18.01.2008
Lufthansa eröffnet neue A380-Halle
Nach rund 20 Monaten Bauzeit hat Lufthansa Technik jetzt den ersten Bauabschnitt der neuen A380-Wartungshalle eröffnet. Auf ca. 25.000 m² Hallenfläche können ab sofort zwei Airbus A380 oder drei Boeing 747 gleichzeitig gewartet werden. Wolfgang Mayrhuber, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Lufthansa AG dazu: "Frankfurt wird die Heimat- und Wartungsbasis unserer 15 A380 sein. Wir investieren in die Rhein-Main Region und sichern damit Perspektiven für Wachstum und Beschäftigung.“
„Mit dieser neuen Halle sind wir bestens für die ersten A380
vorbereitet. Die Bedeutung des Frankfurter Flughafens als eines der
weltweit führenden Drehkreuze wird einmal mehr unterstrichen," so
Mayrhuber weiter. Der Hessische Ministerpräsident Roland Koch würdigt
das Engagement der Deutschen Lufthansa AG: "Durch die A380-Werft wird
der Luftverkehrsstandort Frankfurt nachhaltig gestärkt und aufgewertet,
denn eine solche Wartungseinrichtung gibt es an keinem anderen
deutschen Flughafen. Die heutige Einweihung ist ein weiteres positives
Signal für die wirtschaftliche Entwicklung des Flughafens und der
Region und zugleich ein starkes Bekenntnis der Lufthansa zum Standort
Frankfurt, das ich ausdrücklich begrüße."
Das komplette
Hallensystem mit einer Wartungskapazität für vier A380 wird bis 2015
fertig gestellt werden und damit die größte Flugzeughalle Europas sein.
Lufthansa investiert dafür rund 150 Mio. Euro. Zur Errichtung der
Airbus A380-Halle hat Lufthansa für das 17 ha große Gelände im
Südwesten des Flughafens einen Grundstücksnutzungsvertrag mit einer
Laufzeit von 65 Jahren mit der Fraport AG geschlossen.
August
Wilhelm Henningsen, Vorstandsvorsitzender Lufthansa Technik AG
unterstreicht: "Die A380 übertrifft mit ihren Ausmaßen alle bisher
bekannten Flugzeugdimensionen. Mit der neuen Wartungshalle stehen uns
nun die erforderlichen Kapazitäten zur Verfügung. Durch die zwei
Bauphasen werden Flotte und Halle im Gleichklang mit dem Markt
mitwachsen."
Auftragnehmer für die Errichtung der
A380-Halle ist eine Arbeitsgemeinschaft unter Führung der Ed. Züblin
AG, Stuttgart. Bedeutende Projektpartner sind in der Rhein/Main Region
ansässig.