Website UD Banner Zukunft
  • Zahlt sich aus: Sicherheit am Arbeitsplatz

    Zahlt sich aus: Sicherheit am Arbeitsplatz

    Das ist ein Ergebnis einer Erhebung unter 1.729 Branchenexperten, die die internationale Zertifizierungsgesellschaft DNV GL – Business Assurance in diesem Frühjahr in Europa, Nord- und Mittelamerika ...

    »
  • Mythos Burnout? Wie krank der Change wirklich macht

    Mythos Burnout? Wie krank der Change wirklich macht

    Ein wichtiger Anruf aus dem Ausland, parallel ein Meeting vorbereiten, nebenher drei Anfragen von Kollegen und dann noch ein voller Posteingang: ein Szenario, das weltweit Einzug in alle möglichen ...

    »
  • Berufskleidung: Gerüstet für den Winter

    Berufskleidung: Gerüstet für den Winter

    Für Mitarbeiter verschiedener Branchen heißt es in den kalten Monaten: extra warm anziehen. Denn viele Projekte und Aufträge werden auch im Winter draußen durchgeführt, was Angestellte schlechter ...

    »
  • Gig-Economy gefährdet das Wohlbefinden

    Gig-Economy gefährdet das Wohlbefinden

    Die digitale Gig-Economy, in der Freelancer über Vermittlungsplattformen Aufträge finden, boomt weltweit. Doch oft sehr schlechte Arbeitsbedingungen gefährdeten auf Dauer das Wohlbefinden der ...

    »
  • "Kollege Roboter" in den Arbeitswelten der Zukunft

    "Kollege Roboter" in den Arbeitswelten der Zukunft

    "Wissen scha(f)ft gesunde Arbeit - Arbeitswelten der Zukunft menschengerecht gestalten" lautet der Titel des Projekts der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA), mit dem sie zum ...

    »
  • Seelische Belastung kostet Milliarden

    Seelische Belastung kostet Milliarden

    Eine schlechte geistige Gesundheit von Arbeitskräften kann die US-Wirtschaft etliche Milliarden Dollar kosten, so eine Analyse von Forschern der Pennsylvania State University (PSU). Denn schon ein ...

    »
  • Faire Steine von toom

    Faire Steine von toom

    Man läuft über sie, wäscht sich darin oder stellt sie sich als Deko in den Garten: Produkte aus Naturstein sind in so gut wie jedem Haushalt zu finden. Der Rohstoff kommt allerdings häufig aus ...

    »
  • Wenn der Rubel (trotzdem) rollt

    Wenn der Rubel (trotzdem) rollt

    Anlässlich der Vorstellung des neuen Dirty Profits 6 MINING Berichts beklagt Facing Finance, dass europäischen Top-Banken, trotz gravierender Verstöße von Bergbauunternehmen gegen Umweltauflagen, ...

    »
  • Ausbeutung und Missbrauch bei Erntehelfern

    Ausbeutung und Missbrauch bei Erntehelfern

    Verarbeitete Lebensmittel aus Spanien und Italien finden in Deutschland reißenden Absatz, vor allem Obst und Gemüse. Doch die Arbeitsbedingungen sind oftmals verheerend, wie eine Studie des ...

    »
  • ISO 45001: neuer Standard für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz

    ISO 45001: neuer Standard für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz

    ISO 45001 "Arbeitsschutzmanagementsysteme - Anforderungen mit Anwendungshinweisen" stellt eine Reihe wirkungsvoller Prozesse zur Verbesserung der Arbeitssicherheit bereit und soll Unternehmen in ...

    »
  • Schmetterling im Bau

    Schmetterling im Bau

    Digitalisierung und die Zukunft der Arbeit sind Schwerpunktthemen der neuen Bundesregierung. Damit greift sie eine Diskussion auf, die von den anderen Sozialpartnern bereits intensiv geführt wird. Zu ...

    »
  • Im Kaffeeanbau machen Frauen den Unterschied

    Im Kaffeeanbau machen Frauen den Unterschied

    Ob bei der Feldarbeit, der Ernte oder beim Sortieren – Kaffeeanbau ist zu wesentlichen Teilen Frauenarbeit. Doch das Geld für die Ernte behalten meist die Männer. Das ist nicht nur unfair, sondern ...

    »
  • Audi Checkup:  100.000 Vorsorgeuntersuchungen für Mitarbeiter

    Audi Checkup: 100.000 Vorsorgeuntersuchungen für Mitarbeiter

    Die Rekordmarke ist geknackt: Das Audi Gesundheitswesen hat den hunderttausendsten Audi Checkup durchgeführt. Seit 2006 gibt es für Audianer das freiwillige Untersuchungs- und Vorsorgeprogramm. Rund ...

    »
  • Textilbranche: Bündnis fördert Umweltschutz und Arbeitsbedingungen

    Textilbranche: Bündnis fördert Umweltschutz und Arbeitsbedingungen

    Die Sustainable Apparel Coalition (SAC) und das Bündnis für nachhaltige Textilien haben jetzt eine strategische Kooperation verkündet. Das Ziel: gemeinsam einen Beitrag für mehr Umweltschutz und ...

    »
  • Arbeit: billig, billig muss es sein

    Arbeit: billig, billig muss es sein

    Auf Packungen im Supermarkt werben allerlei Labels mit dem Schutz von Mensch und Natur. Doch an den miserablen Arbeitsbedingungen in der Produktion ändern sie meistens nichts.

    »

Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften

Logo
Serverlabel
The Global Compact
Englisch
Gold Community
Caring for Climate

© macondo publishing GmbH
  Alle Rechte vorbehalten.

 
Lasche