• Deutschland droht konjunkturelle Überhitzung

    Die konjunkturelle Dynamik in Deutschland wird bis auf Weiteres hoch bleiben. Stimulierend wirkt vor allem die expansive Geldpolitik der EZB. Die zunehmende Alterung der Bevölkerung dämpft allerdings ...

    »
  • Gegen den Einsatz von Kindersoldaten

    Gegen den Einsatz von Kindersoldaten

    Zum fünften Mal fand im Bundestag auf Einladung der Kinderkommission eine Rote-Hand-Aktion gegen den Einsatz von Kindern und Jugendlichen als Soldaten statt. Die Rote-Hand-Aktion ist eine Initiative ...

    »
  • Sorgen um Integrität der deutschen Wirtschaft nehmen zu

    Sorgen um Integrität der deutschen Wirtschaft nehmen zu

    Die Antikorruptionsorganisation Transparency International hat jetzt den Korruptionswahrnehmungsindex (Corruption Perceptions Index, CPI) veröffentlicht. Der Index misst die in Wirtschaft, Politik ...

    »
  • Komma Pott kucken

    Komma Pott kucken

    Von wegen nur Kohle, Kumpels und Koksereien! „Erlebe dein grünes Wunder“ – unter diesem Motto präsentiert sich die Ruhrpott-Metropole Essen als neue Grüne Hauptstadt Europas 2017. Essens ...

    »
  • Nachhaltigkeits-Indikatoren objektiv gemessen

    Nachhaltigkeits-Indikatoren objektiv gemessen

    Mitte Januar hat das Bundeskabinett die Neuauflage 2016 der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie beschlossen, die an die 17 internationalen Entwicklungsziele der Agenda 2030 der Vereinten Nationen ...

    »
  • „Wir fühlen uns lieber schuldig als ohnmächtig“

    „Wir fühlen uns lieber schuldig als ohnmächtig“

    Ob nun die geopolitische Lage, die Flüchtlingstragödien oder die Globalisierung und ihre Abkommen − die Welt, wie sie gerade ist, macht vielen von uns Angst. Angst ist bekanntlich eine Emotion und ...

    »
  • Bundeskabinett beschliesst Nachhhaltigkeits-Strategie

    Bundeskabinett beschliesst Nachhhaltigkeits-Strategie

    Begeisterung geht anders: Die Bundesregierung hat die Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie beschlossen. Der Beschluss des Bundeskabinetts ist nach Ansicht des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland ...

    »
  • Landatlas: Ländliche Räume online

    Landatlas: Ländliche Räume online

    Vom Leben auf dem Lande hat so ziemlich jeder seine eigene Vorstellung, entweder vom Hörensagen oder aus eigener Erfahrung. Doch die ländlichen Räume in Deutschland sind äußerst vielgestaltig. Das ...

    »
  • Erster Bericht über Menschenrechts-Situation in Deutschland erschienen

    Erster Bericht über Menschenrechts-Situation in Deutschland erschienen

    Erstmals hat das Deutsche Institut für Menschenrechte einen Bericht über die Entwicklung der Menschenrechtssituation in Deutschland vorgestellt. Er umfasst den Zeitraum vom 1. Januar 2015 bis zum 30. ...

    »
  • Kommunen können Grad ihrer Nachhaltigkeit messen

    Kommunen können Grad ihrer Nachhaltigkeit messen

    Die Mehrzahl der Kommunen steht zu einer nachhaltigen Entwicklung. Allerdings war es bisher schwierig, den Erfolg des nachhaltigen Handelns zu messen. Der von der Bertelsmann Stiftung in ...

    »
  • Gehören Kinderrechte ins Grundgesetz?

    Zentrale Inhalte der UN-Kinderrechtskonvention sollten im Grundgesetz aufgenommen werden. Das hat Beate Rudolf, Direktorin des Instituts für Menschenrechte, anlässlich des Internationalen Tags der ...

    »
  • Bundesregierung unterstützt Initiative indigener Völker

    Bundesregierung unterstützt Initiative indigener Völker

    Die deutsche Bundesregierung hat jetzt vor über 600 Teilnehmern des Global Landscapes Forum (GLF) in Marrakesch bekanntgegeben, die Veranstaltungsreihe des Forums für die kommenden vier Jahre in Bonn ...

    »
  • Klimaschutz muss konkret werden

    Klimaschutz muss konkret werden

    Bundeskanzlerin Angela Merkel hat den Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) neu berufen. „Der Rat für Nachhaltige Entwicklung gibt wichtige Impulse für die Politik und leistet unverzichtbare ...

    »
  • Deutsche fühlen sich von Cyber-Terror bedroht

    Die Angst vor Terroranschlägen hat auch den Cyber-Raum erobert: Zwei Drittel der Bevölkerung halten die Gefahr für groß oder sehr groß, dass staatliche Stellen und kritische Infrastrukturen in ...

    »
  • Kommen Rührgeräte in den Himmel?

    Kommen Rührgeräte in den Himmel?

    Nachdem der Dokumentarfilm „Kommen Rührgeräte in den Himmel?“ erfolgreich auf der Berlinale gezeigt wurde, ist er mit dem offiziellen Kinostart am 29. September derzeit in vielen deutschen Kinos zu ...

    »
Banner UmweltDialog Innovation

Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften

Logo
Serverlabel
The Global Compact
Englisch
Gold Community
Caring for Climate

© macondo publishing GmbH
  Alle Rechte vorbehalten.

 
Lasche