Merck hat Mitte April seinen Nachhaltigkeitsbericht 2020 veröffentlicht. Der interaktive Online-Bericht veranschaulicht umfassend und transparent, wie das Unternehmen unternehmerische Verantwortung ...
»Die Porsche AG steuert konsequent in Richtung Nachhaltigkeit. Das Ziel, das der Autobauer dabei im Blick hat und das bis zum Ende dieses Jahrzehnts erreicht werden soll, lautet: CO2-Neutralität über ...
»Die EU-Kommission hat einen Vorschlag zur Änderung der CSR-Richtlinie (Corporate Sustainability Reporting Directive) vorgelegt: Nach den neuen Regeln sind in Deutschland künftig mehrere tausend ...
»Die EU-Kommission hat die CSR-Berichtspflicht (NFRD auf englisch) überarbeitet. Doch was bedeutet das im Detail? Wer ist betroffen? Warum entwickelt die EU dazu einen eigenen Berichtsstandard? ...
»Im Jahr 2011 gaben die Vereinten Nationen die Leitlinien für Wirtschaft und Menschenrechte bekannt. Diese schreiben Unternehmen eine explizite Verantwortung in der Wahrung und im Schutz der ...
»E.ON hat sich neue Klimaziele gesetzt. Bis 2040 soll bei den Scope-1- und Scope-2-Emissionen Klimaneutralität erreicht werden, bei Scope 3 dann zehn Jahre später. Der Energiekonzern sieht sich auf ...
»Corona-Lockdown, Produktionsstopp und Kurzarbeit: Hinter Audi liegt ein schwieriges Geschäftsjahr. Trotzdem blickt das Unternehmen „vorsichtig optimistisch“ auf 2021. Dass der Automobilhersteller ...
»Ein nun veröffentlichter WWF-Report bietet erstmals eine detaillierte Anleitung zur Integration von Kunststoffen in die ökologische, soziale und unternehmensführungsbezogene Leistungsbewertung von ...
»Der CSR-Bericht fasst alle Aspekte des Engagements von P&G in den Bereichen Community Impact, Gleichstellung und Inklusion sowie ökologische Nachhaltigkeit zusammen und betont auch die ...
»Auf Grundlage derzeitiger Emissionsziele europäischer Unternehmen wird bis 2100 eine Erwärmung von etwa 2,7 Grad Celsius erreicht. Dennoch richten weniger als zehn Prozent der Unternehmen ihre ...
»Mehr Ressourcen- und Energieeffizienz sowie eine CO2-neutrale Produktion bis 2030: Die Schaeffler Gruppe hat kürzlich ihren Nachhaltigkeitsbericht für das Berichtsjahr 2020 veröffentlicht. Darin gibt ...
»Die Bewertung von „grünen Anleihen“ lässt oftmals den ökologischen Fußabdruck auf Unternehmensebene, einschließlich der Lieferketten, außer Acht. Dies wird sich ändern müssen, wenn umwelt- und ...
»Das ESG-Team von DNB Asset Management (DNB AM) hat gemeinsam mit dem Fixed-Income-Team in einer Studie die Einhaltung von Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren (ESG) bei norwegischen ...
»2014 hat die EU eine CSR-Berichtspflicht vorgelegt. Die Kritik daran ist seitdem groß: Zu wenig Unternehmen und Themen würde sie umfassen. Im neuen, eher linkeren EU Parlament arbeitet man deshalb ...
»Die für März 2021 anstehende EU-Taxonomie zur Erleichterung nachhaltiger Investitionen wird zu einer umfassenden Neubewertung zahlreicher Immobilien am europäischen Markt führen. Sachverständige ...
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.