Der Ursprung des Kyocera Managements liegt in der Kyocera-Philosophie, die auf den gelebten Erfahrungen und den empirischen Regeln von Kazuo Inamori, dem Gründer und Ehrenvorsitzenden der Kyocera Corporation beruht. Mit der Kernbotschaft: „Immer das menschlich Richtige zu tun“, zeigt die Kyocera-Philosophie die Bedeutung auf, sich zu fairem Management und Unternehmensführung zu bekennen und die grundlegendsten ethischen und moralischen Verpflichtungen anzuerkennen.
Name: | Kyocera Document Solutions |
Branche: | Dokumentenmanagement |
Umsatz: | 1,2 Mrd. Euro (2020) |
Mitarbeiter: | rund 78.000 (2020) |
Sitz: | Kyoto |
Gründungsjahr: | 1959 |
Quelle: Kyocera
Ökonomie | Innovationen, Datenschutz, Lieferkettenmanagement |
Ökologie | Giftige Substanzen, Operative Öko-Effizienz, Produktverantwortung |
Soziales | Digitale Inklusion, Arbeits- und Menschenrechte, Aus- und Weiterbildung |
Quelle: RobecoSAM - Branche: Computers & Peripherals and Office Electronics
Die Digitalisierungsexpertin Carolin Desirée Töpfer verrät in ihrem kostenfreien Webinar wie Unternehmen ihre Daten und Prozesse zukunftssicher aufsetzen können. Das Live-Weibnar findet am Freitag, den 15. Februar 2019 ab 10.30 Uhr statt.
KYOCERA Document Solutions bietet mit dem KYOCERA Capture Manager (KCM) ab sofort ein neues Tool zur Optimierung von Geschäftsabläufen durch Datenerfassung an.
Nur knapp die Hälfte der Büroangestellten empfindet den Wissensaustausch in ihrem Unternehmen als strukturiert. Dies geht aus einer aktuellen Studie des Statistikportals statista in Auftrag von Kyocera Document Solutions hervor. 22 Prozent der Befragten gab darin an, dass der Wissensaustauch in ihrem Betrieb nicht effizient erfolgt. Im Personal-Bereich ist die Unzufriedenheit sogar am höchsten.
KYOCERA Document Solutions bietet mit der KYOCERA mailbox ab sofort ein umfassendes Komplettpaket zur E‑Mail-Archivierung an und verbindet kluges Wissensmanagement mit allem, was ein Unternehmen für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und zur gewinnbringenden Nutzung von E‑Mail-Inhalten braucht.
Die digitale Transformation betrifft alle Branchen und Geschäftsbereiche. Mit dem Förderprogramm „go-digital“ werden praxiswirksame Projekte gefördert, um die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen zu erhöhen und dadurch freiwerdende Ressourcen in das Kerngeschäft stecken zu können.
Der Econ Verlag und die Handelsblatt-Gruppe verleihen jährlich die Econ-Awards für ausgezeichnete Unternehmenskommunikation. Kyocera Document Solutions ist mit dem Natour-Guide in der Kategorie Corporate Publishing: Imagepublikationen nominiert. Hier werden Kampagnen, die das Bild eines Unternehmens prägen und dabei dessen Werte kommunizieren, entsprechend prämiert.
Der Kyoto-Preis gilt neben dem Nobelpreis als eine der weltweit wichtigsten Auszeichnungen für das Lebenswerk herausragender Persönlichkeiten in Kultur und Wissenschaft.
Dietmar Nick, Geschäftsführer KYOCERA Document Solutions Deutschland GmbH, erklärt im Interview, wie die Digitalisierung die Arbeitswelt verändert, mit welchen Herausforderungen das für den Mittelstand verbunden ist und welche Lösungen und Services bei deren Bewältigung helfen können.
Kyocera hat gemeinsam mit der Deutschen Umwelthilfe und dem Journalisten Manuel Andrack einen Flusswanderführer der besonderen Art aufgelegt: Die darin vorgestellten Flusswanderstrecken vermitteln neben der Freude am Wandern auch den großen ökologischen Nutzen von Flusslandschaften für den Arten- und Hochwasserschutz. Davon hat sich UmweltDialog bei einer Wanderung durch die Urdenbacher Kämpe selbst überzeugen können.
Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.