunftsfabrik in Nordrhein-Westfalen eröffnet

    Zukunftsfabrik in Nordrhein-Westfalen eröffnet

    Der Weg zur intelligenten Fabrik führt nun über Ostwestfalen-Lippe – denn dort ist jetzt die SmartFactoryOWL offiziell eröffnet worden. Die Forschungs- und Demonstrationsfabrik in Lemgo ist auf ...

    »
  • Flüchtlingshilfe: HHL-Studentin startet Projekt in Istanbul

    Flüchtlingshilfe: HHL-Studentin startet Projekt in Istanbul

    Während ihres Auslandsterms an der Sabancı-Universität in Istanbul hat Julia Mayer, Master-in-Management-Studentin der HHL Leipzig Graduate School of Management, das „Weihnachts- und ...

    »
  • Evonik im "Battle of Brains"

    Evonik im "Battle of Brains"

    Welcher Bereich der Chemie beschäftigt sich mit dem zeitlichen Ablauf chemischer Reaktionen? Was ist Meerkohle? In welchem Winkel wölbt sich die Oberkante eines Regenbogens? So lauteten einige der ...

    »
  • Experten für die Energiewende

    Der Wandel unseres Energiesystems stellt die Akteure der Energiebranche vor neue Herausforderungen. Die Integration des steigenden Anteils erneuerbarer Energien in das bestehende Netz, dezentralere ...

    »
  • Nachhaltigkeits-Management kann man lernen

    Nachhaltigkeits-Management kann man lernen

    Über alle Branchen hinweg wächst die Nachfrage nach qualifizierten Mitarbeitern in den Feldern Nachhaltigkeit und CSR. Die Wirtschaftshochschule ESCP Europe Berlin tritt dem steigenden Bedarf ...

    »
  • Studium für Flüchtlinge an der HdWM

    Studium für Flüchtlinge an der HdWM

    In einem bundesweit einmaligen Projekt bietet die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim Flüchtlingen die Möglichkeit, ein Studium zum IT-Manager zu absolvieren. Der Start ist ...

    »
  • Leuphana ist jetzt Fairtrade-University

    Leuphana ist jetzt Fairtrade-University

    Als eine der ersten Universitäten in Deutschland darf sich die Leuphana Universität Lüneburg jetzt „Fairtrade-University“ nennen. Dieses Gütesiegel wird von TransFair Deutschland e.V. nach einer ...

    »
  • Frauen wollen mehr Auslandseinsätze im Job

    Frauen wollen mehr Auslandseinsätze im Job

    Laut einer aktuellen PwC-Umfrage herrscht ein Missverhältnis zwischen Wunsch und Wirklichkeit bei Auslandseinsätzen für Frauen. Viele der Befragten finden, dass Arbeitgeber ihnen nicht die gleichen ...

    »

Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften

Logo
Serverlabel
The Global Compact
Englisch
Gold Community
Caring for Climate

© macondo publishing GmbH
  Alle Rechte vorbehalten.

 
Lasche