MünchenerHyp Logo

Die Münchener Hypothekenbank eG ist Experte für die langfristige Finanzierung von Wohn- und Gewerbeimmobilien. In der privaten Immobilienfinanzierung ist die MünchenerHyp als Mitglied der genossenschaftlichen FinanzGruppe enger Partner der Volksbanken und Raiffeisenbanken. Die Verpflichtung auf eine nachhaltige Unternehmensführung hat in der MünchenerHyp Tradition. Gegründet wurde die Bank 1896 in der Rechtsform der eingetragenen Genossenschaft mit der Aufgabe, Landwirten Kredite zur Verbesserung der Existenzgrundlage zu geben. Dem Gedanken der Hilfe zur Selbsthilfe fühlt sie sich bis heute verpflichtet. In den vergangenen Jahren hat die MünchenerHyp ein systematisches Nachhaltigkeitsmanagement entwickelt und aufgebaut. Dieses umfasst Strategien und Maßnahmen zur kontinuierlichen Verbesserung der Corporate Governance, zur Nachhaltigkeit des Geschäftsmodells, zu Umweltaspekten sowie zum partnerschaftlichen Umgang mit allen Stakeholdern.


Kennzahlen

Name: Münchener Hypothekenbank eG
Branche: Banken
Bilanzsumme: 39,4 Mrd. Euro (2017)
Mitarbeiter: 509 (2017)
Sitz: München
Gründungsjahr: 1896

Quelle: Münchener Hypothekenbank eG

Sektorspezifische Risiken

Ökonomie Korruptionsbekämpfung, Corporate Governance, Kundenbeziehungen, Risiko- und Krisenvorsorge
Ökologie Risikomanagement bei Investitionen, Umweltreporting, Umweltrisiken / Managementsysteme
Soziales Risikomanagement bei Investitionen, Finanzielle Teilhabe/Bildung, Schutz von Arbeits- und Menschenrechten, Talentmanagement

Quelle: RobecoSAM

CSR-Engagement der Münchener Hypothekenbank

Nachhaltigkeitsbericht
Blickpunkt MünchenerHyp Engagement für Bienen
Blickpunkt MünchenerHyp Nachhaltigkeitspräsentation

CSR-Nachrichten von und über die Münchener Hypothekenbank

Die MünchenerHyp bei UmweltDialog
  • MünchenerHyp: nachhaltigem Wirtschaften verpflichtet

    MünchenerHyp: nachhaltigem Wirtschaften verpflichtet

    Vor zwei Jahren hat die Münchener Hypothekenbank ihr CSR-Management professionalisiert, um ihr ökonomisches, ökologisches und soziales Handeln noch enger miteinander zu verknüpfen und Nachhaltigkeit im Kerngeschäft der privaten und gewerblichen Immobilienfinanzierung zu verankern. Dazu wurde ein Nachhaltigkeitsausschuss ins Leben gerufen, der seitdem die CSR-Strategie weiterentwickelt und den gesamten Prozess steuert. Im Sinne der genossenschaftlichen Unternehmensphilosophie dienen alle Maßnahmen dabei dem primären Ziel einer nachhaltigen Wirtschaftlichkeit.

  • Initiative „Geld mit Sinn“ kündigt Web Talk Reihe an

    Initiative „Geld mit Sinn“ kündigt Web Talk Reihe an

    Geld sichern und vermehren, das wollen wir alle – und zwar auf möglichst sinnvolle Weise. Um faires Sparen und Anlegen geht es deshalb in einer Web Talk Reihe der Initiative „Geld mit Sinn“, die im Herbst 2015 an den Start gehen soll. Geplant sind informative und unterhaltsame Fachgespräche zwischen Anlegern, Fachleuten und prominenten Persönlichkeiten, die bei Finanzentscheidungen bewusst auf eine positive Wirkung für Mensch und Umwelt achten.

  • Wohnungsbau nachhaltig refinanzieren

    Wohnungsbau nachhaltig refinanzieren

    Mitte Mai wurde die Münchener Hypothekenbank eG erneut für den weltweit ersten nachhaltigen Hypothekenpfandbrief (ESG Pfandbrief) ausgezeichnet, den sie im Herbst 2014 emittiert hatte. Auf den „Covered Bond Report Awards for Excellence 2015“ setzte sie sich in der Kategorie „Innovation“ durch. Die Jury würdigte mit der Auszeichnung die Vorreiterrolle der MünchenerHyp bei der Entwicklung eines Marktes für nachhaltige gedeckte Schuldverschreibungen. Mit den Emissions-Erlösen der Anleihe werden bereits gewährte Darlehen an 200 genossenschaftliche Wohnungsbaugesellschaften in Deutschland refinanziert.

  • MünchenerHyp: Auszubildende übergeben Spende an Kinderheim

    Die Münchener Hypothekenbank eG unterstützt das Kinderheim Kloster Moosen in Dorfen mit einer Spende in Höhe von 1.150 Euro. Die Initiative für diese Zuwendung ging von den Auszubildenden der Bank aus.

  • MünchenerHyp begibt ersten nachhaltigen Hypothekenpfandbrief

    Die Münchener Hypothekenbank eG sorgte mit der Emission eines nachhaltigen Hypothekenpfandbriefs (ESG Pfandbrief) für Furore am Kapitalmarkt. Es ist der erste Pfandbrief weltweit, dessen Deckungswerte nach ökologischen, sozialen und politischgesellschaftlichen Nachhaltigkeitskriterien zusammengesetzt sind. Die Emission war sehr erfolgreich. Innerhalb kürzester Zeit war das Emissionsvolumen von 300 Millionen Euro um das 1,6-fache überzeichnet.

 
 
 
MünchenerHyp Produkte und Lösungen
 

Social Media Kanäle

Nachhaltige Produkte und Lösungen der Münchener Hypothekenbank

Blickpunkt MünchenerHyp Familiendarlehen
Blickpunkt MünchenerHyp ESG Pfandbriefe
Blickpunkt MünchenerHyp Grünes Darlehen

Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften

Logo
Serverlabel
The Global Compact
Englisch
Gold Community
Caring for Climate

© macondo publishing GmbH
  Alle Rechte vorbehalten.

 
Lasche