Die MAN Gruppe ist eines der führenden Nutzfahrzeug-, Motoren- und Maschinenbauunternehmen Europas mit jährlich rund 14,3 Milliarden Euro Umsatz und weltweit ca. 54.297 Mitarbeitern. MAN ist Anbieter von Lkw, Bussen, Dieselmotoren, Turbomaschinen sowie Spezialgetrieben und hält in allen Unternehmensbereichen führende Marktpositionen.
In ihren beiden Geschäftsfeldern Commercial Vehicles und Power Engineering verfolgt die MAN Gruppe die Ziele, profitabel international zu wachsen und den Unternehmenswert zu steigern. Die entscheidenden Erfolgsfaktoren sind Kundenorientierung, Technologieführerschaft und die kontinuierliche Ausweitung des After Sales-Geschäfts.
Das Leitbild der MAN Gruppe bildet den Rahmen für das verantwortungsvolle, den Grundsätzen der Nachhaltigkeit verpflichtete Handeln aller MAN-Mitarbeiter. Die Unternehmenswerte zuverlässig, innovativ, dynamisch und offen sind wesentliche Erfolgsfaktoren für MAN auf Produktmärkten, dem Kapitalmarkt, bei der Gewinnung qualifizierter Mitarbeiter und für die gesellschaftliche Akzeptanz aller unternehmerischen Aktivitäten.
Name: | MAN Gruppe |
Branche: | Nutzfahrzeuge, Motoren- und Maschinenbau |
Umsatz: | rund 12,7 Mrd € (2019) |
Mitarbeiter: | ca. 39.700 (2019) |
Sitz: | München |
Gründungsjahr: | 1758 |
Quelle: MAN Gruppe
Ökonomie | Korruption, Corporate Governance, Markenmanagement, Lieferkettenmanagement |
Ökologie | Klimastrategie, Umweltrisiken / Managementsysteme, Ressourceneffizienz, Produktverantwortung |
Soziales | Mitarbeiterentwicklung, Berufliche Gesundheits- und Sicherheitsstandards, Talentmanagement |
Quelle: RobecoSAM
Seit Ende Oktober steht auf der RIO Plattform, der Cloud-basierten Plattform von TRATON, ein neuer Service für den MAN Lion‘s City E zur Verfügung: der MAN eManager. Mit dieser digitalen Kommandozentrale lässt sich die Batterie des Elektrobusses rechtzeitig zum Fahrtbeginn aufladen, auch die Raumtemperatur und weitere Fahrzeuginformationen hat der Flottenverantwortliche mit dem MAN eManager komfortabel im Griff.
MAN Truck & Bus bringt mit seiner Elektro- und Wasserstoff-Roadmap die CO2-freien Mobilität auf die Straße. Hierzu schließt das Unternehmen mehrere Partnerschaften.
MAN Transport Solutions entwickelt eSolutions, um den Einstieg in die Elektromobilität für seine Kunden so einfach wie möglich zu machen. Erster Baustein ist seit 2018 die 360°-Beratung durch ein Team von ausgewählten Experten. Neben den bereits bestens etablierten Beratungsleistungen offeriert MAN ab sofort auch passende Ladelösungen für seine Kunden.
MAN Truck & Bus hat in Zusammenarbeit mit anerkannten Experten aus dem Gesundheitsbereich ein innovatives Diagnostikfahrzeug entwickelt, mit dem SARS CoV-2-Infektionen sicher und schnell an Hotspots nachgewiesen werden.
Wie können Kraftfahrer am komfortabelsten arbeiten, Digitalisierungsprozesse vereinfacht und die Emissionen gesenkt werden? Die Transportbranche steht aktuell vor großen Herausforderungen. Mit der neuen MAN Truck Generation hat MAN das bestmögliche Fahrzeug für die Kunden entwickelt, mit dem sie die Marktumbrüche meistern können.
Der Münchner Nutzfahrzeughersteller MAN Truck & Bus baut seine Aktivitäten im Bereich eMobilität weiter aus und bereitet seine europäischen Werkstätten intensiv auf den Umgang mit Elektrofahrzeugen vor. So stellt das Unternehmen sicher, dass sich Kunden auch in Sachen eMobilität auf das weitreichende MAN-Servicenetz verlassen können.
Gute Nachrichten aus Bayern: Der Münchener Nutzfahrzeughersteller MAN konnte sein Klimaschutzziel für die eigenen Produktionsstandorte deutlich übererfüllen. Statt des anvisierten Minus von 25 Prozent gegenüber dem Niveau des Jahres 2008 konnten die Bayern bereits Ende 2019 Einsparungen von satten 35 Prozent vermelden. Die nächsten Schutzziele sind schon in Mache.
Energieerzeugung ist wahrlich eine „heiße Sache“. Wer ein Computernetzteil oder eine Motorhaube berührt, weiß: Dort, wo Verbrennungsantriebe oder elektrische Geräte im Einsatz sind, entsteht Wärme. Diese thermische Energie ist viel zu schade zum Verpuffen. Neuartige Lösungen nach dem Wärmepumpenprinzip machen daraus Heizwärme, Kälte und Strom.
MAN Engines präsentiert auf der PowerGen International 2019 erstmals einen Gas-Genset-Motor in der 500 Kilowatt-Klasse. Bei dem MAN E3262 LE252 handelt es sich um einen komplett neu entwickelten Motortyp, welcher auf der bereits 2012 eingeführten Gasmotorenplattform E3262 basiert und eine umweltfreundliche Alternative zu Dieselfahrzeugen bietet.
Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.