• Compliance – bei vielen Firmen Megatrend und Großbaustelle

    Compliance – bei vielen Firmen Megatrend und Großbaustelle

    Ob FIFA-Manager, die sich über Jahrzehnte bestechen lassen, Giftmüll, der in Afrika entsorgt wird oder Fluglinien wie etwa Ryanair, die aus Kostengründen Piloten als Scheinselbständige beschäftigen – ...

    »
  • Material Compliance: Ein wichtiger Bestandteil nachhaltiger Produkte

    Material Compliance: Ein wichtiger Bestandteil nachhaltiger Produkte

    Neben Qualität, Funktionalität und Sicherheit ist die Einhaltung von geltendem Recht, etwa bei Umweltauflagen, ein entscheidendes Merkmal von Produkten. Zu den Vorschriften im Bereich der Material ...

    »
  • DHL erweitert Risikomanagement-Plattform

    DHL erweitert Risikomanagement-Plattform

    DHL erweitert die branchenführende Risikomanagement-Lösung Resilience360 um neue Funktionen. Es handelt sich um eine durchgängige Risikomanagement-Plattform für Lieferketten, die Kunden nahezu in ...

    »
  • Globales Integritäts-Management in der Praxis

    Globales Integritäts-Management in der Praxis

    Der Wertewandel lässt sich auf eine einzige Formel reduzieren: Unternehmen sollen ihre gesellschaftliche Verantwortung ernst nehmen, ihre Manager und Mitarbeiter „integer“ sein. Aber was bedeutet ...

    »
  • Grüne Due Diligence

    Grüne Due Diligence

    Nachhaltigkeit spielt bei Verkaufsprozessen von Energieanlagen und Gewerbeimmobilien eine immer wichtigere Rolle. Im Zuge dessen steigt die Zahl der Transaktionen, bei denen virtuelle Datenräume ...

    »
  • Handbuch zur Kartellrechts-Compliance nun auf Deutsch

    Handbuch zur Kartellrechts-Compliance nun auf Deutsch

    Um Unternehmen bei der Implementierung und Verbesserung kartellrechtlicher Compliance-Programme zu unterstützen, hat die Internationale Handelskammer (ICC) das „ICC Antitrust Compliance Toolkit“ ...

    »
  • Warum Compliance fŸür CSR so wichtig ist

    Warum Compliance fŸür CSR so wichtig ist

    Vor dem Hintergrund, dass Korruption (Selbstbevorzugung) nicht nur den Wettbewerb und den Markt schŠädigt, sondern auch Unternehmen, ist Wissen heute ein Faktor, der Ÿüber das Entwicklungspotenzial ...

    »
  • Medizinprodukte von RoHS-Neufassung betroffen

    Medizinprodukte von RoHS-Neufassung betroffen

    Seit Juli 2014 gilt die europäische Richtlinie RoHS (Restriction of Hazardous Substances Directive) auch für neu in Verkehr gebrachte medizinische Geräte sowie Überwachungs- und Kontrollinstrumente.

    »
  • Deutsche Post DHL setzt bei Compliance auf lokale Verantwortung

    Deutsche Post DHL setzt bei Compliance auf lokale Verantwortung

    Compliance bedeutet, dass Unternehmen die Einhaltung von gesetzlichen oder auch ethischen Vorgaben prüfen. Wenn dies glaubwürdig sein soll, dann müssen diese Regeln überall auf der Welt gelten. Für ...

    »
  • UTZ Certified veröffentlicht neuen Code of Conduct

    UTZ Certified veröffentlicht neuen Code of Conduct

    Das Programm und Gütesiegel UTZ Certified hat kürzlich seinen neuen Code of Conduct veröffentlicht. Durch eine inhaltliche und strukturelle Überarbeitung der Richtlinien will UTZ erreichen, dass noch ...

    »
  • Compliance im Fußball

    Compliance im Fußball

    Der Fußball befindet sich in der Falle: Seine große Popularität sorgt für hohe Aufmerksamkeit, damit auch für Geld (Sponsoren, Fernsehgelder) und – für zusätzliche Risiken. Wer möchte sich nicht im ...

    »
  • Social Compliance – ein unterschätzter Wettbewerbsfaktor

    Social Compliance – ein unterschätzter Wettbewerbsfaktor

    Deutschland ist mit seinen Wirtschaftsstrukturen stark in den globalen Handel eingebunden: Rund 31 Mrd. Arbeitsstunden werden jedes Jahr außerhalb Deutschlands geleistet, um die Nachfrage des ...

    »

Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften

Logo
Serverlabel
The Global Compact
Englisch
Gold Community
Caring for Climate

© macondo publishing GmbH
  Alle Rechte vorbehalten.

 
Lasche