UmweltDialog Magazin
Wirtschaft. Verantwortung. Nachhaltigkeit.
Der Deutsche Nachhaltigkeitskodex (DNK) versteht sich als schlanke Lösung für die EU-CSR-Berichtspflicht. Das sieht das Institut der Wirtschaftsprüfer anders. Die gesetzlichen Auflagen seien nicht ...
»Der wirtschaftlich angeschlagene Energiekonzern E.ON SE will mit mehr Nachhaltigkeit seine Krise überwinden. „Wir wollen Nachhaltigkeit zu einem Teil unserer DNA werden lassen“, sagt ...
»„Digital.Nachhaltig.Nah.“ zeigt: Telefónica Deutschland glaubt an die Chancen digitaler Technologien für eine nachhaltigere Welt. Mit dem Mitte Mai veröffentlichten Corporate Responsibility Report ...
»Der Essener Industriekonzern Evonik setzt mehr und mehr auf Nachhaltigkeit. Rund 50 Prozent des Umsatzes erwirtschaften die Chemiesegmente des Unternehmens bereits mit „grünen“ Produkten. 2016 gelang ...
»Alle zwei Jahre erstellt Antalis einen konzernweiten Nachhaltigkeitsbericht. Aus rund 25 Clustern werden dazu die Kennzahlen und Schwerpunktthemen aller Standorte des Papierhändlers zusammengetragen. ...
»Viele Unternehmen beschönigen ihre integrierten Jahresberichte anstatt präzise und objektiv zu informieren. Vor allem jene Unternehmen, die finanziell im abgelaufenen Geschäftsjahr nicht so gut ...
»Die einen igeln sich auf ihrer Insel ein, der andere will Mauern bauen, der Dritte droht mit Grenzöffnung – die Welt ist unsicherer geworden. Das bekommen auch Unternehmen zu spüren. Kann hier ...
»Die EU-Direktive zur CSR-Berichtpflicht nimmt viele Firmen in die Pflicht. Andere folgen, weil über die Lieferketten Druck erfolgt. Damit rückt das Thema endgültig auf die Agenda der Vorstände und ...
»Die Antikorruptionsorganisation Transparency International Deutschland stellt fest, dass in den Nachhaltigkeitsberichten deutscher Großunternehmen über die Einflussnahme auf politische Entscheidungen ...
»Es fehlt nur noch die Unterschrift des Bundespräsidenten – am 31. März 2017 wurde das Gesetz zur CSR-Berichtspflicht jetzt auch vom Bundesrat beschlossen. Es tritt rückwirkend zum 1.1.2017 in Kraft ...
»Das Life-Science-Unternehmen Bayer konnte seinen Erfolgskurs 2016 fortsetzen. Umsatz und Ergebnis waren prächtig, der Blick in die Zukunft bleibt rosig, zentrale Nachhaltigkeitskennzahlen ...
»Mit ihrem Nachhaltigkeitsbericht bringen Unternehmen eine wichtige Überzeugung zum Ausdruck: dass eine gesunde Umwelt ebenso wichtig ist wie gesunde Bilanzen. Doch ist dieses Bekenntnis zu einer ...
»Die Möbelmanufaktur Werkhaus hat seine zweiten Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht. Darin haben die Norddeutschen ihr Unternehmen wieder auf den Prüfstand gestellt. Viele Nachhaltigkeitsziele, die ...
»BRITA setzt sich seit vielen Jahren mit dem Thema Nachhaltigkeit und dem verantwortungsbewussten Umgang mit Ressourcen auseinander. In seinem dritten Corporate Responsibility Bericht zeigt der ...
»Mit dem zweiten Nachhaltigkeitsbericht stellt die Fraunhofer-Gesellschaft neben ihren Zielen in punkto Nachhaltigkeit herausragende Projekte und Technologien vor. Erstmalig orientiert sich Fraunhofer ...
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.