• EY-Studie: Starkes Auftreten gegen Rassismus wird belohnt

    EY-Studie: Starkes Auftreten gegen Rassismus wird belohnt

    Rassistische Vorfälle in Deutschland nehmen zu – auch am Arbeitsplatz. Von Unternehmen wird erwartet, etwas dagegen zu tun. Wie das konkret aussehen kann, hat eine im Sommer 2020 durchgeführte ...

    »
  • Corona: Keine soziale Teilhabe ohne digitale Teilhabe

    Corona: Keine soziale Teilhabe ohne digitale Teilhabe

    Die Corona-Pandemie zeigt, dass soziale und digitale Teilhabe zunehmend miteinander verschmelzen: Nur wer Zugang zu Technologie hat und damit auch umzugehen weiß, kann an gesellschaftlichen Prozessen ...

    »
  • Corona wirft Inklusion auf dem Arbeitsmarkt zurück

    Corona wirft Inklusion auf dem Arbeitsmarkt zurück

    Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Arbeitsmarkt sind für Menschen mit Behinderung besonders gravierend: Im Oktober dieses Jahres liegt die Anzahl der arbeitslosen Menschen mit ...

    »
  • Fehlende Geschlechts- und Gender-Dimension identifiziert

    Fehlende Geschlechts- und Gender-Dimension identifiziert

    Eine neue Studie analysiert SDG-Nachhaltigkeitsforschung und kommt zu dem Fazit: Die Geschlechts- und Gender-Dimension fehlt beim Diskurs um Nachhaltigkeitsziele.

    »
  • Rechte dominieren Transgender-Diskurs im Web

    Rechte dominieren Transgender-Diskurs im Web

    Stark rechtsgerichtete Medien dominieren auf Facebook die Konversation über das Thema Transgender. Sie sind für etwa 65 Prozent der User-Interaktionen mit Inhalten zu diesem Sujet verantwortlich. ...

    »
  • Frauen in Führungspositionen – Zögernde Fortschritte

    Frauen in Führungspositionen – Zögernde Fortschritte

    Nach wie vor schaffen es in Deutschland nur wenige Frauen in Führungspositionen. Auch nach Jahren der hitzigen Debatte änderte sich kaum etwas Grundlegendes an dieser Tatsache. Zumindest einzelne ...

    »
  • „Wie können wir Vielfalt strategisch nutzen?“

    „Wie können wir Vielfalt strategisch nutzen?“

    Jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter ist einzigartig und hat individuelle Bedürfnisse. Das weiß auch die NORMA Group. 2020 will der Hersteller von hochentwickelter Verbindungstechnik sein ...

    »
  • Gehaltslücke zwischen Frau und Mann bei 5,5 Prozent?

    Gehaltslücke zwischen Frau und Mann bei 5,5 Prozent?

    Die bereinigte Lücke im Grundgehalt zwischen Männern und Frauen in Deutschland liegt durchschnittlich bei 5,5 Prozent. Dabei beträgt der Unterschied bei Facharbeitern und Spezialisten ...

    »
  • Diversity und Inklusion am Arbeitsplatz

    Diversity und Inklusion am Arbeitsplatz

    325 Unternehmen aus 42 Ländern, die sich besonders für die Gleichberechtigung der Geschlechter am Arbeitsplatz einsetzten, sind in diesem Jahr in den Bloomberg Gender-Equality Index (GEI) aufgenommen ...

    »
  • McDonald’s setzt ein Zeichen gegen Vorverurteilung

    McDonald’s setzt ein Zeichen gegen Vorverurteilung

    Für Toleranz, Vielfalt und Offenheit. Mit der Kampagne #mehralseinhashtag stellt sich McDonald’s zusammen mit der Initiative kulturelle Integration gegen Abstemplung und eine vorurteilsbehaftete ...

    »
  • Mehr Chancengleichheit und Barrierefreiheit

    Mehr Chancengleichheit und Barrierefreiheit

    Geschäftsleitung und Gesamtschwerbehindertenvertretung von P&G haben gemeinsam eine Konzernbetriebsvereinbarung zur Inklusion und Teilhabe für Chancengleichheit und gleichberechtigte Teilhabe ...

    »
  • Inklusion geht uns alle etwas an

    Inklusion geht uns alle etwas an

    Im August luden die Bundesvereinigung Lebenshilfe und toom Baumarkt nach Schwerin ein, um verstärkt auf das Thema Inklusion aufmerksam zu machen. Dort kooperieren die Dreescher Werkstätten mit dem ...

    »
  • Frauenanteil in Vorständen nimmt zu

    Frauenanteil in Vorständen nimmt zu

    Die Zahl weiblicher Vorstände in börsennotierten Unternehmen in Deutschland ist im ersten Halbjahr 2019 zum achten Mal in Folge gestiegen – von 58 zu Jahresbeginn auf nun 61. Auch der Anteil der ...

    »
  • Team-Diversity als Trumpf?

    Team-Diversity als Trumpf?

    „Bei gleicher Qualifikation werden Bewerbungen von Frauen bevorzugt“ – diesen oder einen ähnlichen Satz haben wahrscheinlich die meisten bereits einmal gelesen. Studien zeigen dennoch immer wieder, ...

    »
  • Diversity als Chance begreifen

    Diversity als Chance begreifen

    Vielfalt im Team sorgt für mehr Toleranz und erweitert den Blickwinkel im Unternehmen, weiß Maria Schneider, Personal und Zufriedenheit bei HAKRO. Im Interview mit UmweltDialog erklärt sie, wie das ...

    »

Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften

Logo
Serverlabel
The Global Compact
Englisch
Gold Community
Caring for Climate

© macondo publishing GmbH
  Alle Rechte vorbehalten.

 
Lasche