• Wie kann der ÖPNV der Zukunft aussehen?

    Wie kann der ÖPNV der Zukunft aussehen?

    Individuell und zu jeder Zeit mobil – auch ohne eigenes Auto. Damit das möglich wird, kooperieren Verkehrsbetriebe mit Anbietern neuer Mobilitätsformen wie Bikesharing, Carsharing oder Ridepooling. ...

    »
  • Baumaschinen mit Hybridantrieb: spritsparend baggern

    Baumaschinen mit Hybridantrieb: spritsparend baggern

    Rohstoffe und Energie verteuern sich drastisch – und damit auch das Bauen. Neben dem Klimawandel sind die hohen Kosten ein weiterer Grund, Treibstoff bei Baumaschinen einzusparen. Wissenschaftler des ...

    »
  • MAN beschleunigt Wandel zu Nullemissionsantrieben

    MAN beschleunigt Wandel zu Nullemissionsantrieben

    MAN Truck & Bus beschleunigt den Wandel hin zu emissionsfrei angetriebenen Nutzfahrzeugen. Der Beginn der Fertigung schwerer E-Trucks in München soll nun schon Anfang 2024 mit einer zeitnahen ...

    »
  • ANITA: Missionsplanung für Terminal 4.0 steht

    ANITA: Missionsplanung für Terminal 4.0 steht

    Das Ziel der Projektpartner Deutsche Bahn, MAN Truck & Bus, Hochschule Fresenius und Götting KG steht fest: Im Rahmen des Projekts ANITA (Autonome Innovation im Terminalablauf) sollen sich ...

    »
  • Audi erreicht 2021 CO2-Flottenziele für Europa deutlich

    Audi erreicht 2021 CO2-Flottenziele für Europa deutlich

    Audi hat auf Basis vorläufiger Werte seine CO2-Flottenziele für die Europäische Union sowie Norwegen und Island im Jahr 2021 übererfüllt. Mit 122 Gramm pro Kilometer unterschritt das Unternehmen den ...

    »
  • Nachhaltigkeit im E-Commerce

    Nachhaltigkeit im E-Commerce

    Online-Shopping ist beliebt und wird von immer mehr Verbrauchern genutzt. Es ist schnell, einfach und unkompliziert. Und tatsächlich ist der Online-Handel sogar weniger schädlich für das Klima als ...

    »
  • Elektroautos: gespanntes Warten auf mehr Reichweite

    Elektroautos: gespanntes Warten auf mehr Reichweite

    Die Elektromobilität wartet weiter auf ihren Durchbruch. Viele Autofahrer scheuen noch vorm Stromer-Kauf zurück. Oft nennen sie deren mangelnde Leistungsfähigkeit als Grund dafür. Die Hersteller ...

    »
  • Wie nachhaltig sind moderne Elektrofahrzeuge?

    Wie nachhaltig sind moderne Elektrofahrzeuge?

    Batteriebetriebene Fahrzeuge verzeichnen seit einigen Jahren einen starken Zuwachs auf Deutschlands Straßen. Das liegt nicht nur an staatlichen Förderungen, auch die immer drastisch steigenden ...

    »
  • Evonik will klimaschonenden Lastwagen Vorfahrt gewähren

    Evonik will klimaschonenden Lastwagen Vorfahrt gewähren

    Durch eine gemeinsame Initiative wollen Evonik und eine Reihe von Logistikunternehmen zeigen, wie Klimaschutz im Gütertransport heute schon machbar ist. Im Fokus steht dabei, verstärkt Lastwagen mit ...

    »
  • Porsche kauft Anteile an Fazua

    Porsche kauft Anteile an Fazua

    Auf zu weiterem Wachstum: Kein Geringerer als der renommierte Automobilhersteller Porsche AG hat sich im Januar dieses Jahres 20 Prozent der Anteile an der Fazua GmbH gesichert. Zudem gibt es eine ...

    »
  • Dual-Fuel-Retrofit als wichtiger Beitrag zur Dekarbonisierung

    Dual-Fuel-Retrofit als wichtiger Beitrag zur Dekarbonisierung

    Aufgrund ihrer modularen Bauweise, können konventionell betriebene, langsam laufenden ME-C-Motoren von MAN Energy Solutions problemlos auf den Betrieb mit alternativen, umweltfreundlichen ...

    »
  • „Schlafend ins Wochenende fahren? Noch nicht ..."

    „Schlafend ins Wochenende fahren? Noch nicht ..."

    Ende Juli 2021 hat die Bundesregierung ein Gesetz auf den Weg gebracht, nach dem vollautomatisierte Fahrzeuge künftig in festgelegten Betriebsbereichen im öffentlichen Straßenverkehr im Regelbetrieb ...

    »
  • Vier von zehn Autokäufern bevorzugen Elektrofahrzeuge

    Vier von zehn Autokäufern bevorzugen Elektrofahrzeuge

    Elektrofahrzeuge werden bei Autokäufern immer beliebter: 40 Prozent der Verbraucher in Deutschland, die in den kommenden zwölf Monaten ein neues Auto anschaffen wollen, möchten sich für ein ...

    »
  • Welche Rolle spielt Ökostrom beim Laden von E-Autos?

    Welche Rolle spielt Ökostrom beim Laden von E-Autos?

    Eine neue Untersuchung des Fraunhofer ISI widmet sich der Frage, wie stark Ökostrom-Verträge unter Nutzer:innen von Elektrofahrzeugen in Deutschland verbreitet sind. Dabei wurde sowohl der Anteil an ...

    »
  • KIT: Sicherheit und Komfort in der Fahrradmobilität

    KIT: Sicherheit und Komfort in der Fahrradmobilität

    Das Fahrrad spielt in der Verkehrsplanung eine immer wichtigere Rolle. Viele Kommunen entwickeln Konzepte, um ihre Fahrradfreundlichkeit zu erhöhen. Dazu gehören Routen, auf denen sich ...

    »

Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften

Logo
Serverlabel
The Global Compact
Englisch
Gold Community
Caring for Climate

© macondo publishing GmbH
  Alle Rechte vorbehalten.

 
Lasche