14.09.2012
Ein neuer Kondensator mit Nanostruktur erreicht über 100 fache Energiedichte eines modernen Akkus.
Mit Hilfe des Atomlagenabscheidungsverfahren konnte eine amorphes Struktur geschaffen werden, die bei einem Abstand der Lagen von nur 2 µm und einer Porengröße von kleiner 15 nm bisher nie erreichte Oberflächen erlaubt.
Bisher konnten unter Laborbedingungen Energiedichten von 60 MJ/kg erreicht werden. Zum Vergleich: Eine Lithium-Polymer Akku hat 0,54 MJ/kg und Heizöl ca. 40 MJ/kg.
Aufgrund der hohen mechanischen Empfindlichkeit, ist die Handhabung derzeit noch zu gefährlich. Eine Beschädigung des Kondensators führt unmittelbar zu einer Explosion, die der fünffachen Stärke von Trinitrotoluol (TNT) entspricht.
In ca. 10 Jahren könnten die Kondensatoren bereits konventionelle Akkus in Elektroautos ablösen.
Hier finden Sie eine Übersicht über wichtige Akteure der Nachhaltigkeit. Bitte nutzen Sie zur Auswahl auch die Reiter, um weitere Akteure aus Politik, Verbänden und Wirtschaft anzuzeigen. weiter >
Hier finden Sie eine Übersicht über Bachelor- und Masterstudiengänge mit Schwerpunkt Nachhhaltigkeitweiter >
Paukenschlag auf dem deutschen Energiemarkt: Die ewigen Rivalen E.ON und RWE machen jetzt gemeinsame Sache und teilen Geschäftsfelder untereinander auf. E.ON steigt dafür aus der Stromproduktion aus und will sich in Zukunft ganz auf die Energienetze und den Stromverkauf konzentrieren. Vorstandsvorsitzender Johannes Teyssen sieht in der Neuaufstellung auch Chancen für den Klimaschutz. – Von Thomas Wischniewski – weiter >
Manche bezeichnen ihn als „königliches Gemüse“, andere als „weißes Gold“. Spargel ist eines der beliebtesten Saisongemüse. Dementsprechend wird er von den Überwachungsbehörden in den Bundesländern auch häufig kontrolliert. Die Ergebnisse sind erfreulich, wie das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) mitteilte. Spargel gehört zu den am wenigsten belasteten Gemüsesorten.